Beiträge von DDERB


    ^So wie ich das sehe und auch in erinnerung habe dürfte man über einen umbau bzw anders verdrahtung nicht drumherum kommen!!!
    Da die für b3 alle einzeln sind!! Wobei die Verdrahtung des steckers eher das problem sein dürfte da dort die belegung anders ist!!!
    Korrigiert mich wenn ich mich Irre!!!

    Was meinst du mit deiner Frage was du dabei beachten musst? Beim Fahren oder wie?

    Es geht mir dabei um Wartungen bzw. Reparaturen! Da wie gesagt mein schlauches buch einen Jetronic behandelt von enem Motronic ist da keine Rede!

    hier fehlt mir das Praxis wissen wie das ausehen soll wo soll das andere steuergerät den liegen wie sieht es aus meiner ist baujahr ab 08/90 müsste den ein Motronic sein!! ?( Finde aber keinen Hinweis ob es einer ist oder nicht.


    Hat jemand vielleicht ein bild oder ähnliches???

    Guud´n zusamme,


    mal ne ganz blöde frage. Ich habe einen PM-Motor und laut "So irds gemacht" besitzt dieser einen Mono-Jetronic Einspritzung!


    Woran erkenne ich jetzt eigentlich Jetronic bzw Motronic da in anderen Threads hervor geht das der PM-Motor mit beidem verbaut wurde.


    Konnte mit der Suchfunktion keine befriedigende antwort finden :fie:


    Habe einen Runden Luftfilter falls dies zur Sache dient!!


    THX

    Habe mir üwwerlecht, anstatt des Ziggaanzünders den Schalter dahin zubasteln!


    Dazu würde ich dann einen einen Schalter für die EVAS :rolleyes: nehmen! D :rolleyes: er hat ja alle funktionen die ich brauche


    Drückste druff= Reset
    nach rechts drehen= irgendeinen funktion für BC (oben)
    nach links drehen= irgendeinen funktion für BC (unten)


    Allerdings müsste ich mir auch dann überlegen wo ich den 12V anschluss hinleche tu!!! :thinking:


    Lohnt sich da denn überhaupt der Aufwand, schön aussehen würde es ja :huh:


    Zitat



    Heute, 08:48


    von: Kleinheribert





    Sind genau 4 Adern. Und du bist nicht der Erste;)




    Ich hab meinen BC Schalter auch selber gebaut. Allerdings an den Originalen Platz. Ist alles dafür vorhanden.


    Wo wäre den der originale Platz denke das ist am Lenkstockschalter?

    ne mein ich net, ich red vom BC-LSSchalter, du meinst bestimmt das Warnblinkerkabel ? Das wird bisschen der Stress, hab ich aber auch vll.vor! Je nach lust & Laune....

    Eigentlich haste rechte!!!!! :hmm:


    Lass mich mal nachdenken :thinking:


    *eine Vision hat*: Drei Taster Oben unten reset!!


    Kabel legen richtung Mittelkonsole dort taster bzw Drehschalter. einbauen stecker für BC dran an BC


    eigentlich fertsch!1! :thinking:


    Jute Idee!!! Mache mir da nochmal gedanken drüwwer und nen Tuti!!!


    Danke saubere Idee DERDA :love:

    Es gibt auch den LSS mit Warnblinkschalter und BC Bedienung.


