Sodela. Gestern einen nagelneuen Schlauchbekommen....für 17,52 €
Beiträge von Funatic
-
-
Danke. Klebebandlösungen sind aktuell nicht meins.
Der Vorbesitzer hatte den wohl porösen Schluch bereits so "repariert". Hat auch in der Tat funktioniert. Auch bei mir. Nur bei einer längeren Fahrt, 450km non-stop, hat sich das Flickwerk als nicht temperaturbeständig herausgestellt und ist geschmolzen. Der darunterliegende Schlauch ist auch keiner mehr. Habe ich mal gedrückt um festzustellen wie fertig er ist, dabei ist er komplett in 3 Teile zerfallen.
-
Danke für alle Antworten. Aber der Schlauch ist NIRGENDS lieferbar. Auch bei Audi habe ich heute eine Absage erhalten.
Kennt jemand noch einen Teile-Dealer der diesen Schlauch liefern kann ?
-
Super ! Danke.
-
Himmel ! Dann ahne ich wer Du bist. Du sitzt ja im gleichen Gebäude
-
Hi,
und nun gleich noch ein Problem hinterher. Nachdem ich seit Anschaffung meines 80ers ABT ca. 450km gefahren bin mußte der Wagen abgeschleppt werden.
Der KAT ist absolut zu. Die Zündkerzen sind laut Rechnungsbelegen/TÜV Bericht erst ca. 4tkm alt und sowas von schwarz daß es mich wundert daß da überhaupt noch ein Funke durchkommt.
Ach ja, ich bin jeden Kilometer auf Gas (LPG) gefahren. Die Anlage ist 5 Jahre alt und von Zavoli. Ob er auf Benzin auch überfettet hat/hätte kann ich nun erstmal nicht mehr nachvollziehen.
Hat jemand eine Idee ?
-
Hi,
und als Audi 80 Newbie nach meiner Vorstellung gleich die 1te Frage.
Da bei meinem ABT die Zahnriemenabdeckung fehlt würde mich interessieren ob jene vom AKB paßt ? Denn aktuell wird mir nur eine Solche angeboten.
-
Moin, moin.
Seit dem 02.02. bin ich besitzer eines 93er Audi 80 Avanat. Motorkennbuchstabe ABT. Nachdem meine Frau seit mehr als 2 Jahren einen 100er C4 2.3 fährt war der Umstieg von meinem Opel für mich nun absolut gewünscht
Bin 38, verheiratet, 3 Kinder, 6 Kaninchen, 3 PKWs und komme aus dem hessischen Spessart.