Audi 80 B4 Kofferraum Mechanik

  • Guten Abend liebe Leutz, ich habe ein Problem mit meinem Kofferraum er geht nicht mehr auf :( bzw. nur sehr umständlich. Da ich meinen Audi 80 B4 bj 95 verkaufen möchte will ich dieses Problem beheben.




    Habe die Verkleidung von der Kofferraumklappe von innen abbekommen
    ohne sie kaputt zu machen, und kann ihn danach auch öffnen wenn ich an
    dem Gestänge ziehe, was natürlich nicht das wahre vom ei ist.


    Ich kann nicht erkennen was da abgebrochen ist das der griff nicht
    mehr greift. Es liegt auch nix rum was abgebrochen sein könnte.


    Werde mir dann denn komplette Mechanismus kaufen. Wollte jetzt mal bei Ebay
    schauen aber da finde ich nix, vielleicht auch deshalb weil ich nicht
    genau weiß unter welchem begriff ich suchen soll. Könnt ihr mir da einen
    Tipp geben bzw. wo könnte ich noch schauen wo ich es bekomme ?




    Vielen dank schon mal für die Hilfe.

  • Ist ein Avant.


    Ich habe jetzt alle Schrottplätze in meiner Gegend abgesucht komme aus dem Saarland nirgends bekomme ich das Innenleben des Kofferraumschlosses, könnte es mir neu Kaufen, da ist dann der Griff, die Mechanik und das Gestänge enthalten kostet schlappe 86 ?......kennt jemand einen Schrottplatz wo man eventuell sich auch was schicken lassen kann. 106 ? ist mir eindeutig zu viel.

  • Hi,
    da ich nichts lesen konnte ob du das mit dem Einstellen vom Gestänge bereits probiert hast hab ich das mal eben bei meinem Avant Fotografiert da die Verkleidung noch nicht wieder eingebaut ist :)



    Abbildung 1: Hier siehst du das vom Innenraum von der Fahrerseite. Das Rot markierte ist der kleine Clip den du erst lösen musst.




    Abbildung 2: Den Clip solltest du mit dem Finger ab drücken wie auf Abbildung 3 zu sehen ist. Ich würde keine Zange oder dgl empfehlen
    damit sie nicht wegbrechen :)




    Abbildung 3: So sollte es aussehen wenn der Clip abgedrückt ist. Das gestänge ziehst du jetzt aus der führung heraus und drehst es.
    Ich weiß nicht ob es notwendig ist den Clip nach dem Drehen immer wieder drauf zu drücken. Ich habe es
    jedenfalls gemacht da ich nicht weiß ob das gestänge sonst heraus gesprungen wäre und sich wieder verdreht hätte.




    Abbildung 4: Hier kannst du sehen ob du es hinein oder heraus drehst. Am besten bleibst du da im Wagen inneren und
    draußen steht wer und testet ob die Klappe sich dann wieder bewegt. So sparst du dir das ein und aussteigen und das evtl
    verschmutzen des Innenraums ;)



    Du kannst das bei beiden Seiten einstellen. Das habe ich zumindest gemacht. Aber soweit ich das sehen konnte stellt man eine ein und beide Spannen gleich stark. Da ich mir aber nicht sicher bin ob dem so ist (da ich beide eingestellt habe) können dir die anderen evtl etwas dazu sagen ;)
    Wenn du sie zu weit gedreht hast dreh sie einfach wieder 1 umdrehung zurück auf einer seite bis sie gleichmässig und softy schliesst :)
    Ich hoffe ich habe damit ein wenig helfen können.


    LG
    Stephan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!