VDO Zusatzinstr. in weiss ?

  • Hi


    Also ich habs jetzt an ner Ecke mal probiert mit wegschleifen (die rote Schicht von hinten). Zuerst mit 600er und dann mit 80er. In beiden Fällen verschwindet aber nicht die rote Schicht - kanns sein das der Kunststoff selber rot ist ?! Habe in einem anderen Forum gelesen das nur die alten geschraubten Scheiben von hinten rot beschichtet sind, und das bei den neuen Scheiben die geklebt sind das Plastik selber rot gefärbt ist.


    MrNobby Du sagst du hast auch die neue Variante ohne Schrauben. Wie haste das denn bei dir wegbekommen?! Hast du die noch?

  • *ausbuddel*


    Wie verhalten sich die Tachozeiger bei eingeschalteter Zündung? Wenn alles aus ist, liegen alle 3 Zeiger links etwas unter der minimalen Skalierung. Wenn ich die Zündung einschaltet, gehen die Zeiger dann in Nullstellung (ausser Voltmeter)? Also Öldruck und Öltemp steht auf der minimalsten Skalierung?


    Will das wissen wegen dem draufmachen der Zeiger, damit ich sie so genau wie möglich an der richtigen Position draufmache.

  • Ich schau gleich mal bei mir nach wies da is, wenn das nich grade wer im kopf hat ;)


    Edit
    hier mit Zündung aus:

    hier mit Zündung an:

    hier mit laufendem motoraufendem Motor:


    hoffe das hilft dir :beer:
    sorry für bildquali, die kamera is schon was älter... werd mir mal ne neue anschaffen müssen ;)

  • Vielen vielen lieben Dank!! Die Bilder sind sehr hilfreich =)


    Also geht Öltemperatur und Öldruck auf Mininalstellung (0 bar bzw. 60°C). Voltmeteranzeige muss ich dann bei ausgeschaltener Zündung etwas unter 0 drauf machen, den angezeigten Wert das kann ich bei eingeschaltener Zündung dann ja mit dem Multimeter an der Batterie vergleichen. Bei den anderen beiden Anzeigen werde ich die Nadeln bei eingeschaltener Zündung auf Minimalstellung setzen. Dankeschön!!


    P.S.: Warum hast du unter 12V Bordspannung?


    Edit:
    Wie verhält sich das mit dem Anschluss der Beleuchtung für die Instrumente? Hier gibts ja das Schemata dafür:
    http://www.audifieber.de/audif…umente-%28neue-Version%29


    Pin-1: gr/bl, Beleuchtung für den Ascher und den Zig.-Anzünder, Ausgang
    Pin-4: gr/br, vom Lichtschalter zum Verstärker für Beleuchtung (integriert)


    Wie soll ich das verstehen? Welches der beiden Kabel muss ich an meine Innenraumbeleuchtung anklemmen, damit die Dinger beleuchtet werden? Ich tendiere ja zu Pin-4, da Pin-1 ja der Ausgang für die Beleuchtung des Zigarettenanzünders ist. Also ich versteh das so, dass die Zigarettenanzünderbeleuchtung ihre Strömlinge über die Zusatzinstrumente bekommt, richtig? Dann kann ich Pin-1 bei mir ja frei lassen, oder?

  • Mittlerweile bin ich auf folgendem Stand:


    Pin1 = Beleuchtung-Masse
    Pin4 = Beleuchtung-Plus


    Und bei der Verkabelung zur Masse hängt halt noch die Zigarettenanzünder-Beleuchtun dazwischen und wird auch mit Strom verspeißt. Habs jetzt auch so verkabelt, obs geht, werd ich sehen wenn der Motor wieder drin ist. :D

  • Mal ne doofe Frage: Wenn ich meinen Innenraumdimmer herunterdrehe gehen die Lampen der ZIs an. Wenn ich die Innenraumbeleuchtung per Dimmer wieder hochdrehe gehen meine ZIs aus. Auch so fing ich das Licht recht schwach, die Zeiger sind ja beinahe null beleuchtet? Nur der Mittlere Zeiger leuchtet ein wenig. Die andern beiden sehr... marginal... siehste nich wenn de fährst.. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!