springt garnicht bzw nur sehr selten an - jetzt sind die fachmänner gefragt

  • hallo,
    habe fogendes problem und zwar: heute fuhr ich mit meinem audi coupe (136PS BJ 89) so wie jeden tag. ich hielt kurz beim bankomat an und als ich wieder mein auto starten wollte ging nichts.... der starter greift zwar ein und dreht ihn auch schön, nur er machte garkeinen huster... nun schleppten wir ihn heim. ein freund der mechaniker ist und der hauptsächlich an alten audis schraubt kam und begutachtete das ganze mal. starter greift ein und dreht ihn auch schön, zündverteiler ist in ordung, funken ist da, benzindruck ist auch in ordung... dann nach einigen malen diverse sesoren abstecken und anstecken, sicherungen raus und wieder rein, relais raus und wieder rein, ist er wieder einwandfrei angesprungenund auch ohne irgendwelche probleme gelaufen. wieder abgestellt und wieder wars nichts mit starten und so ging das immer weiter. mein freund meinte dann das der luftmengenmesser spinnt und so bauten wir dann einen gebrauchenten, den er daheim hatte, ein und probierten es wieder. war aber wieder genauso wie zuvor. dann probierten wir mal starten mit starter-spray und plötzlich lief er wieder. wieder abgestellt und wieder ging nichts. dann tauschten wir noch so ein ventil das auch benzin einspritzt wenn er kalt ist (keine ahnung wie das heißt, kaltstart ventil oder so) aber dies half auch nicht besonders...
    mein freund hatte dann keine zeit mehr und ich selber weiß nicht was ich noch probieren könnte...


    das einzige was mich leicht stuzig macht ist die bezinpumpe hört man, wenn man die zünding aufdreht, nur hört sie sich so ruckartig an und nicht schön gleichlaufend wie sonst immer...


    also bitte ich um eure hilfe und ratschlägen.
    hoffe auf viele antworten und danke euch schon jetzt dafür

  • benzindruck haben wir mitn nen manometer geprüft und da hatten wir fast 6 bar. die steuerzeiten müssen doch auch passen, kann ja nicht sein das er immer einwandfrei gelaufen ist und dann kamen die kleinen heizelmännchen und haben die steuerzeiten verstellt. ;) das komische ist ja von 10 mal probieren springt er 2 mal ohne probleme an.

  • Äh, mit "Denken" und "Kann doch nicht sein" kommen wir nicht weiter. Entweder du schaust nach, oder du stellst das Teil in die Werkstatt. Es kann dir hier leider keiner das Teil präsentieren, was für alle Probleme verantwortlich is, das dann noch wenig kostet, und es kommt sogar einer vorbei, der dir das einbaut, das Auto wäscht und dir was zu Essen macht. Also entweder nachschauen, oder es lassen ;)


    Stichwort: Thermospannrolle beim NG2. Es kann auch eine zu geringe Zahnriemenspannung sein, oder der Riemen hat nichtmehr alle Zähne..


    Temperatursensor mal geprüft?


    Den Mengenteiler zu wechseln is generell immer erstmal doof. Denn der geht nicht mal eben so kaputt.

  • Nun, der NG 2 hat eine Thermospannrolle am Zahnriemen, welche Automatisch den Riemen nachspannt. Wenn sie in Ordnung ist. Wenn sie das ncihtmehr tut=> Zahnriemen versetzt. Du hast aber keine, deinen Zahnriemen spannt man über die Wapu.


    Wenn er mal wieder nicht anspringt, dann stecke mal den Temperatursensor ab. Dieser befindet sich oben am Wasserflansch des Zylinderkopfes. 2 Polig. Je einen Pin gegen Masse gemessen, da es 2 Sensoren in einem sind. 3,6 Kohm kalt, 360 ohm bei Betriebstemperatur.


    Massebänder auch kontrollieren.

  • das Klingt 1:1 wie bei meinem.... bei mir war der Zündverteilerfinger fratze... obwol er noch einigermassen gut aussah... auf den ersten blick!! auf den 2.3.4 nimmer.... :cursing: kontrolier das ma!!:D


    ich hab nen neuen Finger drin, eine neue Kappe drauf... jetzt springt er an wie ein neuwagen...:)

    :pillepalle: :pillepalle: olle Zickige Audi 80 Zicke :whistling: :whistling:


    :search: :search: die kleine Zicke steht zum Verkauf... bei interesse PN an mich....:search: :search:
    :vain: Audi A6 Avant 3.2 FSI Stratosblau Perlefekt :sende:

  • Ich tippe eigentlich eher auf eine defekte Pumpe, welche erst ab einer Spannung von ca. 14 Volt ihren Widerstand überwindet=> Lagerschaden. Sollte aber deutlich zu hören sein. Bringen muss sie 6,5 bar mindestens. Somit ist die Pumpe fratze. Austauschen, freuen.

  • lagebericht:
    habe jetzt eine gebrauchte pumpe von nem coupe probiert --> bringt auch nur knappe 5,5 bar
    hab jetzt zum glück noch eine neue pumpe aufgetrieben, von der erstausrüstermarke bosch, zum stolzen preis von 176 euro und diese werd ich jetzt mal probieren... hoffen wir hald mal das beste :)
    in diesem zuge hab ich auch gleich nen neuen benzinfilter besorgt, kann ja auch nie schaden ;)

  • Das hätt ich gleich im Anfangspost geantwortet... klingt nach nem wackligen Kraftstoffpumpenrelais, bzw. schwacher Pumpe (entweder weilse stirbt, oder weilse keinen Saft kriegt). Schwache Pumpe is jetz nich eindeutig zu beantworten. Einmal wenig Druck, einmal zucklig gelaufen... kann auch zufall gewesen sein, und beide warn scheiße.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!