Audi A3 2.0 TDI

  • Also ich verstehe jetz auch nicht wo das problem ist ? Ich habe selbst eine Kaufberautung von meinem Alltags-Passat hier reingehauen und da hat auch keiner was gesagt. Es gibt sogar komplette Dokus vom 100er, 200er, A6, S4 na und ? Ist doch nicht schlimm es bleiben halt nicht alle beim 80er .
    @ Evolution was wird mit deinem 80er ? Welcher A4 sag dir nicht zu ?

  • Ich hatte mal einen A3 8P 2004er mit 140 PS. Attraction ist 0 Ausstattung, also das Basismodell mit nichts. Ambiente ist eher die Komfort-Ausstattung und Ambition die Sport. Ich hatte einen Ambition. Der Wagen ist OK, aber leider nicht mehr. Die A3 sind nicht mehr vollverzinbkt, nur noch bis etwa Gürtellinie, daher fangen die ersten A3 jetzt auch schon an zu rosten. Ich hatte den Wagen mit 17000 km übernommen (von meinem Vater). Bei 19000 war der Zündanlassschalter defekt und bei 54000 die Klimaanlage (Kompressor ist aber bekannt, gibt trotzdem keine Kulanz, danke auch!) Motor läuft gut, hat nur 5,4 l verbraucht. Klar ist der Wagen von der Entwicklung her mind. 15 Jahre aktueller, aber beim 80er wurde noch Qualität verbaut. Nein, der A3 ist nicht schlecht, sonst wäre er ja nicht so erfolgreich, aber ich kann die Kisten nicht mehr sehen. Erstens sehen die alle gleich aus, und wenn ich von Wiesbaden nach Köln fahre sehe ich mindestens 200 Stück von den A3´s und A4´s , alles die gleichen Dinger. Einheitsbrei halt.


    Nach dem A3 hatte ich einen A4 Avant Bj. 2007 auch als 2.0Tdi mit 140 PS und Quattro. Der läuft gar nicht, zu schwer. Den habe ich nach 3 Monaten wieder verkauft und bin dann ein Jahr einen A4 (B5) Avant 1.8t Quattro (180PS) gekauft. Ein viel schöneres Auto mit guter Leistung, fährt jetzt meine Frau und ich habe mir letztes Jahr wieder einen guten alten Audi 80 gekauft. Eine Limo, wie sich das gehört. Ist zwar keine normale Limo, sondern ne S2 Limo, aber der Einsatz hat sich gelohnt. Der Wagen ist jetzt 17 Jahre alt und hat das gleiche gekostet wie ich damals für meinen 4 Jahre alten A3 noch bekommen habe. Der A3 ist heute nur noch einen Bruchteil davon wert, der S2 wird seinen Preis halten, da kann kommen was will...

  • Also an deiner Stelle würde ich mir das verkneifen. Ich bin kein Freund mehr der heutigen Autos. Die fährst du keine 20 Jahre mehr, weil die dich vorher schon auffressen mit ihrer Elektronik und den ganzen Steuerteilen. Ich hab mir mal sagen lassen, das spätestens nach 10 Jahren der ganz große Hammer kommt. Qualität und Langlebigkeit sind heutzutage kein Garant mehr für unsere Waren. Was länge hält, bringt kein Geld. Und die paar Mätzchen die dein 80er jetzt hat, sind aufs Alter zurück zu führen und alle behebbar. Dafür hast du aber ein grundsolides und zuverlässiges Auto. Oder hat dich dein 80er schon jemals im Stich gelassen? Und das er mal gern einen Schluck mehr nimmt, liegt einfach auch nur am Alter des Fahrzeugs. Wenn ich mir heute die Motoren anschaue, 1.2er Benziner mit Turbolader, mal ehrlich, auf Dauer kann das nicht gut gehen. Da wirst du froh sein können wenn er 180000km schafft. Und wenn du dann permanent im Turbo fährst, damit überhaupt was vorran geht, saufen die genauso. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen und Kraft kommt von Kraftstoff. Wenns dir zu teuer ist, dann bau halt LPG ein wenn du viel weite Strecken fährst.


