Schiebedach undicht

  • Hallo Leute,
    habe meinen 80er nun ein paar Km gefahren und habe nun ein Problem.
    Bei Regen habe ich Wasser im Fußraum (am Hebel für die Motorhaube) bis runter unter den Teppich
    und heute morgen nach etwas kräftigerem Regen hatte ich sogar einen nassen Fahrersitz.
    Als Ich die Tür aufgemacht habe kam auch viel Wasser unten von der Tür her.
    Habe die ganze Zeit nach Abläufen gesucht und mich gewundert, dass ich nichts finden konnte.
    Ist nämlich ein nachgerüstetes Hubdach von Fermont( :thumbdown: ) OHNE Abläufe.
    Das wurde wegen Undichtigkeit auch zugeklebt (ich dachte ich könnte es reparieren, aber ist wohl nicht).
    Die Mechanik der Scheibe scheint defekt zu sein und da ich aktuell weder Geld noch Zeit dafür habe,
    suche ich nach einer schnellen und günstigen Alternativlösung.
    Aktuell ist es mit Panzertape zugeklebt.
    Brauchte eine schnelle Lösung damit mir das Auto nicht über Nacht zur Badewanne mutiert.


    Ich möchte das Teil jetzt wieder sauber(!) zukleben.
    Dann habe ich praktisch noch ein Glasdach zum durchschauen (Griff wird vorsichtshalber auch abgebaut).
    So soll das dann auch aussehen, und nicht wie ein radikal zugeklebtes Hubdach, falls ihr versteht.
    Kann mir da wer sagen was für einen Kleber ich nehmen sollte und von wo ich selbigen beziehen kann?
    Und ist das dann überhaupt wirklich dauerhaft dicht?


    Viele Grüße
    Marcel

  • Wollte jetzt kein neues Thema dafür aufmachen.
    Hubdach dürfte jetzt Dicht sein.
    Wurde von ner Werkstatt komplett neu eingeklebt und abgedichtet, da er sowieso da war für Zahnriemenwechsel.


    Ein kleines Problem besteht allerdings immernoch, was scheinbar nichts mit dem Hubdach zu tun hat.


    Vorne im Fahrerfußraum direkt an/über dem Hebel für die Motorhaube kommt bei Regen Wasser in den Fußraum.
    Wovon könnte das kommen? SuFu ergab leider immer nur den Wassereinbruch von der Mittelkonsole aus, oder unterm Fahrersitz oder im Beifahrerfußraum, aber vielleicht gibt es da ja eine spezielle Sache wenn es vom Hebel rausläuft.


    Viele Grüße
    Marcel


    edit: Bevor ich es vergesse.
    Der Sicherungskasten im Motorraum scheint trocken zu bleiben.
    Meine mal gelesen zu haben, dass es daran liegen kann.

  • Prüf mal im Wasserkasten neben dem Sicherungskasten außen die Durchgänge. Dort liegt auch der Bowdenzug für das Haubenschlos. Wenn die Gummitülle hin ist, kann da Wasser runter kommen.

    Sehr gut, danke, werd ich die Tage mal kontrollieren. Sollte ja schnell zu lokalisieren sein :)

  • Sehr gut, danke, werd ich die Tage mal kontrollieren. Sollte ja schnell zu lokalisieren sein :)

    Richtig, genau da hatte ich auch schonmal ein Leck weil jemand meinte, er müsse durch die Tülle vom Bowdenzug noch ein zusätzliches Kabel stechen. Habe dann großzügig Silikon auf die Tülle geschmiert und es hält bis heute. Kannst auch mal den Ablauf im Wasserkasten direkt daneben begutachten und eventuell reinigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!