Was die Leuchtstärke betrifft, ja es gab drei unterschiedliche Wattangaben für die Ki Beleuchtung, wenn Du das nicht beachtest, leuchtet`s hinterher ziemlich ungleichmäßig.
Wattzahl/ Sockelfarbe
1,1W/ Weiß und Orange
1,2W/ Schwarz
2,0W/ Grün
Was die Leuchtstärke betrifft, ja es gab drei unterschiedliche Wattangaben für die Ki Beleuchtung, wenn Du das nicht beachtest, leuchtet`s hinterher ziemlich ungleichmäßig.
Wattzahl/ Sockelfarbe
1,1W/ Weiß und Orange
1,2W/ Schwarz
2,0W/ Grün
Ich hatte zum Männertag im Bad einen Wasserrohrbruch, habe die Wand aufgemeißelt und die Leitung repariert, was will Mann mehr.
Hast Du das Unterdrucksystem jetzt mal geprüft? Desweiteren kontrolliere mal bitte die Zündkabel,Kerzen und Verteilerkappe. Es ist gut möglich das er Zündaussetzer hat, dann steigen Dir ein oder mehrere Zylinder aus und dass schüttelt dann auch ordentlich.
Oha, habe gerade gesehen das der MASH das ja schon erwähnt hat, kann also gelöscht werden, sorry.
hatte das selbe Problem und zwar ist es immer aufgetreten, wenn ich Ölmangel hatte
Ölmangel in Kombination mit Wackeln? Ich würde mal behaupten das Dein Motor überhaupt kein Öl mehr hatte und schon am festgehen ist. Nur weiter so, dann bekommen wir bestimmt mal die Frage des "Wie wechsel ich meinen kaputten Motor" von Dir zu hören.
ist doch ganz klar wo dein problem ist. süsser duft im auto kann nur eines heissen. wärmetauscher am ars...!!!
Genau so sieht`s aus. Wenn Du jetzt noch eine Weile wartest wird der Fußraum mit Sicherheit noch nass. Das dauert immer erst eine Weile bis sich sich die Dämmwolle vollgesaugt hat. Süßlicher Geruch im Innenraum und beschlagene Scheiben weisen eigentlich immer auf einen defekten Wärmetauscher hin.
Plane mal einen Arbeitstag für die Aktion ein, wenn Du es ordentlich machen willst.
das ist mir auch alles klar, mir gings eher darum wieviel platz in der tür ist, sprich welche einbautiefe ich nehmen kann ohne das es iwo anstößt, und ja werde die türverkleidung doch abbauen, das von mir war eher gemeint im sinne von nachzuschaun wieviel platz da ist, deshalb frag ich ja auch, will die verkleidung nicht mehrmals runternehm, sondern vorher shcon wissen was passt und was nicht.
Wenn Du die Türverkleidung wegbaust und die Scheibe auf Anschlag fährst kannst Du es auch ausmessen. Die Verkleidung ist in 10 min. abgebaut, also kann man hier nicht wirklich von Arbeitsaufwand reden und Du weißt es dann genau. Es gibt allerdings auch eine Seite von Blaupunkt, auf der sämtliche Einbauorte mit Maßen für den Audi 80 vermerkt sind, http://www.blaupunktsa.co.za/h…e.php?dir_load=car_config. Vielleicht kommst Du damit weiter.
Also ich habe meine neu gekauft und nach dem Anbauen ist mir auch ein Unterschied aufgefallen. Bei Garagenlicht war kein Unterschied zu erkennen, wohl aber unter Sonnenlicht......wie immer halt. Das es jetzt andere Außenteile gibt kann ich nicht bestätigen und laut dem Teileprogramm gibt es nur eine Sorte, vielleicht aber 2 unterschiedliche Hersteller. Mich stört es auch nicht großartig, aber das was Mithras geschrieben hat funzt.
Hast die Innenteile neu gekauft?
noja...
eine frage nebenbei: wenn du keinen plan hast, warum macht man dich dann zum chefplaner?