    Kannst ja mal meine Doku lesen, was ich schon alles in meinen 80er reingepulvert hab. Vom ALter her eigentlich verschenkt, aber er ist es mir Wert. Und so lange er mich hält, fahre ich ihn auch. Mir doch Latte ob der dann 30 oder 40 Jahre alt ist. Meiner Frau hab ich letztes Jahr nen A3 8L verpasst. Baujahr 1996 und das ist schon grenzwertig die ganze Geschichte. Mir ist zumindest beim 80er noch kein durchgeschmorter Bremslichtschalter untergekommen. :)


    Mein Fazit: Bleib bei dem was du hast. Reparier das wieder was jetz übern Harz geht. Mit 500 ?, wenn du es selber machst, bist du da schon weit gekommen. Und wenn du Probleme hast, stehen wir dir aus dem Großraum Sachsen auch gern tatkräftig zur Seite. :)

  • Also... danke erstmal für die vielen Kommentare/Beiträge...


    was mein 80er betrifft, irgendwie will ich einfach keine 12l mehr Verbrauchen, weil es kommt dabei einfach nix rum (90PS), wenn er wenigstens ordentlich Leistung häötte, würde ich es verstehen.


    Also ist der erste Punkt der Verbrauch, und nur im 5. Gang rumtuckern und nie tretten und dnan trotzdem 8-9Liter ist mir einfach zu doof. Dann kommen die nächsten Reperaturen...Benzinleitungen,Airbaglampe,Vorderachse, Aggregateträger durchgerostet,Bremssattel hinten,Kupplung...und er gammelt mir an der Fahrerseite -> Unfall vom Vorbesitzer und schweinich gemacht, dabei hatte es beide türen und den Schweller erwischt, deshalb rostet es dort schön vor sich hin, gerade die beiden türen. Allgemein steht er net mehr gut im Lack, delle in der motorhaube, klarlack ablösungen usw. Alles solche dinge wo ich mir sag das es mich ankotzt, vom Prinzip steht er einfach nicht mehr sogut da, auch wenn man es nicht gern zugeben will.


    Was neuere Autos betrifft kann ich so net sagen. Kenne Leute von mir die fahren auch Disel und A3/A4 mit 300tkm auf der Uhr und mehr, also ichd enke wirklich das die Qualität nicht abgenommen hat (es gab auch rostende 80er)...man sollte nicht immer die rosarote Brille aufsetzen und sagen nur die 80er waren was solides (Sie waren es auf jeden fall) aber auch heutige Audis sind da noch sehr Solide, ich suche auch einen A3 aus den späteren BJ....wo Kinderkrankheiten dann schon beseitigt wurden.


    Meine Schwester fährt selbst nen 1.9 TDI, ohne ein Porblem bis jetzt, außer mal ne Achsmanschette oder so.


    Also wie gesagt jedes Auto hat seine vor und nachteile...und auch mein 80er spinnt ;)....wie gesgat Airbaglampe kommt und geht obwohl alles schonma gewechselt wurde....wenn er draußen steht geht manchmal einfach Bremslicht an... solche Dinge gibts auch beim 80er.



    Was ich ausgeben will sind wohl so 6000-8000? jenachdem wieviel ich noch zusammenbekomme. Attraction kommt für mich auch net in Frfage, wenn dann Ambition als Ausstatung.



    Wieso ich kein A4 will (zumidnest nicht als nächsten), ich will wirklich mitlerweile etwas neueres wo ich net so viel in Reperaturen stecken muss, grad A4 (B5) und Vorderachse...Und nen 1.8T hm...schwer nen guten zu finden und da gabs noch mehr Probleme mitm Turbo als heute.


