Vergelts Gott!
Beiträge von Yggdrassil
-
-
Hi
Kann mir einer die Teilenummer der Servopumpe für einen B4 Bj. 1992 2.0 E nennen . Schlüsselnummer 0588 536
Gruss Christof
-
Hallo
Ich habe vor kurzem mit 8mm Kupferrohr und Verschraubungen aus dem Heizungsbau die Spritleitungen geflickt. An dezenten uneinsehbaren stellen. Vom Prinzip her dürfte der TÜV nichts dagegen haben, wenns schlüssig gemacht ist.
Wenn Deine Leitungen hinten an den Gummischläuchen verrostet sind, kannst du unter umständen die Metallleitung kürzen und längere Gummischäuche verwenden. Aber immer unter dem Prinzip des gesunen Menschenverstandes im Hinblick auf Gesundheit und Umwelt.
Gruss
Christof
-
Oh das ist ja ein Tip...
Werde meinen Kumpel mal ansprechen, der ist Gas Wasser Installateur. Der hat bestimmt ne Idee wie man das mit Kupferrohr und Ermeto Verschraubungen lösen kann.
Gruss Christof
-
Hi nochmal ,
also einfach Leitung auftrennen, bördeln und Teilstück einsetzen? Was sagt der Tüv dazu wenn ich puzzel?
Tutorial bedeutet was?
-
Jepp, habe gerade mal das Hitzeschutzblech an die Seite gebogen, genau darunter ein Leck.
Witzig ist die Leitungen sind nicht alt (so wie sie aussehen) , ich nehme an das Hitzeschutzblech und die Leitung haben zu lange gekuschelt.
Gibt es die Leitungen noch beim freudlichen AUDI Händler, gibt es Alternativen aus dem Zubehörhandel?
Gruss
Christof
-
Guten Morgen.
Seit 3 Tagen bin ich Besitzer eines B4-Rentner Schmuckstücks. 130000km Benziner 2.0E
Leider habe ich nach dem Kauf festgestellt, dass er Benzin verliert.
Am Kotflügel rechts vorne am Unterboden, da wo das Hitzeschutzblech der KATs angebracht ist, tropft es herunter, genau da wo die Spritleitungen verlaufen.
Gibt es beim B4 eine bekannte Problemstelle an denen das Leck zu finden ist, oder muss ich von Oben nach Unten suchen ? ,-)
Leider kenne ich mich mit dem Modell nicht wirklich aus, da ich ansonsten nur T3 schraube.
Gruss
Christof