Das Ramsauer und sein Armutsempfinden

  • Verkehrsvignette wie in Österreich und Frankreich will er einführen, und den Autofahrer für Straßenschäden aufkommen lassen, da die Kfz Steuer für Griechenland und Langzeitarbeitslose mit 3 angemeldeten Wohnsitzen und 5 Kinder ausgegeben wird.


    Wie findet ihr das?


    http://www.focus.de/politik/de…utschland_aid_759156.html


    Ramsauers bestes Zitat: Deutsche müssen in Österreich auch für die Vignette zahlen.


    Da denk ich mir so jemand der in Deutschland wohnt und in Ö arbeitet hat gewonnen


    Darf er im Jahr 2x80€ für beide Vignetten zahlen, einmal 150€ Steuern beim Audi 80, und jeden Monat Spritt der mit 66% Steuern belastet ist.
    (Will man nicht hoffen das alles in einem Monat ist und gleichzeitig Tüv anfällt :D aber ne Medizienisch-Fachangestellte verdient 900€ ausbezahlt sollte doch drin sein oder mit 400 euro Kalt Miete... ich bitte euch )

  • Klar, und wofür gibts KFZ Steuer?


    Um fürs Straßennetz aufzukommen..


    Alles eine Verarsche laufend neue Abgaben zu erfinden.



    Und... was is mit den Frächtern? Für die müssen die Brücken und Fahrbanen dimensioniert werden, die verursachen den größten Teil vom Verschleiß.
    Aber die fahren am billigsten. Weil die Straße eben zum Großteil von ALLEN gezahlt wird.


    Drum stinkt ja die Bahn beim Frachtkostenvergleich so ab, weil die für ihr Netz selbst aufkommen darf (oder die Kosten zumindest klar ihr zugeordnet werden können).




    Ihr deutschen solltet mal eine Partei gründen die man wählen kann und diese dann auch wählen.
    Kann ja nicht sein dass so viele Menschen bei euch so mistige Parteien wählen, ich glaub "ihr" solltet mal mit eurem sozialen Umfeld, eurer Familie ect. sprechen ob die Leute eigetnlich wissen was sie tun.


    Ich mein, ich weiss eh, es "war nie jemand" wenn Scheisse gewählt wird, den Addi hat ja auch "keiner" gewählt wenn man die Leute nachher gefragt hat.



    Aber trotzdem, ich finde äusserst bedenklich dass ein Land das so große wirtschaftliche Leistungen erbringt so dämliche Bürger hat.



    edit:
    In Ö zahlt an eine Motor-Abgabe, Leistungsbezogen, unabhängig von Schadstoffklassen und Diesel/Benzin (nur nach Kat / non-Kat wird unterschieden).
    Zusätzlich gibts beim Neuwagenkauf die NoVA, die Norm-Verbrauchs-Abgabe. Abhängig vom Verbrauch (Euro Norm CO2 blabla). Drum sind Neuwagen hier auch so viel teurer als in DE.
    Diese Leistungs-Bezogene Steuer ist auch der Grund warum sich hier kaum keiner ein >150PS Auto leisten will.
    DER Österreich-Motor ist der 1.9 TDI mit 90ps.
    Für Leistung zahlt man hier RICHTIG.
    http://www.uniqa.at/uniqaat/cm…teuer/Kfz-Steuer.de.xhtml

  • Einen Vorteil hat es doch.
    Einige Menschen werden sich 3x überlegen ob sie über die Abahn fahren. Folglich wird der Durchschnitsbürger nicht mehr mit seinem KFZ die Linke Spur mit 120 kmh blockieren.
    Und der Besserverdiener kann endlich wieder mit einer Resegeschwindigkeit von 190 kmh seine Fahrt verrichten. :sironie:
    Albert, wir Deutschen wissen genau was wir tun denn man sagt uns was wir machen sollen. Würde man uns nichts sagen würden wir auch nichts machen. :!:

