Gibts hier jemanden, der seinen AAH im Winter überwiegend über Kurzstrecke bewegt hat ?
Wenn ja, habt ihr auch gelben Ölschlamm am Ventildeckel und Schraubdeckel ? Ich hab gelesen, dass es von der Kurzstrecke kommen kann...das Kondenswasser sammelt sich an der kältesten Stelle des Motors (hier Ventildeckel ) und verbindet sich da mit dem ÖL. Es ist auch nicht wirklich Schlamm, sondern mehr so ne Emulsion aus normalen und gelben ÖL!
Es könnte auch die ZKD sein, aber ich habe keine Bläschen am Ölmessstab und die KZD ist bald erst 3 Jahre alt.
Der Wagen wurde in den letzten 2 Monaten nur 200 KM bewegt, und das überwiegend auf Strecken von max. 15 Km. Und das bei dem kalten Winter
Am Freitag hab ich ihn dann 50 KM Autobahnfahrt gegönnt, danach ist es mir erst aufgefallen. Ich fahre in 2 Wochen wieder regelmäßig lange Autobahnstrecken > 300Km. Ich werde mal beobachten, ob es dann weggeht...
Kennt jmd. die Preise für einen CO-Test im Kühlwasser ?