Tja, das Ding saß da 1,5Jahre drin, da kann das schon mal ein wenig fester Sitzen. Verkantet war das Thermostat in sich nicht. Es war ja auch geschlossen. Mein Problem ist wenn dann ein geöffnetes Thermostat, er überhitzt ja nicht.
Desweiteren habe ich, wie bereits geschrieben, die Schläuche direkt mit Wasser befüllt und die Entlüfterschraube nicht angerührt. Die einzige Möglichkeit die noch zu öffnen wäre wohl ohnehin bohren und das werde ich nicht machen.

Kühlwassertemperatur zu niedrig NG1
-
-
Ich hab gestern mein Thermostat auch getauscht, es saß auch fest ging beim raushebeln soagr kaputt...das neue dann rein alles zusammen und den Motor laufen lassen mit offenem Ausgleichbehälter (vorher naklar auffüllen) . Bei punkt 90° hat das thermostat geöffnet und es wurden geschätzt 2l Kühlflüssigkeit nachgezogen...man hats sogar richtig gehört...so hats bei mir geklappt
-
ich habe hier mal noch ein foto (zwar unscharf aber was ich meine, ist zu erkennen) von unseren thermostaten. erstaurüster ist behr. diese thermostate haben extra einen pfeil eingezeichnet, der immer nach oben zeigt. egal bei welchen motor, es saß bei jedem 5ender waggerecht..also bei mir ist das waagerecht
-
Ich mache hier mal wieder auf
Habe mal eine Frage zur Wassertemp beim NG1.
Seit 2Wochen funktioniert wieder meine Tempanzeige dank neuem Multifuzzi. Wenn ich auf die Arbeit fahre 17km zeigt er mir am Ende der Strecke so ca 70-80°CWassertemp an und Öltemperatur so ca bei 70°C(strecke hat mehrere Gleitphasen also nicht permanent Vollgas)
Habe ich mir jetzt noch nie was bei gedacht da ich im Nachbarort (2km) schon morgens richtig warme Luft bekomme.Wenn ich nach ner Fahrt das Auto kurz stehen lasse(jemanden besuche etc) und dann wieder fahre oder längere Strecken fahre wird er auch warm 90-100°C laut Ki.Jetzt bin ich heute morgen mit meinem Dad gefahren und dem sein Ford hatte einfach nach 5km die 90°C Kühltemperatur, das normal so da mich die starke Abweichung der Temperatur der Autos doch gewundert hatte.
Jetzt die Frage ist der Ng so träger bei den Temperaturen oder sollte ich vllt doch mal das Thermostat mit wechseln wenn ich in 2Wochen eh Wasserpumpe Zahnriemen und pipapo mache
Weil die gute Heizleistung spricht ja eig gegen einen Thermostatdefekt.Grüße
-
Weiss nicht, meiner machts genau so, isolier mal mit irgendwas den Stutzen wo der Temp-Sensor sitzt, ich hab den Verdacht dass der einfach voll im Fahrtwind sitzt und zu weit runterkühlt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!