B4 quattro ohne ABS

  • ich empfinde ein auto ohne abs als verkehrsrisiko. und das du ohne abs besser bremst bezweifel ich sehr.


    es haben schon viele gedacht, dass sie auto fahren können, bevor sie gestorben sind....


    Hey,
    ich denke hier überspannst du den Bogen.. du kennst ja inzwischen mein Coupe und wie viel Arbeit da drin steckt -> hat kein ABS. Im Winter sind mir auch schon einfach Leute vors Auto gelaufen bei einem unübersichtlichem Fußgängerüberweg und mit ABS dann gerade noch zum stehen gebracht. Da hilft im Extremfall auch kein ABS mehr, deshalb fahre ich bei diesem Überweg der jeden Tag auf meinem Arbeitsweg liegt eben extrem vorsichtig und bremsbereit.

  • Moin,
    das ABS ist nur bis ende 1992 abschaltbar, wie es Kleinheribert schon einmal in diesem Fred geschrieben hat.
    Danach war es gesetzlich nicht mehr erlaubt.


    Wenn ABS serienmäßig vorhanden, darf es nicht ohne weiteres Abschaltbar sein.
    Alternative für Leute ohne Schalter: ABS Relais im Zusatzrelaisträger hinter der Verkleidung unterm Lenkrad. Da sitzt ne Sicherung drauf, zieht man die, ist es wie als würde man den (wie gesagt, ab ende 1992 nicht mehr vorhandenen) Schalter betätigen ;)


    mfg Andi

  • Ich fass das mal zusammen:


    Ich wollte wissen, ob es B4 quattro ohne ABS gab. Meine Frage wurde beantwortet. Ich teilte nur kurz mit, daß ich das ABS nicht bräuchte aus Platz- und Gewichtsgründen.


    Jetzt bin ich ein Mörder, hoffnungslos selbstüberschätzender Verkehrsrowdy und naiver Möchtegerntuner.


    Irdendwie hab ich den Eindruck, daß hier einige den ganzen Tag nix zu tun haben, als heiße Luft scheppern zu lassen.


    Keiner weiß, warum ich das raus haben will, der eine quakt was von Mörder an Kindern, der andere glaubt zu wissen, daß ich lediglich die 10 Kilo Gewicht sparen will, der andere meint, ich wäre ein "Nockenwellen macht plus 70PS Tuner".


    Sagt mal, lest Ihr eigentlich den Schmarrn, den Ihr da schreibt und denkt mal nach, bevor Ihr hier Euren geistigen Dünnschiss rauslasst?


    Sowas voreingenommenes oberflächliches nicht hinterfragendes Volk ist mir ja noch nie untergekommen.


    Ich wollte nur wissen, ob es ABS im B4 quattro gab, um im Rahmen meines bevorstehenden Umbaus im Vorfeld beim TÜV Prüfer fachlich argumentieren zu können. Daß es lt. einigen nicht austragungsfähig ist, bestreite ich nicht. Ich sage nur, daß ein Auto ohne ABS nicht verkehrsunsicherer wäre.
    Und dann kommt so ein Riesengesülze bei raus. Na vielen Dank auch.


    Nur mal so zur Info:


    Ich fragte deshalb, weil ein Motorumbau an meinem kürzlich erworbenen Audi 80 2.8L B4 quattro mit Motorschaden UND mit abschaltbarem ABS ansteht.
    Umbau auf 4.2L ABH Motor. Das soll natürlich alles seine Richtigkeit haben und so wollte ich mich hier über ein paar Dinge informieren.
    Das werde ich in Zukunft bleiben lassen. Dieser Thread reicht mir.
    Ich bin auch kein Wochenendtuner, der mal eben schnell ne Nocke tauscht und dann glaubt, alles stehen lassen zu können.


