Hallöchen an alle...
Habe diese ganze Leidensgeschichte verfolgt... Also erstmal muss ich allen Recht geben die sagen, dass vermessen wenn jemand im Auto sitzt ziemlicher Blödsinn is.. Das Auto soll ja möglichst immer nahezu gradeaus fahren, egal ob da jmd drin sitzt der 50 oder 200 kg wiegt, und das erreicht man nur, wenn man ohne Gewichte vermisst. Desweiteren kann über den Querlenker der Sturz wirklich ca 3-4* +/- eingestellt werden..
Ich selber hane bestimmt schon 200 Autos verschiedenster Marken vermessen und auch meine Beiden (B4 quattro u. Cabrio) und jedes fährt geradeaus... Wenn ich das richtig sehe wird wohl nahezu der gleiche Vermessungsstand verwendet wie in unsere Firma. Und wenn dies der Fall sein sollte kann man diesem Programm (wenn man damit umgehen kann) den Sturz angehoben einstellen denn ohne Last auf den Rädern kann man auch das traggelenk recht einfach verschieben. Außerdem kann man mit diesem System die Spur so einstellen, dass das Lenkrad nachher grade steht. Also wird die Spur nach einem grade stehendem Lenkrad eingestellt und nich das Lenkrad nach der Spur.. Das Problem is wahrscheinlich einfach, dass der ATU´ler entweder keine Einweisung auf dieses Gerät hat, zu doof is es zu bedienen oder völlig fehl am Platz is.. Oder das Gerät wirklich nen Defekt hat bzw mal wieder Kalibriert werden müsste..
Meine Autos sind beide Tiefergelegt und ich habe keinerlei Probleme die Werte innerhalb der Toleranzen einzustelln...
Also entweder wirklich nochma ne Firma finden die mit ihrem Stand umgehen können oder so lange zu ATU fahren, bis es passt..
Und mit dem gradeauslauf... Bei uns wird JEDE vermessung Probe gefahren und wenn das Auto nich gradeaus fährt oder das Lenkrad schief steht, geht das Auto so nich raus