    Wie gesgat eigentlich will ich nen Diesel, grad weil ich auch ma 500km strecken fahren muss.

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

  • Also der A4 (B5) 1.8T Quattro meiner Frau ist Bj 1998 und hat jetzt um die 220000 km auf´m Buckel, und die nicht gerade zaghaft. Wenn das richtige Öl drin ist (10W60 LiquiMoly) und er immer einigermaßen warm gefahren wurde und die letzten 2km vor der Haustür auch piano, dann hält der auch. Bei mir ist noch der 1. Turbo drin, obwohl der ab Werk gechipt ist (durch die quattro GmbH von 150 auf 180 PS) Letztes Jahr habe ich den ersten Querlenker gewechselt und einen Kugelkopf. Mehr nicht. KLar will der auch gefüttert werden so 10-11 liter sind da drin. Klar Diesel ist günstiger ebenso mit der rosaroten Brille.


    Mal ne kurze Aufstellung:
    Diesel: Anschaffung teuerer, Versicherung teuerer (da meistens Vielfahrer), Steuer teurer, Umweltzonen je nach Modell nur gelbe Plakette also sind Großstädte tabu. Und für 6-8000 EUR wirst Du nix anständiges bekommen, keinen guten 8p mit der 2.0 140PS Maschine. Geht einfach nicht. Man bekommt nur das, was man auch zahlen will.


    Mein Rat: Ich bin halt Fan von 5 Ender. Kauf Dir einen Audi 80 mit 5 Zylinder für 2000 EUR (und da gibt´s dann auch gute) und lass ihn von jemand der Ahnung hat eine LPG Anlage einbauen. Mit Euro2 Kat kostet die Kiste dann 176 EUR Steuer/ Jahr, hast Deine 133 PS und beim Tanken lachst Du wie die Diesel Fahrer. Dann biste Du mit 4000 EUR dabei (komplett) und hast nicht so einen Diesel Siff.


    Diesel gehört in die Ölheizung (wenn überhaupt) und hat im Auto nix zu suchen. Obwohl: Kauft nur alle Diesel (das Zeug wird auch noch teurer) dann bleibt mehr Super für mich.



    Edith sagt: bei mir um die Ecke (PLZ 56357 Umkreis 20km bei mobile) gibts einen A4 Avant 1.8T Quattro ähnlich meinem für 3200 EUR. auch Quattro, auch 180 PS in silber. Ich finde den nicht schlecht. Top Ausstattung hat er auch noch. Aber auch einige km, aber da habe ich keinen Blutdruck dabei... Fahre auch gerne mal mitgucken, wenn gewünscht.

  • hm...mein problem is einfach das ich durchzug will ohne wieder 12l zu verbrauchen, nen 2.0TDi gibts für 6000-8000? hab sogar einen beim VW händler mit garantie gefunden, man muss nur imemr gut suchen...



    das en Diesel teurer ist, naja versicherung kostet er gerade mal 30e mehr (vollkasko) als mein 80er (teilkasko) das hab ich schon durchrechnen lassen, das die Steuer doppelt so teuer ist weiß ich auch, statt 150? wie jetzt dnan 300?


    ich denke ich werde erstmal einiges probefahren müssen, da ich eigentlich nicht wieder so ein "altes" Auto wie nen 98er A4 will...aber ich guck mal, dein silberner sagt mir nicht zu silbernes auto kommt nicht in Frage. Sieht auch etwas "verbastelt" aus, aber das kann täuschen.

    [b][align=center]Audi 80 Avant QUATTRO| 2.8 | | MJ95 | Doppelairbag | Klima | | | S2 Tacho / ZI´s| 60/40 | 4x eFH | |
    eASp. beh.| ATA | | Vollleder | SHZ | DE-Linsen | BC/AC | Lichtpaket | US-Rückleuchten | 3-Speichen Audi Sportlenkrad|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!