Mittwoch, 17. Oktober 2012, 14:28
Gitter rechts und links rausmachen, dann siehst du, wenn du von unten nach oben reinschaust, jeweils eine Inbusschraube. Diese beiden Schrauben lösen die Stoßstange abnehmen seitlich sind die nur in den Stoßstangenhaltern eingeklickt...
Bei den
Stoßstangen der Coupes, Cabriolets und S2 ist der Ablauf etwas anders.
Blinker abmontieren (je 1 Schraube)
Nebelscheinwerfer abmontieren (je 2 Schrauben)

Schrauben Blinker und Nebelscheinwerfer
Schrauben im Radkasten lösen (je 2 Schrauben)

Schrauben im Radkasten (bereits entfernt)
Motorhaube auf, Schraube in der Mitte der Stoßstange am
Schlossträger lösen (direkt vom Kühler, Schraube fehlt oft) (1 Schraube)
Befestigungsschrauben der Stoßstange lösen (je 2 Schrauben)

Befestigungsschrauben der Stoßstange
Jetzt lässt sich die Stoßstange nach vorne wegziehen.
Falls nicht vorhanden: Halterungen der Stoßstange auf die neue übernehmen

Stoßstangenhalter
Falls nicht vorhanden: Clips der Nebelscheinwerfer und Blinker übernehmen (je Seite 3 Stück)

Clips der Blinker und Nebelscheinwerfer
Montieren in genau umgekehrter Reihenfolge.
Hinweise:
Die Schrauben im Radkasten brechen sehr leicht ab, da diese oft durchgerostet sind. Beim wechseln der Clips für Blinker und Nebler: Den Stift hinten zusammendrücken und den Clip nach vorn heraus drücken. Nicht mit der Zange raus ziehen oder mit den Schraubenzieher heraus hebeln
Beim montieren: Vor dem festziehen der Schrauben in den Halterungen der Stoßstange die Stoßstange selbst ausrichten.
Mach den Kofferraum auf dann siehst du zwischen Stoßstange und Abschlussblech eine schwarze Kunststoffleiste genau in der Mitte ist eine Abdeckung, die du mit einem Messer oder kleinen Schlitzschraubendreher weghebelst darunter ist eine Schraube genau hinter dem Abschlussblech ist nochmal eine Kunststoffleiste da sind die Schrauben und Clips aber offensichtlich zu sehen wenn du diese Leiste auch weg hast, dann findest du rechts und links jeweils 2 Muttern, die die Stoßstange an der Karosserie halten.
Ach ja, wenn du die hintere Stoßstange wieder anbaust, achte darauf, dass die Schraubenlöcher abgedichtet sind, da sonst Wasser eindringen kann...