der stabi hat nen 26er durchmesser, will denn ja eh verbaun...jetz müsste ich ja 25 oder 24 haben wa? denke das auszutauschen is net das problem...hauptsächlich sind da ja die lager verantwortlich soweit ich weiß?!

Aggregateträger 4/5 und 6 Zylinder...gleich?
-
-
es geht ja nur darum, das die lager vorn die stange fest umschließen müssen...ich denke die quattrostange passt. aber schau vorsichtshalber nach (an der koppelstange)
ich würde aber behaupten, die stange vom quattro passt wenn sie dicker ist, nicht an den front träger und umgekehrt auch nicht.. -
es unterscheiden sich da doch immer nur die gummilager, nicht die Halter, oder??
-
ja das dachte ich auch das es nur um die lager geht, hatten das Thema doch shconmal, wo die leute auch einfahc nur die Stange getauscht haben.
-
die lager, umschließne die stabistange. also sind die lager im innen und außendurchmesser unterschiedlich. dazu kommt, der halter für das lager (was darauf geschraubt wird) und dazu hat man in dem aggregaterträger eine sicke für das lager. ist die sicke zu groß oder zu klein, so kann die stange nicht fest von den gummilager umschlossen werden.
Hier nochmal ein bild von dem halter des lagers, welches fest am aggregaterträgelager anliegt ohne luft!
-
hm...ok, dachte man kann die stangen ohne weiteres tauschen..
-
-
ahhhh....ok jetz sieht das alles schon etwas anders aus...
dann werde ich morgen wirklich mal schaun wie ich es mache....und obs ohne probleme geht den träger zu flexen falls ich das tue
da das mit der stabistange jetz ja auch wieder son "hinderniss" is, sprich wenn ich die große fahren will ich auch den träger dazu brauch...
-
also ich habe das schonmal paar mal ausgebaut. darum weis ich, das dort ne sicke ist. und den falschen gummi hatt ich auch schon mal drin. wenn du n tieferes fahrwerk hast und alles härter ist und da vorn das net richtig passt, so lege ich lieber nicht meine hand ins feuer und sage es passt...
man könnte zwar das zeug so verbauen, dann hast aber halt den nachteil, das der halter nicht ganz aufliegt. ob das dann so halten tut wie es soll..ka.. -
ich würde mir das mit dem stärkeren stabi vorne übrigens nochmal überlegen
du unterstützt damit die eh schon stark untersteuernden frontis
-
alles eine sache der reifen.
-
Was meinst du? Unterschiedliche Reifenbreite vorne und hinten? oder hinten schlechtere Reifen als vorne?
-
reifen mit mehr grip.
-
Also: Stabi passt, die Klemmschellen zur Befestigung sind immer die gleichen. Der Unterschied liegt im Innendurchmesser des Lagers. Dass der mit den neuen Lagern natürlich stramm zusammengeht, is klar.
Aber am Achskörper würd ich nicht rumflexen. Auf jeden Fall is klar, dass die Getriebelagerung bei den 6-Endern anders gelöst is, Ich würd meine Hand nicht dafür ins Feuer legen wollen, dass das Ding hinterher passt, und das -wenn du den einen Lagerbock abflext- der andere an exakt gleicher Position wie bei den 4/5-Endern sitzt. Dann lass lieber die Eile, und miss die Sache genau aus, bevor du 150? zerflext. Is nur son Tip, obwohl ich genau weiß, dass du das nich hören willst, und gleich das Gegenteil behauptest
greetz
-
keine angst mithras..ich besorge ihm nen frontträger^^
-
Aber am Achskörper würd ich nicht rumflexen. Auf jeden Fall is klar, dass die Getriebelagerung bei den 6-Endern anders gelöst is, Ich würd meine Hand nicht dafür ins Feuer legen wollen, dass das Ding hinterher passt, und das -wenn du den einen Lagerbock abflext- der andere an exakt gleicher Position wie bei den 4/5-Endern sitzt. Dann lass lieber die Eile, und miss die Sache genau aus, bevor du 150? zerflext. Is nur son Tip, obwohl ich genau weiß, dass du das nich hören willst, und gleich das Gegenteil behauptest
greetz
Mein Reden.
-
-
-
weils ja die lager auch in m10 und m12 gibt, also probier ich einfahc ma ob nen 18er schlüssel draufgeht....
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!