Karre macht kein Bock, denn sie Bockt.... Gelößt!

  • Audi 80 bj. 92 ABT 2.0 Monotronik 5 Gang Manuell


    Folgendes,schon seit Langen is meine Kiste im Stand bei 1200 bis 1800 rmp am ruckeln und am Bocken.


    Bei der Fahrt merke ich davon nichts, nur halt wieder im Stand bei der Ampel wenn ich leicht Gas gebe, dann wieder am Bocken.


    Wenn er steht ist es nich ganz so schlimm aber man merkt es wenn man drauf achtet, wenn ich die Haube aufmach und am Gaszug zieh naja sieht nicht ganz so gut aus und er ist unregelmäßig am Aussschlagen...


    Richtig beschissen, als ob er nur auf 3 Zylinder läuft, beim abziehn der Zündkabel wirds aber trotzdem ein Stück schlimmer.



    Folgendes kann ich ausschließen :


    Habe Steuerzeiten und Verteilerstellung kontrolliert.


    Zündkerzen sind neu,


    Verteiler mit allen 5 Steckern sind ok. Und er steht auch 6° vor OT.


    Ich hab einfach mal am Drosselklappen Poti beide Stecker abgezogen nix is passiert??? Lief wie voher :D


    Langsam krieg ich ein anner Bimse


    Vielleicht ist es was ganz einfaches? habt ihr ne Idee?

  • Temperatur steht auf 90° .


    Verbrauch naja komme mit vollem Tank 950km.


    Meinse ich soll mal Kompression prüfung Morgen?Frei Werkstatt hab ich zwar aber keine Idee mehr xD


    Oder Benzinfilter? Nee glaub nich...


    Hab den lieben Gott schon gefragt, aber da kam nix zurück :D


    Fehlerspeicher? mit welchem gerät schließ ich an meiner alten kisten nen OEB stecker an ? :D und wo ?

  • 2x2 Adapter vorn im Sicherungskasten. Jede freie Werkstatt mit halbwegs vernünftigen Equipment sollte das auf die Reihe bekommen. Es sei denn er ist nur ausblinkbar, dann siehste alt aus :).


    Reichweite klingt gut. Also kann Lambda ausgeschlossen werden.


    Wenn Kompression fehlt würdest du es an der Leistung und am Verbrauch merken, aber just for fun kann man das ja mal machen.


    Benzinfiter merkste eigentlich nur bei Last, weil dann der Sprit fehlt, wenn der Filter zu ist.


    Hast du mal auf Falschluft geprüft? Wie siehtn deine Drosselklappe und das ganze drum rum so aus? Schmutz meine ich.

  • jo heute mit bremsenreiniger über die ansaugbrücke geflitzt... hat sich nix getan...


    is auch direkt wenn ich den anmache.. nich ers wenn er warm is oder so direkt...halt.. scheisse da... :(


    Drosselklappen-Potentiometer kann eig auch nicht weil bei vollgas läuft er wie ein uhrwerk keine aussetzer nix...


    aufjeden fall hab ich heute und gestern die zündung eingestellt ne und seit dem is das so... glaub ich... im leerlauf am bocken. aber nockewelle auf OT und verteilerkappe vor OT so wie es muss mein Chef hat sogar nochmal nach geschaut er konnte sich auch kein Reim machen... Wahrscheinlich hatte er auch stress heute oder so... zu wenig zeit um sich das anzugucken


    hab schon von meim vadder die verteilerkappe bei mir dran gemacht mit den kabel bockte dann aber immer noch.

  • wo ein drehzahl messer bei dir ist hab ich ne schöne dezente quarz uhr liegen :D aber nach meiner erfahrung kann ich sagen das die drehzahl gleich ist und nicht schwankt, schätze die so auf 900rpm

  • Achsou. Das schlecht :). Drehzahlmesser is was feines. :)


    Weil ichs grad in deiner Sig lese: Monomotronic. Gewöhn dich mal an das rumgezicke im Standgas. Keine Ahnung ob das bei der normal ist, aber mein B3 hat das auch gehabt. Nach nem halben Jahr hab ich die Suche aufgegeben und es einfach gelassen.

