Verkabelung! ich bin ein noob!

  • Sagt zwar nix über die Woofer aus, aber ich würde sie trotzdem an die Endstufe anschließen. Davon wirste klanglich wie gesagt deutlich mehr haben, als von einem "größeren" Hecksystem.


    Kauf Dir am besten so ein Kabelset, da ist schon ein Beipack-Cinch drin. Dann sollte Dir dicke ausreichen.


    Gruß, David

  • Sagt zwar nix über die Woofer aus, aber ich würde sie trotzdem an die Endstufe anschließen. Davon wirste klanglich wie gesagt deutlich mehr haben, als von einem "größeren" Hecksystem.


    Kauf Dir am besten so ein Kabelset, da ist schon ein Beipack-Cinch drin. Dann sollte Dir dicke ausreichen.


    Gruß, David

    der verstärker schaft de kiste nie und nimmer!
    der is 4x75watt rms or so!


    bekomme von einem freund die kabel ;)
    deshalb wärs toll wenn ich weis, was ich alles brauche!

  • Vergiss doch einfach mal die ganzen Wattangaben (die bei Deinen Komponenten eh frei erfunden sind), denn die sagen GARNIX darüber aus, ob irgendwer irgend jemanden schafft. Ich wette, dass eine gute Endstufe mit sauberen 150W Deine beiden Woofer grillen würde ;)


    Zu den Kabel gibts nur zu sagen, dass die Stecker nen gute Kontaktfläche bieten sollten und dass die Schirmung ausreichend sein muss....also beides Sachen, die man so einem Kabel nicht wirklich ansenen kann.


    Gruß, David

  • ma oida! ihr regts mi jetzt schon auf!


    der eine macht mir nen guster, mit de 2 rechten passat arme vom scheibwischer!
    und er jetzt das ich doch meine woofer einbau! :cursing:


    sag mir mal einen guten verstärker bei ebay für mein woofer! wenns geht vll östereichische herkunft!


    mfg




    edit: der aber einen ausgang zum nächsten verstärker erlaubt für frontlautsprecher und so!
    .
    .
    .
    .

  • Probier doch einfach mal Deinen vorhandenen Verstärker. Glaub mir, der wird seinen Job besser machen, als Du denkst.


    Ansonsten schau einfach mal nach Carpower-Endstufen, ältere Alpine und Sony. Auch viele alte Kenwood waren richtig gut.


    Gruß, David

  • David... gibs auf.
    Ich finds immer zum heulen, dass es 5 Fachleute braucht um jemanden von was gutem zu überzeugen... aber nur einen Idioten, um Blödsinn anzustiften.


    Heute das selbe wieder, beim Kollegen gewesen, kamen da son paar schräge Typen an. Endstufe setzt aus. Ich: "Das 10er drähtchen reicht nich aus, und die Masse wird scheiße sein"... Neeein, Masse gut, 10er Drähtchen hat schon 2 Endstufen angefeuert, hat auch gereicht. Ich hab mir dann den Massepunkt angesehn und hab in mich gegrinst.
    Zur Hutablage hab ich dann auch meinen Senf abgegeben, ne Spanplatte mit den Wooferli in die Stufenhecklimo (war glaub n Ford?) hinten nei gespaxt...
    "Hält das? Ich glaubs nich... warum bastelst die nich vorne in die Tür? DU hast doch Riesen Türtaschen! Und die werden nich schlecht gehn!" Antwort: "Das hält schon 2 Monate so, das kommt auch nich mehr raus"... Aha... Okay. Habs dabei belassen und die Flitzpiepen weiter mit ihrem Piss wursteln lassen.


    Also Manuel... wenns einer wirklich besser weiß, dann der Schalli. Vergiss deine Lautsprecher hinten, steck den Sub rein und knür da mal die Blaupunkt ran. Und lass um Himmels willen die Hutablage in Ruh. Was hastn zu verlieren? Kabel musst eh ziehn, und wenn du dann immer noch Bock hast, nen Satz 9 Zoll Woofer Unbedingt wie jeder Hirnverbrannte in die Hutablage zu stecken, dann tu es eben. Aber bevor ich am Auto Tragende Teile wegsäg, probier ichs lieber erstma mit der Kist...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • is ja schon gut, habts mi eh schon überredet! :cursing:


    dann such ich mir mal nen verstärker!
    und nen schönen dopplboden!
    und was ich dann für weiter lautsprecher nehme und wohin damit?! keine ahnung!
    gibts es hinten so kleine die durch die gutablage passen ohne schnippsln?


    mfg

  • Warum fährst hier eigentlich die Leut, die dir helfen wolln so von der Seite an? Ständig der fiese Smile dabei, und das gekotze. Ich kanns mir au sparen, und im Prinzip isses mir au wurst, ob du dir so Schädelsprenger in die Hutablage baust. Du fragst nach Hilfe, die wird dir gegeben... scheint dir aber nich recht zu sein?


