das kommt sicherlich immer auch auf die Art der Spachtelmasse an. Im Grundsatz aber mach es so wie "Tyrannus" schon geschrieben hat. Die Rostschutzgrundierung sollte eine 2 K Epoxydgrundierung sein. Nach meinen Erfahrungen die zuverlässigste Rostschutzgrundierung.
Achte darauf, das Du immer zuvor die zu behandelnden Stellen reinigst. Mit Nitroverdünnung oder Silikonentferner, um jeglichen Fettanteil und somit verminderte Haftung = Rostansatz vorzubeugen.
Kauf das Zeug nicht aus dem Baumarkt, sondern wende Dich an KFZ Großhandel oder Profi - Betriebe, z.B. klick