    Ich bin gelernter Kfz-Elektriker seit 1999 und schraube fast täglich an Autos. Oft auch an fremden.
    Ich hab schon mehrere Autos restauriert, unter anderem Opel Rekord B und D und einen AMC Matador Coupe oder einen Audi 100 TQ Avant auf Audi V8 Optik umgebaut (Front, Heck, Seitenteile, Schweller usw.) und hab auch schon genug Motorumbauen gemacht.
    Z.B. einen 20VT in einen Passat 32B Syncro verbaut und damit die letzten zwei Jahre im Alltag rumgefahren.
    Diesen Sommer fuhr ich ein Passat 32B Coupe Bj. 84 mit einem 6A Motor.
    Ein Passat 32B Syncro mit 4.2L ABH Motor, der schon verbaut ist, wartet noch auf seine Lackierung.
    Und nun eben dieser B4. Gefällt mir sehr diese Form. Hätte da gern den V8 drin, weil das ein toller Motor ist. Das ganze in Leichtbau, also alles raus, was man nicht braucht, wie Teppich, Rücksitzbank, Verkleidungen usw..


    Ich fahre jährlich Fahrsicherheitstrainings im ADAC Zentrum Augsburg, sowie bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn im Rahmen der Azubilehrgänge.
    Und nun muß ich mir hier solchen Quark geben wegen einer ganz normalen Frage nach dem Ausbau von ABS. Nein Danke.


    Solchen Kindergarten muß ich mir nicht geben. Das hab ich nicht nötig. Ein einziger oberflächlicher Brei aus Nixwissen, Daherblubbern und Ich-hab-was-gehört-und-auch-was-gewußt. Das brauch ich nicht.


    Es gibt hier wie ich lesen konnte, auch einige normale. Die scheinen mir aber deutlich in der Unterzahl zu sein.


    Ich bin raus.




    Mike

  • Ist halt ein öffentliches Forum, und im Internet schreibt sichs leichter :rolleyes:


    Einfach drüber hinweglesen, ich musste das auch erst lernen, auch wenn ich durchaus gemein sein kann :spiteful:


    Mir war aber irgendwie klar, dass da ein V8 oder zumindest ein 30V V6 im Spiel sein muss, denn Gewichtsgründe sind eher zu vernachlässigen als ne Zylinderbank die den ABS Block knutscht..


    Dennoch würde ich dir empfehlen, den ABS Block einfach nach unten zu versetzen. So ist es z.b. auch beim C4..


    Es haben ja auch schon einige das umgebaut. Du wirst auch ein problem mit dem HBZ/BKV bekommen, da muss auch was anderes rein..

  • wenn du noch anregungen brauchst, hier ist was nützliches http://www.youtube.com/watch?v=-FVbHC88pzY
    meiner meinung nach hatte der abs als ich mitgefahren bin. das fahrgefühl war hammergeil und der v8 ging gut zu werk.


    ich würde bald behaupten wollen, wenn du einen mit abschaltbaren abs hast, das du das abs auch ausbauen kannst.

  • was soll den der käs hier ? :huh:


    sonst is in den technischen unterforen kaum noch was gescheits zu lesen,viel mal nen "schlauer" kommentar & bei so nen thema bekommts man binnen kürzester zeit auf fast 5 seiten lang beiträge,wo einer besser als der nächste is


    Zitat

    Sagt mal, lest Ihr eigentlich den Schmarrn, den Ihr da schreibt und denkt mal nach, bevor Ihr hier Euren geistigen Dünnschiss rauslasst?


    denk ich mir manchmal auch so,grad auch bei themen wie diesem hier,wos so ziemlich ganz oben mit blödsinn anfängt & sich zum ende hin die qualität kaum bessert 8|


    hinweise zur umsetzbarkeit hats ja nun gegeben,mehr als genug zur sinnhaftigkeit auch,spricht ja eigentlich für mich nix mehr dagegen hier dicht zu machen


    warum ?


    weils mich nervt & ichs kann :cookie:



    gruss thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!