    Was du jetz erstma machst is Kabel kaufen und verlegen... deine Blaupunkt hinten reinflammen, und an den Sub tüdeln... Sonst nix. Un dann lauschste mal. Ohne sonst irgendwie Vollkommen Wild Lautsprecher in den Innenraum zu werfen. Okay?


    greetz, du alder Choleriker. :thumbup:

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • mal gerade dazu was, weil du Flexen erwähnt hast, du weist schon das das Blech unter der Hutablage zur aussteofung im Auto gehört, wenn du da was wegflext dann kann das probleme mitem Tüv geben ( haben sie mir gesagt )

    es sind hinten 2 - 10cm kreise mit einer trennung von 2-3cm! wenn ich diese entferne, checkt das doch kein Tüv!
    da sind tausend löcher hinten in der hutablage, klein - mittel - groß(wobei groß grad mal 10cm sind)!













    edit: das smilie is doch ironie ;)
    is ja net böse gemeind! nur hab ich michs chon auf die lautsprecher gefreut und jetzt :(


    also net bes gmand, kumpl ;)



    bzgl. vorher keine lautsprecher rein!
    glaubst die kiste + de 8cm frontlautsprecher reichen????????
    nie und nimmer... glaub ich!

  • Hübschen Thread hab ich da vor lauter Arbeit verpasst.


    Zum Glück waren Marcel und David schön dabei und so muss ich meinen Senf nicht mehr dazu geben.


    Ich kann nur nochmal betonen, dass man sich ein stabiles Doorboard bauen sollte und dann ein gutes 16er Frontsystem an einer potenten Endstufe spielen lassen sollte. Alles was mit der Hutablage zu tun hat ist Murks. Ich versteh einfach nicht wieso das so wenige Leute verstehen. Nungut, ich reg mich nicht auf, dass hat Marcel schon genug getan und auch zu Recht. Ich lass mitlerweile die Leute ihren Kram machen und steig bei mir ein und bin glücklich.


    Und mal nebenbei, ein Doorboard bauen geht genau so schnell wie was auf die Hutablage klatschen. Bei vergleichbarer Qualität.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Also bei mir sind da auch 2 Löcher, die sind sind aber ein bischen mehr als 2 cm auseinander, sagen wir 50-60 cm Wenn du das machst, dann nim ne Stichsäge, zeichen das sauber an, und tu das sauber verschleifen/Feilen, weil wenn das das Flexen willst, das sieht man glaub ich. und nur mal, es ist ja dein problem wenn du dein Audi schwächst, mir hat einer erzählt, der hat hinten auch das ganze blehc rausgemacht, is über nen heftiges schlagloch gefahren, dann hats ihm die ganze karre hinten zerbröselt ( in wie vern zerbrößelt gemeint war weis ich nich, dazu hat er sich nich geäusert, abe ich kanns mir schon gut vorstellen )


    Und nochmal so was neben bei, der Mithras hat schon recht, ich hab ja auch mal gefragt, hinten hab ich auch lautsprecher drin, aber nur ganz normale 10ner übers Radio angeschlossen ! also nur so für die leute die Hinten sizten, ich kanns aber auch verstellen, das ich die hinten auch höre, aber mittlerweile hab ich die Nase voll, weil der Ton einmal mehr von Links, und einmal mehr von Rechts kommt ( obs das Radio oder die Musik oder die Lautspecher sind kann ich ned sagen )

  • das heißt also, 1,5mm? vom radio zu verstärker und verstärker zu lautsprecher
    und 16mm? von bat zu verstärker und dann masse auch 16mm??


    hab ich das nun richtig verstanden?



    weil wir gleich in der richtigen kategorie sind!
    was hats da:
    wenn der wagen nicht läuft und ich den radio auf laut drehe, bricht das radio immer zusammen, also es is kurz off und startet wieder!
    batterie is neu, also an dera liegts net! schwache leitung? wie schon gesagt: elektronik = mani noob :dash:

  • Ja, kann an einer zu schwach dimensionierten Leitung liegen und/oder an einem schlechten Massepunkt. Oder das Radio clipt einfach.


    16mm? und 1,5mm? gehen schon klar. Ich persönlich würde aber noch nen 5er zusätzlich investieren und ein etwas dickeres Powerkabel verlegen, denn damit ist man eher für die Zukunft gerüstet.

  • Ja, kann an einer zu schwach dimensionierten Leitung liegen und/oder an einem schlechten Massepunkt. Oder das Radio clipt einfach.


    16mm? und 1,5mm? gehen schon klar. Ich persönlich würde aber noch nen 5er zusätzlich investieren und ein etwas dickeres Powerkabel verlegen, denn damit ist man eher für die Zukunft gerüstet.

    beim alten radio war das gleiche problem! aber wegen der leitung, warum macht er es bei laufenden motor nicht?
    ach ich checks net! :lol:


    wegen dickeren powerkabel kein problem! bekomm ich alles von nen freund! _;)

  • Also ich würde auch vermuten, dass das Radio clippt. 14V statt 12V klingt nach nicht viel aber das ist ein plus von 16%. Dürfte klar sein, dass dann das Clipping später einsetzt.


    Allerdings find ich es komisch, dass das Radio aus geht. Normalerweise schaltet doch eher nur der Verstärker ab und es kommt kein Ton mehr.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • jetzt wirds interessant :phatgrin:


    aber es is halt immer dan wenn er nen bass rüber bringen muss oder was...was sich aufwendig anhört!
    hohe töne kann er laut spielen, sofern aber ein tiefer ton kommt, wusch weg is er!
    schaltet sich neu ein, muss aber wieder einen tiefen ton bringen is er gleich wieder weg!


    hatte das alte radio auch! und wenn man ihn so aufdreht das er kurz vorm abschalten ist
    (weis ich ja schon ca. wann das is) merkt man schwankungen am bildschirm!
    wie wenn er zuwenig leistung bekommt!


    mfg mani

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!