Kofferraumanschlag

  • Hallo Leute,
    kann mir vielleicht mal jemand ein Bild vom Gelenk seines Kofferraums machen?
    Meiner öffnet nur nicht weiter, weil er mit seinem eigenen Blech gegen das Gelenk drückt.
    Das ist ja nicht gerade gut und ich glaube auch nicht normal.
    Jetzt würde mich aber interessieren, was dort defekt ist.
    Dazu müsste ich aber wissen was für die Begrenzung der Öffnung überhaupt zuständig ist und ob das bei mir vielleicht nur falsch montiert wurde.


    Mache morgen selbst mal ein Foto, falls keiner weiß was ich meine.
    Vielleicht kann man mir dann ja auch so weiterhelfen.


    Danke schonmal.

  • hallo,
    warscheinlich hast du falsche kofferaum dämpfer drin... und da wo es anschlägt kommen kleine gummipuffer zwischen... so das das gelenk nicht in die Heckklappe drücken kann!!
    mfg

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • hallo,
    warscheinlich hast du falsche kofferaum dämpfer drin... und da wo es anschlägt kommen kleine gummipuffer zwischen... so das das gelenk nicht in die Heckklappe drücken kann!!
    mfg

    Kofferraumdämpfer sind jetzt neue reingekommen.
    Problem bestand vorher und jetzt auch noch und die Maße stimmen, wenn ich das richtig gesehen habe.
    Meines wissens sollen die Dämpfer doch auch nicht als Begrenzung herhalten, oder?
    Einfache Gummipuffer zwischen das Gelenk und die Heckklappe wo sie anschlägt wäre nicht sinnvoll, dann würde es ja immernoch dagegendrücken, nur eben etwas gepuffert.
    Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden.
    Ich mache nachher einfach mal Fotos und markiere das was ich meine. :)

  • hallo,
    warscheinlich hast du falsche kofferaum dämpfer drin... und da wo es anschlägt kommen kleine gummipuffer zwischen... so das das gelenk nicht in die Heckklappe drücken kann!!
    mfg

    Wir haben uns wohl wirklich falsch verstanden.
    Du hattest aber recht, es fehlen beide Gummipuffer!
    Wurden beim nachträglichen Einbau des Heckspoilers wohl abgenommen und nicht wieder angebaut.
    Ich frage im Teilenummernthread mal danach :)
    Hier noch ein Foto des übels:


    Bei Rot schlägt der Kofferraumdeckel an.
    Bei Grün sollte ein Gummipuffer anliegen der den Kofferraum stoppt, oder?
    Da ist auch ein passendes Loch für eine Schraube die den Puffer halten könnte.
    Leider ohne Puffer und ohne Schraube :thumbdown:

  • Hallo.... du hast viel zu lange Haubendämpfer drin!! so weit solte der Deckel garnicht öffnen!!...


    mein Deckel geht nicht ansatzweise so weit nach hinten auf!!

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Hallo.... du hast viel zu lange Haubendämpfer drin!! so weit solte der Deckel garnicht öffnen!!...


    mein Deckel geht nicht ansatzweise so weit nach hinten auf!!

    Gleiche Länge wie die Originalen ...
    Die Haubendämpfer sind zum aufdrücken und nicht um den Weg zu beschränken.
    Sonst würde ja bei jedem öffnen ein brutaler Zug auf den Dämpfern liegen,
    das wäre sicher nicht Gesund.


    Es gibt ja auch extra Puffer die dahin gehören (siehe Teilenummernthread).

  • So, war gerade extra nochmal draußen und habe Bilder gemacht. Die Heckklappe wird keineswegs durch den Gasdämpfer begrenzt.


    Der obere Anschlag sollte im gelb markierten Bereich am Scharnier (halb hinter dem Kabel) liegen. Ist meine ich ein Gummipuffer, war bei der Dunkelheit schwierig genauer zu erkennen.
    [gallery]23851[/gallery]


    Unten gibt es zwei weitere Gummipuffer für die untere Position der Klappe da sind.
    [gallery]23852[/gallery]


    Von der Seite sollte das Ganze in geöffneter Position dann so aussehen. Ist wohl gesünder für die Karosse, als deine Variante :D
    [gallery]23850[/gallery]

  • Genau. Sind Gummipuffer. Kosten beim freundlichen 96Cent das stück und wurden für morgen bestellt.
    Die Gummitülle der Antenne hab ich gleich mitbestellen lassen.


    Das dürfte ein gutes stück gesünder sein, die Spitze des Kofferraums ist leider schon etwas verbogen (der Vorbesitzer hat auf sowas wohl nicht so sehr geachtet). Ich hoffe ich kann die noch zurückbiegen ohne den Lack kaputt zu machen. Probiere ich die Tage mal vorsichtig aus.


    Ich denke die wurden beim Spoilereinbau abgenommen und im nachhinein keine neuen eingesetzt.

  • Für t89:
    anschlag hinten: 893 827 247 A
    anschlag vorn: 893 827 316
    anschlag am scharnier links: 893 827 499 A
    anschlag am scharnier rechts: 893 827 500 A


    gasdruckfeder: 893 827 552
    gasdruckfeder für fahrzeuge mit spoiler: 893 827 563

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!