die felgen wären j ned so schlecht oder???
Hier soieht ma übrigens auch wies ungefähr aussieht wenn man die B Säule mitlackiert
lg fronz
die felgen wären j ned so schlecht oder???
Hier soieht ma übrigens auch wies ungefähr aussieht wenn man die B Säule mitlackiert
lg fronz
sonst noch keiner eine idee????
lg fronz
ebenso wie die spiegel m3
lg fronz
njaa eher ned. is aber irgendwie witzig zum ansehen
lg fronz
soderla hier ne kleine übersicht;
endstufe hinten - für die bassbox: crunch blackmaxx MXB 4150 1500 Watt
endstufe vorn; for die Boxen hinten: Pyle SA 2600II 400 Watt max/ dann steht da noch was: +3 0 -3 -8 -13 / -13 -8 -3 0 +3
Radio: Sony cdx- M610
Lautsprecher hinten; 2x Magnat CS 690(sonst nix bekannt)
2x sony xplöd, xs K1730 3weg, max input 200W; rated power 40w; 4ohm
Bassbox; 2x Drive Series crunch Usa, Fatboy; 31,5cm aussendurchmesser.
das einzige von dem ich eine beschreibung habe ist das radio. unterm amaturenbrett und im fond sind die boxen noch original, oder zumidest nix besonderes und auch nicht an eine der endsufen angeschlossen.
querschnitt strom 24, cinch16, lautsprecher 8 und sub 10 so. schätze mal das ich sowiso die kabel neu kaufen muss....
also wäre nicht abgeneigt die box selbst zu bauen, nach vorschlag auch wo anders anzubauen.
bräcuhte da nur input wieviel volumen bzw. welches holz, eher schwer oder eher einen leichten korpus schaffen??
das tolle an dem wäre auch das ich mir das dann selbst an den Kofferaum anpassen könnte...
jetzt bin ich mal gespannt was kein mist ist
lg fronz
ist es klüger eine fertige bassbox zu kaufen, oder einen woofer zu kaufen und die box ev. selbst zu bauen??
was ist besser 10 oder 12 zoll? sollte ich ev. einen kondesator dazubauen? - denn wenn ich jetzt einmal anfange, dann will ich es richtig machen..
werd hier noch ein bisschen was posten, genauere daten, querschnitte, usw. vielleicht könnt ihr mir dann ein paar tips zur auswahl verschiedener komponeneten geben,
da ich ja die speaker in der ablage entferne weiss ich jetz gerade nicht wo ich welche anbringen könnte. hab ja sonst nur die im fond und die unterm amaturenbrett und dann noch den bass im kofferraum...
lg fronz
man galubt gar nicht was es bringt wenn mann bereits 100kg los wird....
bremsen beschleunigen geht da schon merklich leichter
lg fronz
naja, hab nur mit der idee gespielt einen woofer im reserve rad unterzubringen damit ich die kiste loswerde, die endstufen unter die sitze ev. mit einem zu und abluftlüfter, eigene röhren vom kofferaum hinein und hinaus.
oder gibt es so was wie nen zentralstecker damit ich alles mit einem stecker abschliessen kann und dann meine sitze umlegen kann.
lg fronz
könnte ich eigentlich die endstufen auch unter die rücksitzbank verbaun?? oder würde das das steuergerät zu sehr stören bzw. würden die endstufen nicht genug luft bekommen???
lg fronz
mein ertes motorisisetes etwas mit dem ich gefahren bin war eine dkw rt125/2 bj1953(von meinem GRoßvater). bin glaub ich mit 14 oder so damit mal auf einem feld herumgefahren. als ich mich gegen meine eltern für einen mopedschein durchgesetzt hatte hab ich mir ein vespa pk 50s gekauft.
kurz original herumgefahren und dann umgabaut.125er motor(überarbeitet) 136cc(zus. überarbeitet), sportkupplung,.......
. da gabs keinen roller oder einen gatschhupfer der mit mir mithalten konnte. jetzt stet das moped im originalzustand im keller, den moto konnte ich gut verkaufen.
jetzt suche ich grade eine ducati 748, neben der dkw zum fahren.
mit 17 hab ich dann auto führerschein gemacht(mein qp ist mein erstes eigenes auto), mit 18 dann den motorrad fs gleich nach, da man beim l17 den nicht mitmachen konnte. natürlich alle prüfungen ohne abzüge aufs erste mal geschafft
hab meinen fs im jänner 2004 bekommen
lg fronz
Also, weiss jemand ob es fürs Coupe Dachträger gab bzw. gibt oder die von der Limo passen??
lg fronz
das ganze hängt jetzt am rear audio. mit einem cinch kabel das von 2 auf 4 anschlüsse geht.
was macht ein verteiler block bzw. was kostet der?
lg
est so ein zündschalter, die kennt ihr sicher. mit so einem roten drehgriff den man auch abziehen kann.
der schalter ist ganz links unterm lenkrad eingabaut.
zum aufbau:
Ertse Endstufe(blackmaxx) ist auf der Hutablage montiert (sowie 4Boxen), Zweite Endstufe ist unterm Lenkrad(pyle),
Sicherung sollte eigentlich im Motorraum sein, da war allerdings keine, hab ich eine reingebaut,
vom Radio weg, gehen 2 cinch kabel, zu der unterm lenkrad. von dort gehen dann lautsprecherkabel nach hinten. linke seite und rechte seite.
stromkabel linke seite. die meisten gehen da hinter meiner Rücksitzbank hoch zur endstufe auf der hutablage. dort wird dann die bassbox angesteuert.
die endstufe steuert glaub ich da dnur die boxen in der Hutablage an.
die masse geht unter der Rücksitzbank auf die Karosserie
schau mir das alles nochmal etwas genauer an.
jetzt fällts mir wieder ein!!! Ich suche eine neue Hutablage
lg fronz
also im wiki steht er unter einer anderen Motornummer,
aber ev. passen die auch.
vielleicht sind die köpfe gleich geblieben.
lg fronz
In Flames - Lord Hypnos
take this life
hm, beom corrado gabs doch einen 2liter 16V. ev. passt der??
mit motortuning hab ich leider nur mit typ4 und typ1 motoren ein bisschen Erfahrung.
aber ansonsten, grösseere ventile würd ich auch noch vorschlagen...
lg fronz
um das cinch kabel zu verlegen, hätte ich vermutlich ein neues oder ein zwischenstück gebraucht, da es nicht direkt vom radionach hinten sondern, nach links unters lenkrad geht wo die erste endstufe ist. den schalter hatte ich noch zu Hause liegen. und Kabelbaum??
es ist genau ein Stromkabel das von der Batterie kommt - was meiner meinung auch nich so cool ist- somit hat der Schalter auch eine gute Funktion mM. nach.
ausserdem woher weisst du das bei mir 5m kabel drinn sind?? die sind relativ knapp zugeschnitten(schätze das eher auf 3m). d.h.: vielleicht wärs neben dem Mitteltunnel gegangen, wäre allerdings noch mehr arbeit gewesen, als die einfach so weit wie möglich auseinander zu ziehen und Arbeit hab ich so auch genug auf meiner Baustelle.
lg fronz