Beiträge von Kaufe

    Scouter: Habe leider deinen letzten Post jetzt erst gesehen, ja mit einem Multimeter sollte man als Elektriker klar kommen ;) aber,
    ich hab ihn wieder einmal in die Werkstatt gebracht da er dieses mal sogar nach 2 Tagen nicht mehr angesprungen ist, was normalerweise nie auftritt zu den Möglichkeiten von

    Zitat

    Scouter: Benzinpumpe, Pumpenrelais, Lambda und Hallgeber

    Habe mit dem KFZler gesprochen, Hallgeber kann es zu 99,9% net sein da der im Zündverteiler (glaube so heißt der) sitzt und wir den schon gewechselt haben.
    Benzinpumpe kann ich mir nicht vorstellen da es ja nur manchmal net is, und ausserdem is die schweineteuer deswegen hoffe ichs mal net :D
    Das Pumpenrelais finde ich und der KFZler auch sehr unwarscheinlich weil entweder is das Relais ok oder net, ein Wackler z.b. find ich eher unwarscheinlich, da es ja gesteckt wird und net z.b. angelötet.


    Ich werde meinen KFZler mal nach dem Einspritzventil und Rückschlagventil fragen, sobald ich irgendwas neues weiß werde ich euch aufjedenfall bescheid geben, da ich denke euch interessiert es auch nen stückchen was da nicht zu 100% funktionier :)
    Ich möchte aufjeden Fall nochmals mich für eure beteiligung und hilfe zu meinem Problem in höchsten Ebenen danken, ich hoffe dass eure Tipps helfen :) :sdanke: :sdanke:

    Aber nur als Frage, da ich mich in Thema Auto net wirklich auskenne, was hat es mit dem Temperatursensor zu tuen?
    Was ich auch vergessen habe zu erwähnen, als ich damit in der Werkstatt war, hat der KFZ-Meister Bremsenreiniger "reingesprüht" dann lief er, aber nur wegen dem Bremsenreiniger, kann es da net sein dass was mit der Kraftstoffzufuhr nicht stimmt?

    Hallo Jungs und Mädels,


    ich bin seit letztem Jahr Oktober stolzer Besitzer eines Audi 80´s, war Anfang voll zufrieden, aber mittlerweile hat er ein Gewaltiges Problem was mir eigentlich Wegzufahren unmöglich macht.


    Es geht darum:


    Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass er ab und zu nicht mehr Startet, z.B. ich bin zu einem Freund gefahren was abholen, daheim ist er einwandfrei gestartet, war nach paar minuten bei meinem Kumpel, war 5 Minuten drin, und dann Startete er nicht mehr, am nächsten tag (ohne das auto bewegt zu haben) lief er einwandfrei wieder an, dieses Problem tritt oft auf, ich war auch schon des öfteren in der Werkstatt, die haben mir die Verteilerkappe gewechselt, die Zündspule gewechselt, den Benzinfilter gewechselt. Dieses Problem tritt weiterhin auf, der Zündfunke ist vorhanden, also daran liegt es nicht, aber meine Werkstatt weiß nicht wo des Problem liegt, und bevor ich unmengen an Geld ausgebe für neues Material wo eh nichts hilft, wollte ich einfach mal Fragen ob jemand von euch dieses Problem kennt bzw die Lösung evtll. kennt, ich weiß nicht mehr was ich tun soll, da es auch nach einer längeren Fahrt und auch längeren Standzeiten auftritt.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein großes Dankeschön im Vorraus


    Gruß Kaufe