-
-
Jetzt darfste nimmer so oft über rot fahren
-
naja -der eigentliche grund für die reform dürfte dieser kleine nebensatz sein:
ZitatGleichzeitig sollen die Geldstrafen ... drastisch erhöht werden.
für berufskaraftfahrer dürfte die reform jedoch positiv sein da sich so die punkte nach spätestens 3 jahren selber abbauen und nicht wie bisher aufs neue die verjährungsfrist anfängt.
-
"Gleichzeitig sollen die Geldstrafen für Verkehrsgefährdung drastisch
erhöht werden. Details werden zur Zeit mit dem Bundesjustizministerium
abgestimmt."
Ist ja klar,denn die Leute die mit unter am gefährlichsten unterwegs sind zahlen ja nicht.
Die Herren Politiker!!!! Durch meine nJob seh ich die ja öffters mal "rumheizen" DIE sind eine gefahr für andere.
Es wurde oft genug schon im TV gezeigt wie die unterwegs sind und hab es auch schon Live miterlebt.
"Dafür sollen Ordnungswidrigkeiten, die für die
Verkehrssicherheit belanglos sind, nicht mehr mit Punkten geahndet
werden - z.B. das Einfahren in eine Umweltzone ohne gültige Plakette."
Boah wie gnädig!
Fällt dann auch drängeln und rotlicht verstösse von Politikern unter diese Regelung??weiter
lesen:
http://web.de/magazine/auto/ve…reinfachen.html#.A1000145 -
Was redet ihr hier für ein dummes Zeug?
Der Grund ist klar: immer mehr Verkehr bei gleichzeitig mehr Verstößen und damit mehr Gefahren. Dazu kommt die Europäisierung.
Haltet euch an die Regeln und Niemand kann an euer Geld! -
Also bis auf das die Geldstrafen erhört werden ändert sich doch nicht viel, es gibt zwar für vieles nur 1-2 Punkte, aber dafür wird es auch auf 8 verkürzt, bleibt im endeffekt beim alten...
Und gut haben wir es hier immernoch, wer mal in den Niederlanden oder unseren anderen Europaländern unterwegs war, weiss wie gut wir es eigentlich haben...
Klar ist vieles nur abzocke, und aufregen könnte man sich tierisch, aber was will man machen, ich finde uns hats noch gut erwischt
-
So sehe ich das auch. Von den Strafen her sind wir noch gut dran. Und das Punktesystem? Wen kratzt denn das? Ich, für meinen Teil, bin bestimmt kein Garant was vorbildliches fahren angegeht. Neulich mal wieder geblitzt worden. Aber auch nur weil ich den Starenkasten da an der Stelle voll vergessen hatte. Und? 15? für 9 km/h drüber (abzgl. Toleranz). Im Gegensatz zu anderen Ländern nen Spottpreis. Punkte sammeln will ich ja nicht. Und das sollte keiner wollen.
Und den LKW Fahrern unter uns: klar habt ihr Zeitdruck, das mag sein. Es soll aber kein Grund dazu sein die Verkehrsregeln nicht zu beachten. Tempolimit, Sicherheitsabstand, Lenkzeiten und Ladungssicherung sowieso das ganze drum rum sollte schon so sein wie vorgeschrieben. Und nein, bei mir ist keine stattliche Kopfwäsche angekommen. Wenn ich aber eins laden kann, ist es wenn einer mit seinem 12Tonner im Winter bei schneebedeckter Straße meint bis auf 2m hintendrauf fahren zu müssen. Da platzt mir der Arsch.
-
Mir gehen die Leute mit ihren "Der Staat ist an allem Schuld" tierisch auf den Sack und so Kommentare werden rücksichtslos gelöscht, da sie einfach nur unsinnig ist.
Hebt euern Arsch, macht was aus eurem Leben und engagiert euch, wenn euch etwas wichtig ist! Aber immer auf die anderen schimpfen ist echt typisch deutsch! Wandert doch aus, wenns euch hier nicht mehr gefällt! Wie wärs mit Somalie, Kenia, Afghanistan, Irak oder Kolumbien. Da ist der Staat echt um einiges besser als hier.
Ich finde hier wird versucht den Leuten zu viel zu verschweigen, obwohl sie nicht dumm sind und es am Ende doch raus bekommen. Aber im großen und ganzen läuft alles recht passabel ab und wer anderer Meinung ist, der darf gerne für jegliches politische Amt kandidieren! Also haltet endlich die Klappe und lasst euren Frust wo anders ab!
-
Was redet ihr hier für ein dummes Zeug?
Der Grund ist klar: immer mehr Verkehr bei gleichzeitig mehr Verstößen und damit mehr Gefahren. Dazu kommt die Europäisierung.
Haltet euch an die Regeln und Niemand kann an euer Geld!Dem habe ich eigentlich nichts mehr zu ergänzen
Ich habe zwar erst knapp 6 Jahre nen Führerschein aber trotzdem noch nicht wirklich nen Ding gefressen. Nur einmal in der Feuerwehrzone geparkt.