  • Auch wenns einigen stinkt, in D ist Autofahren zwar teuer, aber immer noch billiger als in vielen anderen Ländern, macht euch doch einfach mal kundig, was z.b. in Holland an Kfz-steuer fällig wird, ich war letztens in der Türkei im Urlaub, da steht der Liter super bei 1,99€/l bei nem Durchschnittseinkommen von ca. 600-800€. Ich will diese ewige Diskussion um: "...es soll schon wieder teurer werden..." nicht mehr hören und lesen. Fast jeder von uns hier hat ein Auto, das für seine realen Bedürfnisse zu groß ist, von real nicht benötigter Leistung mal zu schweigen. Und entweder ich bin bereit das zu zahlen, oder ich muß mich nach nem anderen fahrbaren Untersatz umsehen.
    by the way, ich fahre täglich 42km eine Strecke zur Arbeit, bin in Ermangelung von ÖPNV aufs Auto angewiesen! Meine Konsequenz war die Anschaffung eines billigen Alltagsauto´s und die Ummeldung des Audi auf Saisonkennzeichen

  • Naja, die KFZ-Kosten nur auf den Spritpreis runterzubrechen, is jetz ein bissl einseitig.
    Das Problem der Vignette ist dann wieder der Bundesstraßen-Tourismus. Wenn die AB mit ner Vignette belegt wird, überlegen sich viele doch wohl unser hervorrangend ausgebautes Bundesstraßennetz zu nutzen, um der Maut zu entgehen. Ich hör schon wieder die Grünen und die Umweltschützer und die Anwohner an den Bundesstraßen rufen, dass das alles zu herb für die Umwelt sei. Und so wirds garantiert kommen.


    Da werden dann Milliardenprojekte für Umgehungsstraßen geplant, weil besonders seltene Frösche ihr intaktes Ökologisches Umfeld brauchen. Wir haben grad so ein Ding, wo die B27 eine 8km lange Umfahrung von Unterhaun bis Bad Hersfeld kriegen soll, um die Ortsdurchfahrten zu schonen, ist aber nicht machbar, weil da Frösche leben. Also wird eine riesige Bresche in ein uraltes Waldgebiet geschlagen, 2 Tunnel gegraben, 5 Brücken gebaut und eine 6km längere Strecke in kauf genommen. DAS ist doch das, warum 50 Milliarden KFZ-Steuern nicht ausreichen um 8km Teer in die Landschaft zu legen, oder um mal Brückenabsätze nachzuteeren, weil da "Bordsteine" stehen, an denen man sich bei Tempo 140 dem Achsbruch nahe fühlt.
    Grünbrücken werden für Zig Millionen pro Stück über die Bahn gezogen, damit Bambi dem Tierschutz zuliebe auch mal die andere Seite des Waldes sehn kann, oder wie in der Nähe meines Elternhauses, wo für 8 WOchen die Bundesstraße gesperrt wird, weil die Ökos auf ner Strecke von 3km alle 200m Froschunterführungen durchgesetzt haben.


    Froschunterführungen??? Lass mich doch mit so ner Scheiße in Ruh. Ich Zahl für Meine Karre schon genug, wenn sie nur steht, und berapp fast 1€ alle 10km an den Staat. Is das nich Umlage genug für meine Straßennutzung? Da is 30 Jahre nix gemacht worden an den Gassen... Bei 52 Millionen Fahrzeugen, die ne Gesamtfahrleistung von Durchschnittlich 20.000km p.a. haben, dafür halt im schnitt nur 75% von dem brauchen, was ich brauch sind das ja NOCHMAL 78 Milliarden Steuereinnahmen auf den Spritpreis. Und jetz noch von 52 Millionen PKW 80€ p.a. für ne Autobahnvignette verlangen sind nochmal 4,5 Milliarden € vom Deutschen Autofahrer, der am besten gleich mit dem Steuerbescheid fürs KFZ mitgeschickt wird. Und da sind noch nicht die Abermillionen Fahrer aus dem Ausland gerechnet, die täglich unser Straßennetz nutzen, und auch hier tanken müssen...
    Jetz sin wir mal realistisch... mit mindestens 128 Milliarden Euro pro Jahr lassen sich doch wohl die rund 12800km Autobahnen betreiben (10 Millionen Euro pro Km)? Und da bleibt noch genug für Schilder putzen, Rasenkante trimmen und die Hilfe für Länder + Kommunen über.


    Der Ramsauer soll sich nicht lächerlich machen. Der kriegt bald ne gehörige Abreibung (Schuhwurf/Eierattacke), wenn der weiter sonen Mist verzapft, könnt ich drauf wetten.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Was habt ihr denn?


