Was ist das für eine Schadstoffnorm

  • Also Leute, ich poste das jetzt deshalb unter "Talk Box", weil es nix mit audi zu tun hat, sondern mit meiner übergangsnutte. ich hoffe ihr seid dennoch so hilfsbereit, wie sonst.
    also im fahrzeugschein steht ja i.d.R. "Schadstoffarm" und dazu eine entsprechende Norm. bei meinem b4 steht nix dabei, darum hat er euro 1 und wird auch so besteuert (20x15,47€ pro angefangene 100ccm=302€)
    jetzt steht da bei meinem escort was ganz anderes, womit ich nix anfangen kann:


    "Bedingt Schadstoffarm C"


    also wie gesagt, hab keinen schimmer was das heißen soll. hoffe ihr wisst es. nur kommt mir langsam der verdacht, der wird nicht billig, wenn der (wie ich es mir langsam denke) nicht mal euro 1 schafft.

  • denkste euro 1 - nix is... mittwoch kam der steuerbescheid, sieht bei "bedingt schadstoffarm c" so aus: 25,36€ x 13 angefangene 100 ccm macht dann 329€! :cursing:


    beim audi sinds wenigstens 15,47 x 20 angefangene 100ccm = 302€, weil der wenigstens euro 1 schafft.



    hat einer nen plan, wie ich die abgasnorm beim escort verbessere? gibts da minikat, klr oder sonstwas? sorry hab keine ahnung von dem ding und seiner technik, besitze ihn ja noch nicht lange und musst außer spiegel und lautsprecher noch nix machen. da der gute aber noch mit schock gestartet werden will, denke ich dass es noch ein versager-motor ist. weis da jemand bescheid? oder gibts da ne gute web-adresse? weil 329 sind echt ein harter brocken.
    vor allen dingen, müsste das vor dem 14.6 alles passiert sein - einbau, eintragung, umschlüsselung... am 14.6 wird nämlich die steuer abgebucht und folgendes: meine mutter ist selbstständig und hat steuerschulden die sie nicht begleichen kann. heist: was ich rauskriegen würde, wird mit ihren schulden verrechnet, weil die kiste auf sie zugelassen ist. (war beim audi auch so, musste ich feststellen nach dem abmelden) :cursing:

  • Typ: Ford Escort GAF/Mk4
    EZ: 12.01.1989
    VIN: WFOBXXGCABKJ58546
    Schlüsselnr. 2.1: 0928
    Schlüsselnr. 2.2: 620
    (14) Bez. der nationalen Emissionsklasse: "Bedingt Schadstoffarm C"
    (14.1) Schlüsselnr. zu 14: 0409
    (V.9) Schadstoffklasse für EG-Typgenehmigung: -
    Motor: 1,3 l 44 kW (60 PS), OHV HCS, ab 9/88


    ka, was sonst wichtig sein könnte, sag halt was man noch braucht

  • Also ich hab mal beim Stahlgruber + Trost geschaut und da kommt nur ein großer Kat drin, aber leider ohne Preis. Da steht dabei, dass man damit die grüne Umweltplakette bekommt und Euro 1 ?! Evtl. findest du ja noch etwas im Internet.


    Und Benziner ohne Kat sind in dem Baujahr nicht selten.. wir hatten früher einen Suzuki Swift ohne Kat und einen Toyota Supra mit U-Kat oder andersherum :d Das frisst einen auf, deshalb auch einen Golf 2 mit G-Kat gewichen der heute noch fährt xD


    P.S. das Ding müsste Choke heißen :)

  • ich habe bereits geschaut, aber nix gefunden. nur klr, minikat etc. für die nachfolgemodelle (mk5, mk6, mk7) um sie auf euro 2 zu bringen aber nix das meiner wenigstens euro 1 schafft.
    hast du zu dem ding von stahlgruber/trost evtl. nen link?


    sorry, Choke wird schon stimmen. ich meine den seilzug mit dem dk-symbol links vom lenkrad im armaturenbrett, wo es im ki auch eine dazu passende kontrolleuchte gibt. i.d.R. wird es halt "Schock" gesprochen und ich musste es noch nie schreiben oder lesen. hab auch ehrlich gesagt nicht wirklich ne ahnung von dem zeug. ich glaube nur zu wissen, dass man damit beim versager das gemisch zum anlassen und warmlaufen anfettet, was die einsprizung ja selbst macht oder so ähnlich. mehr ahnung davon habe ich nicht. sorry


    und du meinst stahlgruber hat einen nachrüst-kat mit dem ich euro 1 schaffe und somit sogar in umweltzonen dürfte?

  • Ohje hab schlechte Nachrichten:
    Der bei Stahlgruber und Trost war von GAT. Gebe ich bei Google aber die Firma ein kommt folgendes: http://www.stol.it/Artikel/Chr…los-1-2-Mio.-Euro-Schaden


    Also sind die deshalb auch nicht mehr lieferbar. Ansonsten weiß ich gerade auch nichts. Aber der hat bestimmt 300-500 Euro gekostet?! Lohnt sich das? Mach lieber deinen Abt wieder fit ;)

  • ok, also die seite lädt mir der browser i-wie nicht, sodass ich nur symbole etc. sehe. aber die überschrift reicht mir schon...


    also das ist jetzt echt mist. und klar lohnt es sich nicht einen kat für 500 euro in ein auto für 300 euro einzubauen. natürlich mache ich den 80er so schnell es geht wieder flott, aber das dauert auch noch ein wenig und derweilen brauche ich halt den escort. das problem bei den 329 euro habe ich oben ja geschrieben. außerdem hatte ich eigtl. vor, dass der dann mein winterbock wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!