Weil das Methode hat und überall so läuft, sonst haben ja die Untergebenen nix mehr zu meckern!
Wollte das hier mal zu Ende bringen. Bei Herth+ Buss würde man sie bekommen, allerdings nur im 100 er Pack.
Wenn der Lautsprecher so angebracht ist dann ist doch zwischen Lautsprecher und hinterer Sitzbank vielleicht 4cm platz!? Oder irre ich mich?
Ob da gut was raus kommt?
Der Hit ist es wahrlich nicht, aber allemal besser als das System in der Amaturentafel. In Serie verbaute Systeme waren ja eh Aktiv und mir reicht es, habe es mit dem Delta Radio, original Wechsler und einer "dezenten" Bandpassunterstützung laufen und bin zufrieden. Mehr geht ja bekanntlich immer.
Na, bei den Mängeln war der Preis ja noch halbwegs fair.
Von dem was Du da so aufgezählt hast, hätte es auch Meiner sein können als ich ihn gekauft habe. Wenn ich daran denke was da an Geld drinsteckt könnte ich auch kotzen, ABER ich werd ihn nur über meine Leiche hergeben und freue mich jedesmal wenn auf der Bahn wieder mal ein vierrädriger PC liegenbleibt oder irgendein TDI Vertreterpopel meint das die linke Spur nur für ihn gemacht sei ( für die reicht es gerade noch so ).
Es freut mich auch wenn wer kommt und sagt das man dem Auto noch nicht mal ansatzweise seine 17 Jahre ansieht und das gibt Dir KEINE neue Kiste. Der Vorteil widerum ist, das man mehr Freizeit hat und nicht jedes zweite Wochenende unterm Auto verbringt, aber ich nenne das Hobby.
Gott, o Gott.
Dann lass es lieber. Wenn es zu viel ist die Türverkleidung auszubauen, dann lass es sein.
Ist ne arbeit von max 10min. wenn man noch nie gemacht hat.
Kabel müsstest du ja schließlich auch verlegen...!
Da kann ich nur zustimmen, wie wolltest Du das überhaupt anstellen, mit der Stichsäge mal eben schnell rausbrechen? Macht es doch mal ordentlich und baut das Zeugs aus.
Hier gibt es auch in den Tutorials eine Anleitung zum Türverkleidungen ausbauen, schau doch da mal rein! Ist kein Hexenwerk, man muss es halt erstmal gemacht haben. Zeit sparst Du so bestimmt nicht und wenn du Pech hast und mit der Säge wegrutscht ist die Verkleidung versaut. Durch die Vertiefung ist es eh sinnvoll von hinten zu schneiden, gibt nicht so hässliche Spuren.
So dann antworte ich mal.
Check ich nicht ganz. Geht mich zwar nix an, aber ich glaub nicht das Du so an Deinem 80 ?r gehangen hast.
Die Kohle die jetzt für das neue Auto draufgeht in Deinem so heiß "Geliebten" versenkt und alle Mängel die Du genannt hast wären beseitigt, und wenn man es ordentlich anstellt bleibt auch noch was für die ach so wichtige Optik übrig. Aber so ist das wenn man nur in`s Aussehen investiert und Reparaturen vor sich herschiebt. Irgendwann ist`s dann halt Essig mit der Substanz und es "lohnt" sich dann nicht mehr.
Mach es bei Deinem nächsten Auto mal anders herum, aber wenn ich dann schon wieder lese das vorweg schon Geld eingeplant wird für ein Fahrwerk und Felgen.... Bedenke das Du einen Gebrauchtwagen kaufst, da geht auch mal was kaputt. Was nutzen Dir die tollen Schuhe wenn das Ding bis zum nächsten Lohn im Hof steht weil er nicht mehr rollt.
Aber das ist halt MEINE Meinung. Also dann noch viel Spaß beim Autokauf!
Wenn Du schon so viel Kohle in die Kiste gesteckt hast kommt`s auf das bisschen auch nicht mehr an, schreibst ja auch das er noch in einem erhaltungswürdigen Zustand ist.