    Es gibt dann eh ein Jahres Abo was günstiger ist und wenn das Geld dann wirklich für die Straßen benutzt werden (Vorbild Österreich), dann men to. Kein Problem damit. Bin dann bereit Geld dafür zu geben, wenn die Straßen dann besser werden!


    Verkehrsvignetten sind eh ne gute Lösung (besser als den Schrott den wir zur Zeit haben für LKW's.)

    Ps: Groß wird klein Geschrieben. Hubschrauberlandeplatzmakierungsset nicht. Ich hasse groß-/KleInSChrEibung...

  • Ach, mach dir doch nix vor... Das is genausone Missgeburt, wie das Wechselkennzeichen. Der Ramsauer hat nich den Dunst einer Ahnung, genauso wie der Rest der austauschbaren Bundesmarionetten... äh Minister, tschuldigung. Du glaubst doch nich im Ernst, dass der Raffzahn auch nur auf EINEN EINZIGEN Euro vom Autofahrer verzichtet? Sonst bräuchte er die Scheiße nich einzuführen. Den Internationalen Verkehr über unser Straßennetz gabs schon immer. Klar nimmt das Zu, Just in Time und Lagerhaltung auf der Straße sind hier das Zauberwort für die Spediteure, aber erwarte doch nich, dass über die Autobahnvignette jetz plötzlich alles billiger oder gar besser wird?


    Oder hast du tatsächlich Verbesserungen am Straßennetz durch die Einführung der LKW-Maut gespürt? Ich hab nur eins gespürt: Maut-Flüchtlinge auf den Ortsdurchfahrten, die Straßen sind immer noch genauso mies. Und wenn man dann noch die Deppenmeldungen hört, von Betonautobahnen wie der Neubau der A66, wo einfach mal ein Teil der Fahrbahn absackt, oder die Fahrbahndecke nach dem ersten harten Winter schlimmer ist, als vor der Sanierung, frag ich mich echt, welche absoluten Vollidioten eigentlich an den Schreibtischen hocken, die sowas genehmigen?
    Wenn ich als Mech hergeh und überleg mir nen Reparaturweg, muss ich auch zusehn, dass das mindestens 2 Jahre hält, und wenns das nicht tut, krieg ich den Scheiß den ich fabriziert hab von meinen Kunden um die Ohren gehauen. Da zahlt auch nich der Steuerzahler dafür, sondern ich persönlich. Bei Straßenbaufirmen, die im Auftrag des Bundes handeln geht das scheinbar, Regress kennen die nicht, und die Ahnungslosen Stempelaufdrücker in ihren Straßenbaugremien zapfen weiter ihre Schale Brüh'


    Na und da wundert sich noch jemand, dass die Gassen trotzdem alle scheiße sind, wobei angeblich Milliarden reingeballert werden? Ich seh zwar die Baustellen, z.b. auf der A7 am Pommer, aber auf jedem freigegebenen Teilstück is die Gasse nach dem Teeren nahezu genausoscheiße wie vorher, und ich kann mit dem H&R Cup-Kit wirklick zwischen guten und schlechten Straßen unterscheiden. :D


    greetz


    PS: Sorry, bei so Themen könnt ich grad zur Rasenden Wildsau werden.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Weil die dient ja hier in good old Germany eigentlich zu 100% dazu, die Straßen zu erhalten und aus zu bauen


    Das funktioniert ja nicht mal mit der LKW Maut, wo das Geld für die Autobahnen da sein soll.
    Wenn man sich das mal reinziehen will;


    Alleine im letzten Jahr wurden um die 57mrd. (!!!) € maut eingenommen. Aber seltsamer weise standen NUR (!!!) 16Mrd. zur verfügung. 8| ?( :cursing:


    mithras: Hast da vollkommen recht. Wenn da doch mal irgendwo eine Baustelle erscheint, ist es hinterher oft nicht besser.
    Mir reicht das Teilstück bei Bad Hersfeld... Was war da letztes jahr noch für eine Baustelle... Ich dacht eschon das hört nie auf.
    Jetzt wechsel ich da immer noch auf die Mittlere Spur (LKW) weil man es Rechts nicht aushält. :dash:

  • Es sind irgendwas um die 5 Milliarden Maut.
    Dieses Geld wird schon zweckgebunden verwendet (abzüglich dem Geld was Toll Collect für das System/Erhaltung des Systems bekommt. Das ist irgendwas zwischen einer halben und einer dreiviertel Milliarde. Dazu noch die Stützzahlungen für den deutschen Fernverkehr von einer halben Milliarde
    und der Rest geht in den Verkehrsausbau.
    Das Geld ist zweckgebunden.


