Verkabelung! ich bin ein noob!

  • Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
    Habe lange und ausgiebig mit Marcel( Mithras) diskutiert hier im Forum. Ich hatte hinten unter der Hutablage 2 16 x 9 er Lautsprecher. Ich war fest der Meinung, ich bräuchte die umbedingt. Bis ich dann mal in Marcels altem! Audi gesessen hab. Da war hinten im Kofferraum so ein kleiner niedlicher Sub drin, und vorne die Doorboards mit fein ausgerichteten Hochtönern. Dann ins Auto gesetzt. Er macht lala an und ich war schon fett begeistert. Dann kam von der Seite: Da spielt noch kein Subbi. Mit Subbi wars dann noch ne Stufe geiler. Und nichts kam von hinten.
    Habe daraufhin bei mir erstmal ne ordentliche Edstufe drangeknallt. War zwar ein bissl teuer als 99 Euro, aber das hört man auch sofort.Sowohl mein Subwoofer als auch mein Front- System haben dadurch erheblich besseren Klang. Die Teile, die vorher dran waren, sind darauf hin übrigens direkt in den Müll gewandert.
    Im Anschluss habe ich dann mal testweise das System hinten entfernt. Der Klang war ungewohnt, aber sehr gut. Keine Irritation mehr von hinten.
    Also glaub den Burschen, den Sie wissen, wovon Sie reden.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

  • das das radio ausgeht hat ich damals auch im mondeo ich hab dann ein powercab mit 1 farad reingehangen keine ahnung ob das den fehler behoben hat ich hab mir dann angewöhnt nur bei laufenden motor zu hören. und ja es liegt an der spannung radio geht aus weil es nicht genug spannung bekommt wenn der motor aus ist. :shit:

  • das das radio ausgeht hat ich damals auch im mondeo ich hab dann ein powercab mit 1 farad reingehangen keine ahnung ob das den fehler behoben hat ich hab mir dann angewöhnt nur bei laufenden motor zu hören. und ja es liegt an der spannung radio geht aus weil es nicht genug spannung bekommt wenn der motor aus ist. :shit:

    hmm ich kann nicht mal sagen ob er das schon immer hatte! mein dad war nie im abgestellten auto und hörte musik!
    bzw er hatte nie tiefe bässe: Volksmusik :dash:
    also entweder baufehler oder alte kabel sind dran schuld, falls es erst seit bestimmer zeit ist!

  • dein papa hat kein bass gehört, du hörst bass, bass brauch jedemenge leistung, was meinst wozu ne endstufe oder auch verstärker genannt wird.

    ich meinte das so: deshalb weis ich nicht, ob das problem früher auch schon vorhanden war! jedoch nicht bemerkt wurde! Hersteller Fehler!!!
    oder ob es erst seit kurzen ist, wegen schlechter werdenden leitungen!


    mir is schon klar für was ein verstärker usw ist!!!!!!!

  • Rechts ist es fast unmöglich. Nimm die linke Seite, da findest du genug freie Stopfen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Die Seite ist egal, solange Cinch und Strom getrennt sind, kannst also Strom ruhig auf der Linken seite verlegen (so hab ichs....) macht keinerlei Probleme, Dazu auf jeder Seite Boxen Kabel und auf der Rechten die cinch....

  • Die Seite ist egal, solange Cinch und Strom getrennt sind, kannst also Strom ruhig auf der Linken seite verlegen (so hab ichs....) macht keinerlei Probleme, Dazu auf jeder Seite Boxen Kabel und auf der Rechten die cinch....

    ich hab jetzt front und rear übern radio hänge, das schaft er noch! also das heißt das kabel für die lautsprecher geht links nach hinten!


    das heißt nur chinchkabel mit stromkabel will net und lautsprecherkabel derf scho durt liegen? wo isn da der unterschied? o__O

  • ganz einfach, beim Cinch fließen SEHR schwache Spannungen und Ströme die leicht duch Induktion "verrauscht" werden können, beim Lautsprecherkabel sind die Signale bereits Verstärkt und sind deshalb nichtmehr so anfällig auf Induktionen bzw. Störungen! Klar macht trotzdem etwas aus, aber ich wette das hört man nicht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!