Wenn man sich ein bisschen am Riemen reißt passiert auch eigentlich nichts. Immer schön an § 1 der Stvo halten -
simon, dein verhalten ist nich nachvollziehbar....
wenn dir das gemecker aufn sack geht dann lösch doch den ganzen thread!aber wir sind hier im spam board.... merkste wat?
-
Hier gehts um die Einführung des neuen Punktesystems. Darüber kann man sachlich diskutieren und nicht haltlos über alles mögliche rummeckern.
Die Einführung des neuen Systems scheint eigentlich sehr sinnvoll, da sie in erster Linie mehr Ordnung schafft.
-
das hier ist die spam box. es ist egal ob hier sachlich diskutiert wird oder nich...
-
das hier ist die spam box. es ist egal ob hier sachlich diskutiert wird oder nich...
seh icha uch so...
-
Das Leute sterben ist Bestimmung da kann keiner was dran ändern,
Früher is der Homosapiens halt vonner klippe abgestürtz, wurde vom Wolf gefressen is im Wasser ersoffen, is bei der Jagt auf Säbelzahnscheisse ausgerutscht...
Heute sterben se halt anders, im Auto, vorm Auto...
is nur wieder n Versuch in die Evolution einzugreifen... hat damals schon gut geklappt mit contergan, oder als jemand Herscher der Welt werden wollte.
Sind jetzt überzogene Beispiele aber Merkels Haut is auch überzogen
-
Auch wenn das hier Spam ist, das sinnlose und hirnlose Gequassel ist unterste Schublade.
Hat Null und Nix mit dem Thema zu tun.
Ich als Forenmitglied muss mich schämen, denn euer Zeugs wird ja auch von anderen gelesen! -
am 10.2 ab 6 uhr solte man in NRW mal bischen auf die bremse treten... 24stunden Blitzaktion....
wenn ihr das nicht macht, dann erlebt ihr den jetzt noch aktuellen Busgeldkatalog!!;)
-
Was redet ihr hier für ein dummes Zeug?
Der Grund ist klar: immer mehr Verkehr bei gleichzeitig mehr Verstößen und damit mehr Gefahren. Dazu kommt die Europäisierung.
Haltet euch an die Regeln und Niemand kann an euer Geld!Aha, immer mehr Verstöße. Keine Ahnung ob das wirklich zutreffend ist, aber nehmen wir das mal als gegeben hin.
Sollte die letzte Bußgelderhöhung also nicht gewirkt haben? Wird eine weitere Erhöhung wirken?
Gibt es möglicherweise auch einfach nur mehr festgestellte Verstöße, weil das die logische Konsequenz aus dem Zusammenhang der (zumindest gefühlt) exponentiell gestiegenen Überwachungsdichte, der immer perfider werdenden Überwachungstechnik (ein hoch auf den Fortschritt), dem stetigen Anwachsen der, oftmals den Anschein reiner Schickane erweckenden, Tempolimits (stellvertretendes Beispiel für die vielen ideologisch geprägten Verkehrsbehinderungen) und niedrigerer Auslöseschwellen wäre?
Ganz nebenbei halte ich die Bußen in Deutschland nicht mehr unbedingt für günstig, zumal die Annahme des Vorsatzes bzw. eine "angemessenen Erhöhung aufgrund von Voreintragungen" (natürlich alles im Ermessensspielraum des werten Sachbearbeiters: bis hin zur Verdoppelung) nicht einmal selten ist.
In die Bewertung geht neben der Bußgeldhöhe auch noch die Entdeckungswahrscheinlichkeit ein, die natürlich von der Überwachungsdichte abhängt.
Das fiskalische Interessen bei Messungen mittlerweile oft nicht einmal mehr geleugnet werden ist zwar als positiv zu bewerten, macht es jedoch nicht besser, da es auch vorher schon klar war (Beispiel der kommunale Blitzer an der A2 ).
Die Beteiligung privater, gewinnorientierter Unternehmen am Messbetrieb und Tarnmaßnahmen die an militärische Operationen erinnern, tragen ebenfalls nicht gerade zu höherer Akzeptanz der Verkehrsüberwachung bei.Aber als "mündigem Bürger" wie ihn die Politik versteht kann einem das natürlich egal sein.
Mal nebenbei: Ist die Zahl der Verkehrstoten nicht seit langem rückläufig? Da muss natürlich die Überwachung forciert werden.
-
Die Anzahl der Verkerstoten ist auch zurückgegangen weil die Autofahrer durch Überwachungsmaßnahmen dazu gebracht wurden, sinniger zu fahren.
Dazu kommt noch der technische Fortschritt der Sicherheitstechnik.Alles war notwendig, weil der individuelle Verkehr expoldiert ist seit den 70ern.