    Allerdings stellt man seit 2005 fest, dass der Verkehrshaushalt entsprechend der Mehreinnahmen durch die Maut zurückgenommen wird. Dieser Effekt wird sich vermutlich weiter verstärken, also dass man die eigentlichen Steuermittel zurück nimmt und dafür die Einnahmen der Maut verwendet - und somit gleich viel/wenig überbleibt.

  • Also ich finde die Vingette echt sinnvoll.


    1. Haben wir nicht mehr so viel "Durchreiseverkehr" die keinen Cent für die Deutsche Wirtschaft liegen lassen
    2. Bekommt der Staat nen bisschen mehr Asche das er wieder sinnlos rausbraten kann
    3. Werden neue Arbeitsplätze geschaffen (nennt sich auch: Marktkonforme Staatseingreifung ;) )
    und 4. bin ich bereit diese 80 EUR zu bezahlen, wenn ich mit dem Gewissen fahren kann, dass auch jede gelbe Nummer bezahlt hat :P


    Und wer keine hat bezahlt Stafte => wieder Einnahmen für den Staat und schafft Arbeitsplätze für die, die kontrollieren.

  • Also ich finde die Vingette echt sinnvoll.


    1. Haben wir nicht mehr so viel "Durchreiseverkehr" die keinen Cent für die Deutsche Wirtschaft liegen lassen
    2. Bekommt der Staat nen bisschen mehr Asche das er wieder sinnlos rausbraten kann
    3. Werden neue Arbeitsplätze geschaffen (nennt sich auch: Marktkonforme Staatseingreifung ;) )
    und 4. bin ich bereit diese 80 EUR zu bezahlen, wenn ich mit dem Gewissen fahren kann, dass auch jede gelbe Nummer bezahlt hat :P


    Und wer keine hat bezahlt Stafte => wieder Einnahmen für den Staat und schafft Arbeitsplätze für die, die kontrollieren.


    Wieder einer der nich kapiert hat das eigentlich die Kfz-Steuer dafür gedacht war Straßen instand zu halten, und damit einverstanden is 2 mal zu Zahlen :D


    Wie ers mal die Bundesstraßen befahren sein werden wenn das durch kommt.


    Genau son Schwachsinn wie mit der Umweltplakette, was hats denn gebracht? Nix die haben doch letztes Jahr Zahlen durchgegeben...
    Die Luft Umlenken :D jo :dash:

  • Die "Umweltplakette" ist auf dem Mist der EU gewachsen, da kann die Bundesregierung etwas weniger dazu ... die Alternativen wären noch bescheidener gewesen.


    Wenn es wirklich eine Vignetten-Lösung wird, dann dürfte das ausweichen auf Nebenstrecken nur in Grenznähe problematisch sein (wie in Österreich, Schweiz). Das umfahren von bestimmten Autobahn(abschnitten) kommt ja eher bei (kilometerabhängiger) Streckenmaut vor, wie z.B. in Italien oder Hochstraßen á la Brennerpass ...
    Dass sich Niederländer etc. wirklich per Bundesstraße zum Urlaub nach Bella Italia durchschlagen, halte ich für unwahrscheinlich.


    Bei den Ursprungsgedanken wurde ja oft eine Herabsetzung der Kfz-Steuer erwähnt ... anscheinend komplett entfallen - naja ist halt wieder ein "Anreiz sich ein Elektroauto zu kaufen", wie beim Wechselkennzeichen ... da zahlt man ja keine Steuern dafür und kann ruhig wieder etwas zahlen oder seine Mobilität beschränken lassen (Wechselkennzeichen) - denn das lieben die Deutschen :D


    Naja bevor sie die Kfz-Steuer erhöhe0n, papp ich mir halt nochmal ein paar Vignetten an die Scheibe

  • Alternative wäre gewesen der EU "go fuck yourself" zu sagen.


    Fair wäre es die Autobahn-Maut-Vignette zur AU/HU dazu zu bekommen, also wenn ich ein Auto in Deutschland zulasse bekomm ich das Ding für Deutschland.


    so sehe ich das auch.
    Sollen doch diejenigen zahlen, die keine KFz-Steuer in D. zahlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!