Ich und viele Andere hier könnten Dir ja mal erzählen wieviel Geld und Arbeit in unsere "Dauerbaustellen" geflossen ist, das ist ein Getriebe ein kleiner Furz. Du hast doch beim Schrauben auch ab und wann `ne kleine Wunde und erschießt Dich deswegen nicht gleich.
Also Schluss mit dem Geheule und raus damit, schau Dir mal die Doku vom Eder an, der hätt`nen Grund gehabt und die Kiste steht wieder top da- HUT AB!
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sag mal hast Du drei Arme, oder saß Dein Mädel auf´m Schoss und hat gefilmt. Ne ne, Leute gibt`s.......
Die nutzen sich nicht einseitig ab, der sieht neu an den Kontakten genauso aus, nur nicht so abgebrannt. Die originalen Zündkabel haben am Stecker zur Verteilerkappe paarweise unterschiedliche Höhen zwecks der Einbaulage und dem Verlegen der Kabel. Das ist durch die Bauart bedingt, also mach Dir keine Sorgen.
Den Läufer kannst Du entweder gleich mit einer Wasserpumpenzange "knacken", oder Du sägst in ein und verpasst ihm damit Sollbruchstellen und greifst dann zur Zange.(letztere Möglichkeit geht nicht ganz so aufs Material)
Aber mit Gefühl, ansonsten wird es richtig teuer.
Also normalerweise sollte die Verteilerkappe vier Kontakte haben- dann ist die wahrscheinlich fritte. Das Du allerdings nur zwei siehst finde ich ein wenig komisch weil er dann auch nur auf zwei Zylindern laufen müsste. Mach die Kappe halt innen mal sauber, dann tauchen die anderen Zwei mit Sicherheit auch auf.
Wenn Du den Kontakt in der Mitte mal verfolgst, sollte sich Deine Frage von selbst beantworten - Stichwort Zündspule.
Das der Verteiler axial Spiel hat ist "normal", der Mitnehmer zur Nockenwelle läuft über eine Feder und gleicht somit das Spiel der Nockenwelle aus. Sollte eigentlich passen. Tausch auf jeden Fall mal Kappe und Läufer. Pass aber beim Läufer wechseln auf, die werden beim 16V normalerweise auf der Welle verklebt, bedingt durch die Einbaulage, das solltest Du mit dem Neuen übrigens auch so machen.
ps: Habe mir gerade mal das Bild von der Kappe angesehen und mach Dir mal keinen Kopf, das passt so, sind alle Kontakte da. Aber fertig ist die Kappe trotzdem, also wechsel sie ruhig
Wie ich sehe hast Du den Deckel ja aufgehabt, zu den Schleifspuren an der Nockenwelle- sind diese im Bereich der Nocken vom dritten und vierten Zylinder zu sehen, also in dem Bereich wo vermeintlich die Geräusche herkommen ? Wie sehen denn die Hydrostössel dieser Nocken aus, bläuliche Verfärbungen oder extreme Laufspuren ? Kleinheribert meinte ja das es der Zündverteiler sein könnte, hast Du das schonmal gecheckt ?
also vorhin nach der nachtschicht viel die drehzahl ab unter 900 wenn ich anhielt ... hab dann immer gleich bissl gas gegeben ... an der 4- 5 kreuzung ging er dann doch aus... als ich ihn startete lief er dann bis heim im stand normal. ging aber auch schon mal diese woche während der fahrt aus ( wahrscheinlich beim schalten... )
Bau mal das Leerlaufregelventil aus. Es sitzt an der Ansaugbrücke Richtung Stirnwand, in der Nähe der Zündspule, ist schwarz und es gehen 2 Schläuche dran.
Wenn Du es draußen hast spülst Du es mit WD 40, mach es mehrmals, am besten solange bis nix schwarzes mehr rauskommt, das könnte Dein Problem mit dem Leerlauf schon lösen.
Benutze mal die Suche zu dem Thema, da gibt es schon etliche Beiträge dazu.