Hallo zusammen,
hat sich evtl. schon einmal jemand Gedanken gemacht, bei der Hechscheibenheizung eine Zeitsteuerung zu integrieren und möchte diese teilen?
Grundgedanke: kann nicht mehr vergessen, die Heizung auszuschalten. Ja, ich weiß sie funktioniert eh nur bei Zündung an, kann also die Batterie im Stand licht leeren.
Trotzdem finde ich ein solches Projekt recht interessant und hoffe auf gute Tipps
Bisherige Gedanken: Einen Heckscheibenheizungsschalter besorgen und zerlegen, um aus dem rastenden Schalter einen tastenden zu machen (gab es da nicht schon welche mit LEDs?). Diese oder jene Zeitsteuerung integrieren, in dem über den tastenden Schalter die Steuerung eingeschaltet wird und damit das originale Relais für die Heckscheibenheizung schaltet. Inwieweit die originale Kontrollleuchte weiter genutzt werden kann, muss ich schauen, sollte aber kein Thema sein. Muss mir dazu eh den Stromlaufplan noch einmal zu Gemüte führen und prüfen, welcher Strom wann wie wo warum ankommt
Vorteil: Heckscheibenheizung schaltet sich selbstständig nach eingestellter Zeit ab (denke derzeit so an 10 bis 15 Minuten).
Nachteil: Ich müsste irgendwo einen zweiten Taster integrieren, mit der ich die Heizung vorzeitig abschalten kann, wenn ich das möchte. Nur wo der hin soll, weiß ich noch nicht.