Audi 80 B4 2.0 16v läuft nicht richtig...Geht aus beim Gas wegnehmen...Bitte um Hilfe

  • Hallo liebe Audi Community


    Habe mir ein Audi 80 B4 2.0 16v zugelegt...leider etwas sehr verbastelt.
    Im Motor war Wasser und er lief auch garnicht...Stand laut Vorbesitzer 4 Jahre.
    Wir haben Kopfdichtung gewechselt und Zahnriemen gleich mitgemacht.
    Motor würde komplett gespült und etliges wurde neu gemacht.
    Nun läuft der Wagen schonmal wieder.Das problem was ich nun habe ist das
    er beim Gas wegnehmen einfach ausgeht.Leider tritt das problem ziemlich häufig auf und nervt.
    Vom gefahrenaspekt garnicht erst zu sprechen.Mir ist das Auto letztens erst in einer Kurve ausgegangen.
    Ich versuche es mal gut zu beschreiben...Also erstmal stimmt die Leerlaufdrehzal nicht ganz...er läuft etwas zu hoch...
    tourt aber dann irgendwann wieder runter.Dann wenn ich auch die kupplung gehe geht er beim fahren manchmal aus.
    habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?Ich muss dazu sagen das sich der Kat sehr lehr anhört.Könnte
    das damit zu tun haben?Was könnte es sein und was sollte als erstes nachgeschaut werden.
    Vielen dank schonmal im Vorraus für alle eventuellen antworten.


    mfg Larius

  • Hat er diese Probleme auch im Leerlauf?


    Was sagt den der Fehlerspeicher?
    Evtl. auch mal nach der langen Standzeit und dem Umbau eine Grundeinstellung durchführen.


    Gruß

  • mhhh ich würde mal die zk überprüfen und auch gleich die zk-schächte sauber blasen . Benzindruckregler hat vllt was . Ich hatte auch mal ein problem mitm leerlauf . Bei mir hats geholfen ..... seitdem hab ich keinerlei probleme mehr . oder halt das Leerlaufregelventil , das sitzt ziemlich hinten mittig mitm gummischlauch drann , auch zigarre genannt sauber machen .

    Wer beim tanken das geld zählt , der hat ein 4- Ring Heizgerät :golly:
    B4 16V Limo Sport edition :search: - Eine von 75 !!! Überlebenden -----

  • also wir haben schonmal die zigarre sauber gemacht...brachte leider kein erfolg.
    dazu haben wir getestet ob der motor anders reagiert wenn wir 1. die zigarre abstecken oder 2. den leerlaufsteller abstecken...
    bei keinen der beiden möglichkeiten verhält sich der motor anders.
    tourt man den motor von einer höheren drehzahl ab zum beispiel im stand hat er arge probleme überhaupt an zu bleiben.
    macht man es in der fahrt sprich kupplung beispielsweise vom dritten gang bei 50 geht der motor aus.
    im kalten zustand ist es sogar noch schlimmer...absolut keine gasannahme...erst nachdem wir 5-6 mal gestartet haben
    nimmt er wiederwillig gas an...auch haben wir eine vermutung das der vorbesitzer den kat leergeräumt hat.was natürlich
    auch zu falschen lambdawerten führen könnte.das mit dem steuergerät auslesen ist ganz schön verzwickt.
    in das abs steuergerät kommen wir rein.aber leider nicht ins motorsteuergerät.alle leitungen wurden geprüft und sind ganz.
    damit meine ich die vom e kasten zum steuergerät.wir sind recht ratlos warum wir nicht ins STG kommen.dafür aber ins ABS STG.


    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!