  • Mit Bremsenreiniger nach Falschluft zu suchen bringt nur in den wenigsten Fällen was. Hast mal den Schlauchbogen zum Bremskraftverstärker untersucht? Den Bremskraftverstärker selbst getestet? Mal das Drosselklappen Ober/Unterteil runter genommen und sich den Zwischenflansch mal ANGESEHEN? Sind alle Schläuche an der ZE und dem Luftfilterkasten richtig dran?


    Fragen über fragen... Einfach mal nen Spritzer Bremsenreiniger auf heiße Motorteile zu sprühen is nich grad die sicherste/präziseste Art Falschluftleckagen zu finden. Meistens hört mans aber zischen.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Mit Bremsenreiniger nach Falschluft zu suchen bringt nur in den wenigsten Fällen was. Hast mal den Schlauchbogen zum Bremskraftverstärker untersucht? Den Bremskraftverstärker selbst getestet? Mal das Drosselklappen Ober/Unterteil runter genommen und sich den Zwischenflansch mal ANGESEHEN? Sind alle Schläuche an der ZE und dem Luftfilterkasten richtig dran?


    Fragen über fragen... Einfach mal nen Spritzer Bremsenreiniger auf heiße Motorteile zu sprühen is nich grad die sicherste/präziseste Art Falschluftleckagen zu finden. Meistens hört mans aber zischen.

    Jo Drosselklappe hatt ich runter hatte auch schon vermutet der Gummiflunsch sei gerissen,


    Alle Schläuche sind dran Luftfilter-bis Kurbelwellenentlüftung, es is als wer i was mit der Zündung


    nich richtig aber die Ironie is ja das macht der nur bis 1300 umdrehungen im Stand,


    auffer Bahn kann ich den bis 7000 hochziehn ohne turboloch :D oder sonst was ...


    ich werd bekloppt :D werd morgen nacher arbeit den ganzen motor auseinander nehmen da muss doch was zu finden sein! :shit:

  • ich les überall im netz Lambda lambda...lambda audi 80 abt lambda ... warum sagt ihr nix von lambda? :D


    die meinten stecker ab vonner lambda und die kiste läuft wieder ruhig,


    das hab ich gemacht aber hat sich nix getan :D nacher is mein steuergerät noch im arsch :( verkauf die karre bald hol ich mir wieder nen fiat :D

  • ich gib dir gleich fiat!! :D


    - verteiler haste mal neu gemacht?
    - wie sehn die kerzen aus?
    - flansch zur ansaugbrücke in ordnung?
    - wennde den öleinfülldeckel aufmachst, geht die kiste dann aus?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • ich gib dir gleich fiat!! :D


    - verteiler haste mal neu gemacht?
    - wie sehn die kerzen aus?
    - flansch zur ansaugbrücke in ordnung?
    - wennde den öleinfülldeckel aufmachst, geht die kiste dann aus?


    -Wozu den Verteiler ersetzen?
    -Das wäre mal ne Frage wert... evtl schon reichlich abgebrannt, Elektrodenabstand zu groß oder mglw Anhand des Kerzenbildes Rückschlüsse auf Abmagerung eines Zylinders...
    -Hat er ja geschrieben
    -Funktioniert beim ABT nich, da reagieren nur die KE-Jet-Spritzen wirklich drauf.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • -Wozu den Verteiler ersetzen?
    -Das wäre mal ne Frage wert... evtl schon reichlich abgebrannt, Elektrodenabstand zu groß oder mglw Anhand des Kerzenbildes Rückschlüsse auf Abmagerung eines Zylinders...
    -Hat er ja geschrieben
    -Funktioniert beim ABT nich, da reagieren nur die KE-Jet-Spritzen wirklich drauf.


    ich hab ihr gefragt ob der den schonmal gemacht hat. nicht das er den machen soll...
    und der öldeckeltest geht bei allen 80er motoren. abt, abk, ng, ps, 7a, 6a.... alle!

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!