Und: es bleibt immer noch eines bestehen: wer nicht hören will, muß fühlen.
Das ist in diesem Fall das ureigenste Interesse des Staates.Daher: niemand sitz hinter einem mit vorgehaltener Waffe und zwingt einen zum Rasen oder Drängeln....
Gruss
-
ich schreib hier auch -nur einmal- was dazu:
Ich kann an der neuen Regelung nichts aussetzen, außer:
-die Kosten! Ich würde daher erstmal das vorhandene System leicht überarbeiten, und ggf. die Strafen und vorallem deren Durchsetzung anpassen.
Dass der Ramsauer das System vereinfachen will, versteh ich ja, jedoch würde ich -wie gesagt- erstmal für eine normale Verhältnismäßigkeit sorgen.
Meine Wünsche wären:
-Blitzer an wirklichen Gefahrstellen, Schulen oder eben Plätzen, wo es wirklich Sinn macht, und nicht dort, wo man am meisten verdienen kann.
-Keine Bestrafung von Leuten, die vor Blitzern warnen, denn diese stehen ja an einer Gefahrenstelle, somit warnen sie einen ja auch nur vor einer Gefahrenstelle. Und die Polizei hat ja sowieso kein Interesse am Abkassieren, sondern sie möchte ja vor Gefahrenstellen warnen! Merkt ihr was?
-Härtere Bestrafung von Delikten, welche andere in Bedrängnis bringen, und dadurch schwere Unfälle hervorrufen können (Stichwort Rechtsfahrgebot, Mittelspurschleicher)
-Härtere Bestrafung von notorischen Telefonierern (ohne Freisprecheinrichtung), auch die SMS Schreiber sollten da richtig bluten. Denn da merkt man schon am Fahrverhalten, dass der was anderes macht.
-Härteres Bestrafen von Leuten, die offensichtlich nicht mit ihrem Auto umgehen können, somit eine Gefahr für de Allgemeinheit darstellen. Da versteh ich Leute drunter, die nur ein kleines Guckloch freikratzen, jetzt mit Sommerreifen unterwegs sind, oder durch Rücksichtsloses und gefährliches Verhalten auffallen. Darunter fällt bei mir auch das Pennen auf der mittleren Spur, sinnlose Spurwechsel ohne Beachtung des Nachfolgenden Verkehrs und unvermittelte, sinnlose Bremsmanöver, stehenbleiben ohne Blinker, und und und. Denn der, der drauffährt, zahlt, obwohl er da dann nichtmal was dafür kann.
Darunter fallen auch alle Leute mit ausgefallener Beleuchtung, oder einem anderweitig Verkehrsunsicheren Fahrzeug. Denn es kann mir keiner erzählen, dass er nicht merkt, wenn das Bremslicht dauernd leuchtet, oder vorne z.b. ein ganzer Scheinwerfer ausgefallen ist, also weder Haupt- noch Standlicht funktioniert..
Ramsauer fiel ja schon des Öfteren auf mit "Schnellschüssen", allein mit diesem und dem Vorstoß, alle Autobahnen 4 Spurig auszubauen. Das zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit. Her Ramsauer sollte lieber mal bei uns auf der A99 unterwegs sein, wenn alle 4 Spuren freigegeben sind. Das bringt nämlich nichts, da sich keine Sau an das Rechtsfahrgebot hält..die pennen alle auf der 2. oder 3. Spur. Wenn du sie dann rechts überholst, weil du einfach mit vorgeschriebener Geschwindigkeit, dem Rechtsfahrgebot folgend, auf der rechten Spur unterwegs bist, dann gibts böse Mecker von den Bullen..
Wobei: Wenn sich mein Nebenmann an die Verkehrsregeln hält, wie kann ich ihn dann rechts überholen? Sollte eigentlich nicht möglich sein
Ich änder übrigens mal den Threadtitel, damit es keine Beleidigung mehr ist.
-
Im Endeffekt regen sich doch eh die meisten auf, die nur den Staat beschuldigen, alles als Abzocke ansehen, und im endeffekt kleine Rebellen sind, überall wo Blitzer sind, ist es abzocke, es mag zwar sein, das sie oft an Stellen stehen, wo es weniger sinnvoll ist, und die wirklichen gefährlichen Zonen z.b. Schule, und Kindergarten nicht geblitzt werden.
Trotzdem ändert nichts an der Tatsache das man selbst dran Schuld ist, wenn man immer 5 oder 10kmh über dem Tempolimit fahren muss selbst Schuld, wenn jetzt der eigentliche Arbeitsweg von eben diesen Leuten überall um 10kmh angehoben wird, fahren se trotzdem wieder 10kmh über dem neuen Tempolimit, und meckern dann schonwieder...
Dranhalten, früh genug aufstehen, und wenn man mal verpennt bringt es auch nichts zu rasen, zu spät kommt man so oder so, ob 10 oder 5min. jeder ist sein eigener Herr...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!