Beiträge von patty30

    Mehrere Möglichkeiten:


    - Wasserstand prüfen/entlüften (wie lord hemchen schon schreibt)
    - den dreipoligen Temperatursensor erneuern (bei kaltem Motor!)
    - Kontaktverlust der Temp-Anzeige im KI (ausbauen und die Muttern lösen/reinigen)
    - Kurzschluss oder Bruch im Kabel selbst


    Gruß

    Wasserstand ist takko


    das andere werde ich prüfen und gegebenenfalls erneuern!
    wie entlüfte ich den kreislauf ich weis er hat eine entlüftungsschraube an einem schlauch zum wärmetauscher die ist aber fest und ich hab keine lust das die abreist!


    gibt es ne andere möglichkeit??



    Danke für eure antworten!

    temperatur wird nicht angezeigt



    mahlzeit


    also irgendwie steckt der wurm im audi!! Es funktioniert die temperaturanzeige überhaupt nicht aber die kühlwasseranzeige dieses blinkende lichtchen im tacho blinkt wie verrückt es sind beide kühlerschläuche warm die heizung funktioniert auch ohne probleme!



    ich habe schon mit einer prüflampe geschaut ob überhaupt strom an dem dreipoligen stecker ankommt tut es aber nur fur die blinkende anzeige denke mal das andere ist masse und das dritte fur die temperaturanzeige wo kein strom drauf ist!


    ist das irgendwie abgesichert mit ner sicherung??



    ich hoffe ihr könnt mir helfen



    mfg

    Nach dem Kat.


    Würde aber eher zu einem KLR zu nem Mechanischen greifen und den dann einfach wieder abklemmen.

    Danke für die antwort aber warum zum klr wo ist da denn der unterschied?


    naja preislich ist der minikat klar im vorteil!

    Mahlzeit ich würde gern bei meinem audi nun einen minikat verbauen nur eine frage stellt sich mir wird der vor oder nach dem kat verbaut??



    Mfg und danke schonmal

    Moinsen also ich würde gern mal wissen ob ich meinen audi 80 2.0 90 ps abt von e2 auf d3 umrüsten kann ich bezahle 302 euro steuern was ich echt ne harte nummer finde!!


    wäre cool wenn ihr mir helfen könntet!

    Zündkerzen gecheckt? Falschluft ect. Alles mal nachgucken.

    nein es geht nichts an kappe und finger sind neu genau wie kerzen


    Es kann am Zündtrafo liegen, es kann genauso gut die Verteilerkappe und der Verteilerläufer sein, Falschluft, ein verschlissenes Drosselklappenpotentiometer, ein langsam sterbender Hallgeber im Zündverteiler, eine sterbende Kraftstoffpumpe, ein verstopter Kraftstoffilter, ein defekter KAT, schlechte Masseverbindung. Gehen beim Bocken die Kontrolleuchten an?

    mahlzeit mein problem ist einfach gesagt und ich hoffe genauso einfach zu lösen,

    wenn ich den motor starte läuft er echt unrund wenn ich dann los fahre bockt er zwischendurch mal bei normaler fahrweise ist nichts aber wenn ich dann mal gas gebe bockt er richtig sodass ich erst wieder vom gas gehen muss damit er normal weiter fährt!

    ich habe nun schon verteilerkappe und finger gewechselt!

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg

    mahlzeit mein problem ist einfach gesagt und ich hoffe genauso einfach zu lösen,


    wenn ich den motor starte läuft er echt unrund wenn ich dann los fahre bockt er zwischendurch mal bei normaler fahrweise ist nichts aber wenn ich dann mal gas gebe bockt er richtig sodass ich erst wieder vom gas gehen muss damit er normal weiter fährt!


    ich habe nun schon verteilerkappe und finger gewechselt!



    ich hoffe ihr könnt mir helfen



    mfg

    Mahlzeit!!


    Also ich habe vollgendes problem, wenn ich mich in mein audi setze (2liter abt motor)


    und ihn starte leuchtet nach kurzer zeit die temperatur anzeige auf bzw sie blinkt!


    Ich habe keinen schwimmer im ausgleichsbehälter habe ich schon nach geschaut wenn ich aber den stecker vom temperatursensor abmache hört es auf zu blinken!Die temperatur bleibt immer so um die 90 grad!


    Kann ja eigentlich nur der Temperatursensor sein da er es ja nun auch im kalten zustand macht bin ich überfragt!!


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!



    Mfg

    Im schlimmsten Fall wären die Ventile nicht mehr dicht(Meist Auslaßventil verbrannt) oder ein Loch im Kolben,kopfdichtung weggebrannt, da der Zylinder nach deiner Beschreibung null Leistung bringt. Aber solche Sachen kündigen sich eigentlich durch Nagel oder Klopfgeräusche an.Da der Motor eine Zentraleinspritzung hat, glaube ich allerdings eher an einen Fehler im Zündsystem.GrußHermann


    So hab kompression gemessen zwischen 12,3 und 13 bar!


    Im zündsystem?


    ich habe noch zündkabel bestellt heute da kappe und finger neu sind!was könnte noch ursache sein wenn es die drei sachen nicht waren!?


    Was mir noch aufgefallen ist das wenn ich den wagen langsam anfahre ist reingarnichts geb ich ruckartig gas verschluckt er sich aber auch nihct immer!

    Im schlimmsten Fall wären die Ventile nicht mehr dicht(Meist Auslaßventil verbrannt) oder ein Loch im Kolben,kopfdichtung weggebrannt, da der Zylinder nach deiner Beschreibung null Leistung bringt. Aber solche Sachen kündigen sich eigentlich durch Nagel oder Klopfgeräusche an.Da der Motor eine Zentraleinspritzung hat, glaube ich allerdings eher an einen Fehler im Zündsystem.GrußHermann


    So hab kompression gemessen zwischen 12,3 und 13 bar!


    Im zündsystem?


    ich habe noch zündkabel bestellt heute da kappe und finger neu sind!was könnte noch ursache sein wenn es die drei sachen nicht waren!?

    Nabend ich bin neu hier und hier gleich mein Problem





    bei meinem Audi bj93 ABT Motor 90ps ist was im argen der läuft total unrund naja was heisst total er hat ein paar aussetzer ich habe schon Verteilerkappe mit finger getauscht alle unterdruckschläuche getauscht aber irgendwie passiert nicht das was ich mir vorgestellt habe!



    ich habe diesen blauen stecker vom Thermostat abgemacht da lief er ne kurze zeit besser aber naja kaltlaufregler hat er nicht,nun aber das ganz komische ich habe mal nach und nach die Zündkabel abgemacht und siehe da auf dem zweiten Zylinder ist kein unterschied er läuft einfach weiter!!




    was kann das bedeuten?? kopfschaden??



    bitte um hilfe ich hab echt kein plan mehr!


    Danke für eure hilfe