Beiträge von cemal

    Also manchmal läuft der Wagen ganz ruhig. Ich hab das Gefühl nur wenn es draußen etwas kälter ist. Und wenn er unruhig läuft wackelt der Wagen beim anfahren und beim Gas wegnehmen und der Drehzahl geht hoch und runter und es riecht ziemlich nach Benzin. Mir ist auch ein komisches Geräusch aufgefallen wenn er unruhig läuft und ich nicht auf Gas drücke.

    Sowohl bei niedrigen Drehzahlen sowie bei hohen Drehzahlen ruckelt der Wagen wobei ich das Gefühl habe dass der Wagen bei hohen Drehzahlen deutlich weniger ruckelt. Das Leerlaufregelventil ist neu. Ich weiss nicht ob es bei Audi der Fall sein sollte aber muss der Wagen das neue Leerlaufregelventil erst anlernen? Wie gesagt sobald der Stecker rausgezogen wird fährt er ganz ruhig.

    Hallo ich bin neu hier im Forum. Ich habe versucht durch ein Suchergebniss passende Antwort zu finden jedoch konnte ich keine Antwort rauslesen. Zu meinem Problem ich fahre ein Audi80 Cabrio 2.0E bj 1996 und mein Drehzahl fährt hoch und runter auch wenn ich kein Gas gebe aus dem Grund ruckelt der Wagen auch beim Fahren. Ich habe die Zündkabel, Zündkerzen und die Verteilerkappe erneuert. Das Problem bestand weiterhin also habe ich auch die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Als nichts weitergeholfen hat habe ich nachdem ich die Zündung angemacht hatte den Stecker der mit dem Leerlaufregler angeschlossen ist rausgemacht und aufeinmal lief mein Motor sehr ruhig, dann kam ich zum Entschluss dass es am Leerlaufregler liegen müsse. Ich habe den Leerlaufregler ausgetauscht in der Hoffnung das Problem beseitigen zu können jedoch hab ich das Problem immer noch. Ich muss jedes Mal wenn ich ruhig Auto fahren möchte den Stecker der mit dem Leerlaufregler angeschlossen ist rausstecken nachdem ich den Wagen gestartet habe. Könnte mir jemand vielleicht weiterhelfen? Alle die mir nicht folgen können mit dem "Stecker" ist folgender gemeint siehe