    Vielleicht verkauf ich meinen, weil mit meinem STG und nem BC das nix wird :fie:

    Was waere den die günstigere Vari? :hmm:


    Sag mal bescheid wenn du es los werden willst und was du dafür haben willst!!! :chinese:


    Hoffe STG bedeutet Steuergerät!!! :hmm:


    Aber vorerst mache ich mal auf die suche nach dem ominösen gelben Kabel :search:

    Moie,


    mal eine frage zum BC genau genommen zum Lenkstockschalter! Für bedieneinheit rechts waere bei mir noch der Warnblinker Frage: kann der trotzdem da bleiben oder muss er beim nachrüsten des BC bzw. des neuen Lenkstockschalter umgebaut werden????????? :thinking:




    Greetz

    So ich erwähn des jetzt mal genauer :D des polter kommt nicht vom motor direkt, sondern motor und karosse... keilriemen letztes jahr neu, zahnriemen letzten monat, ölwechsel vorgestern :D des klingt halt wie motor auf der achse oder karosse... und ich hät auch mal noch eine frage, und zwar wenn ich schneller unterwegs bin und dann brems, schlackert mei lenkrad.... bremsen vorne sind aber neu :(

    Ich glaube ich weiss was du meinst habe die geräusche auch!!!!!!! liegt alles noch vor mir!!!! Aber hör mal hin bei mir kommt das von links hinten!!!!!

    68l kommen schon gut hin.
    Ich schaffe mit meinem auch immer 800km, wenn ich will gehen auch fast 900km.


    Aber wenn ich AB fahre dann sieht es eher so aus wie diesen Samstag, fahrt nach Köln und zurück, je Strecke 500km, 2 Tankfüllungen durchgelassen, ca 140l.


    Heute auf der Heimfahrt vom Hockenheimring, A5 bei Karlsruhe, von der Auffahrt A6 zur A5 bis bei Karlsruhe dann die 120 Zone anfängt.
    (war der Durchschnittsverbrauch, er war bei 51,7l/100km, aber bis das Handy fotografiert hat, ist er wegen dem Rollen im Stau grad auf 51,2 runtergegangen :D)

    :rolleyes: Vielleicht solltest du auf Porsche umsteigen der Verbraucht weniger :thumbup:


    Also bei meinem passen auch ca. 70l rein!!!!!!

    ich hab zwei unwichtige sachen nebenbei zu sagen, einmal Sam: ich hab meine tachos gefunden, bzw. einen ^^


    und zum thema hier, wenn du einen thread gefunden hast, warum hast du ihn nicht weitergeführt? ^^

    Weil dieses thema net das hauptthema war :rolleyes: War nur eine sache nebenbei!
    :D Und jetzt ebbes erfreuliches!!!


    Der Tacho geyhhhhhtttttt :golly:


    Ebbes WD verzisch druff un uff meine Achsel´n und 15km später staunte ich net schlecht :golly:


    Danke für de Hinweise @ Sstefan :hail: und selbstverständlich ans rest!!!!!


    Und noch erfreulicher habe dabei nüchts neues kaputt gemacht :phat:

    Moin, das Thema wurde schon zig mal durchgesprochen :rolleyes:


    Woher weißt du, dass da keine kalten Lötstellen sind? Hast du schon nachgelötet oder nur drauf geschaut? Wenn zweiteres, nachlöten. Ich hatte auch zwei Tachos liegen und bei denen hat man die kalten Lötstellen nicht gesehen!

    Habe wirklich vorher geschaut inner Suche und hatte nur einen thread gefunden, irgendwie wiederhole ich mich :pillepalle: !


    Nur Sichtprüfung, da man kalte zu 99% erkennt!


    Werde den tacho aber vorsichtshalber morgen mal mitnehmen auf die Arbeit und :search: den komplett zerlegen da is werkzeuch vorhanden und zwar gescheites und nochmal prüfen vielleicht ganz simpeler fehler!!! :hmm:

    Ich weiß was du meinst also die sind alle noch dran! Kalte Lötstelle nein! Was mich wundert ist das beide Zähler nicht funzen! :S
    Habe mir da auch gedanken gemacht :thinking: ich denke eher das der Schrittmotor defekt ist! Also muss ein neuer tacho her!!! :cursing:


    Wie siehts mit dem zusatz stecker aus??? Weil wen ich dann schon einen neuen kaufen muss dann halt auch einen wo dieser mit reinpasst!!!