Tippe auf gebrochenen Zünd/Anlasserschalter. Mal Cockpit ziehen und untere Verkleidung Armaturenbrett demontieren und hinter dem Zündschloß die Schraube, roter Sicherungslack drauf, vom Schalter lösen, Zündschalter ziehen und inspizieren, vermutlich Gehäuse gebrochen, dadurch kein sauberer Kontakt.
wie erkennt man einen gebrochenen zündschalter an besten? bzw. das zündschloss hat einen widerstand!
Das Relais 204 welches du als Startrelais bezeichnest haben nur die Automatikfahrzeuge und dort dient das Relais als Anlassperre. Gehe ich recht in der Annahme das sich der Anlasser nicht mehr gedreht hat nach Aufladen der Batterie und du dann den Anlasser getauscht hast, aber der Fehler weiterhin bestehen bleibt und das der Anlasser sich nicht dreht bzw. der Magnetschalter nicht mal anzieht? Entweder schlechte Verbindungen zum Anlasser (Magnetschalter Klemme 50 rot vom ZAS kommend) Klemme 30 Dauerplus, bzw. schlechte Masseverbindung Batteriekasten - Getriebe, evtl. ist auch der Zündanlasschalter gebrochen.
ich habe gerade nachgeschaut, dass 204er relais wird als relais für startsperre/brücke für schaltgetriebe am sicherungskasten bezeichnet.
und ja der starter drehte sich dann nicht mehr durch! ich werde dann mal die verbindungen durchmessen, brauche aber zuerst einen multimeter und jemanden der sich damit auskennt!
vielen dank!!