Luftmengenmesser hat er, aber du weist ja was gemeint war.
Beiträge von CabrioBLN Fi0fODkEA
-
-
VL Schalter und LL Schalter hatte ich ausgebaut. der LLS hatte 20 Ohm bei geschlossener DK. Schalter zerlegt, Kontakte gereinigt und dann waren es wieder 0 Ohm. Wenn ich die Dk leicht öffne geht er auf unendlich
-
Lamda ist neu und der luftmengenmesser messer auch. Problem kam erst nach dem reinigen des LLRV. Wenn ich den stecker vom VL Schalter und LL Schalter anziehe. Ist alles super.
Druckstellerstrom hatte ich gemessen, schwankt zwischen +/- 1.5 mAh -
Alles gut. Ist auch erst seid ich an dem LLRV dran war. Ging auch sehr schwergängig, nach dem reinigen, ging der schnappen wieder super
-
Hallo, mein ng lief so eigentlich gut, nur der leerlauf war etwas mager. 690 U/min. Habe das LLRV gereinigt. Leerlauf jetzt bei 850 U/min. Jetzt habe ich das Problem wenn ich einmal gas gebe so 2500 U/min fällt die Drehzahl auf 400 U/min runter und bleibt da ca 3 sec. und geht dann auf 600 U/min hoch. Gebe ich jetzt einen gleich gasstoß, so auf 1000 U/min , dann ist die Drehzahl wieder in Ordnung. Habe den Leerlaufschalter durch gemessen, DK geschlossen 0 Ohm und offnen unendlich. Kann es doch sein das der LLRV doch defekt ist?
Danke schon mal im voraus
-
Die Türen sollten baugleich sein, hinten passen die Pappen nicht
-
Dein Video War auch gut, hab es schon etliche male gesehen. Zerlegen und zusammen setzen liegt mir, aber bei Elektronik und Messung stell ich mich einfach glatt an
-
Irgendwie kommen alle von da drüben :), hab erst meine neue Innenausstattung dort geholt. Bin am werden erstmal aufn Audi Treff und dann melde ich mich nochmal. Danke schon mal
-
Hab den Audi damals als scheunenfund gekauft. Stand 5 Jahre und leider War vieles fest gegammelt. Luftmengenmesser, mengenteiler waren hin, riss im Ansaugstutzen, drosselklappe dicht und noch 1000 andere sachen. Alles zerlegt, gebrauchte
n Luftmengenmesser und mengenteiler verbaut. Neue Dichtungen geschnitten und verbaut. Motor läuft super ruhig, aber ich finde er zieht nicht richtig. Hatte vor 15 Jahren ein Audi 100 auch mir ng Motor und der zog besser obwohl er 300 kg mehr wog. -
Wenns Wetter schön komm ich auch mal ran gefahren
-
Hi, ich suche jemanden der mir die Grundeinstellung für meinen NG Motor machen könnte. Hab zwar schon paar Videos gesehen, steig aber einfach nicht hinter
. Komme aus Berlin, würde aber auch weitere strecken auf mich nehmen. Danke schon mal im vorraus.
Gruß Daniel
-
Bremsen sind ok
-
Hi, habe mir vor 4 Wochen ein 91 Cabrio zugelegt, der stand 3 Jahre abgemeldet unter einem Carport. Bei der Überführung von ca. 50 Kilometer musste ich den größten teil Autobahn fahren, entspannte 100 ohne groß Gas zu geben. Auto hatten leichten Benzingeruch. Auf der Stadtautobahn musste ich öfters Bremsen oder hab nur Gas weggenommen und er fing an zu ruckeln. Von der Autobahn runter erst mal getankt ca. 25 L super. Dann hatte ich noch 7 km Stadtverkehr vor mir, anfahren war nur mit viel vorgas möglich, Beschleunigung war fast keine da, Auto qualmte stark (schwarz). endlich auf arbeit angekommen habe ich da gleich mal die Zündkerzen gewechselt die waren rabenschwarz. Nach 8 stunden wollte ich dann wieder die heimfahrt antreten Auto sprang super an. kein rauch mehr zu sehen, als der Motor dann aber auf Temperatur kam, Stang und qualmte er wieder wie verrückt. nach 7 km war dann die fahrt zu ende und ich reif den ADAC. ADAC sagt Mengenstellwerk fest. 14 km gefahren nach dem ich getankt hab und ich hab 20 l Sprit verbrauch. Auto wurde dann abgeschleppt.
Kontrolliert wurden.
Lambdasonde OK
Klopfsensor OK
Mengenteiler OK
was kann solch einen hohen Spritverbrauch verursachen.
MFG Daniel