Beiträge von 10x17

    Hi,

    ich wühle das Ding hier mal hoch weil ich jetzt überhaupt keine Ahnung mehr habe was wie wo und warum!

    Ich fahre ein Audi Cabrio 2.3l NG BJ.91 und habe aus einem Cabrio 2.6l ABC BJ 92(nicht sicher beim Bj), Lenkstockschalter mit Tempomat und das komplette Tacho rausgenommen.


    Soweit so gut.


    Problem ist anders wie gedacht existiert jetzt natürlich kein einziges Kable dafür mir fehlt der Komplette große weiße Stecker für den BC (siehe Foto) der Rest ist ja durch die bekannte Erklärung abgedeckt.


    Nur ist der Kabelbaum dermaßen verstrickt das ich absolut nicht weiss was ich jetzt vom 2.6 an Kabeln brauche? Oder ist es einfacher den ganzen Baum zu tauschen?


    Kann jemand mein Chaos irgendwie einordnen?

    Ja stimmt schon, muss man ja auch erstmal raffen wie das alles zusammen gesetzt ist. Ich hab's auch aufgegeben! Eine Seite habe ich ohne Spanner zusammen bekommen aber die andere hat jetzt zuviel Spannung. Also morgen andere Seite mit Spanner.

    Boar Jungs macht mich nicht fertig :D Ich dachte schon ich muss wieder alles abbauen! Aber ich frage mich wo der Rest vom alten Thermostat ist ???

    Oh war zu vorsichtig dachte nachher mach ich wieder kaputt! Ist das egal in welcher Position das Thermostat steht oder muss das ein bestimmten Winkel haben?

    Querlenkerbuchsen sind ok und fast neu! Domlager habe ich bestellt war auch eine Vermutung. Es immer nur falls etwas ruckartig passiert z.b. Schnell in die Kurve lenken etc. Oder halt im stand wenn ich anfahre oder im stand lenke. Mir fällt das meistens auf beim ausparken.


    Denk hält jedesmal jemand klopft einmal mit nem Hammer gegen irgendeine Stange.

    Hi,


    Ich hab mal wieder die Seuche am Auto! Beim anfahren, bzw.sobald quasi Druck von vorne auf die Achse kommt, macht es jedesmal ein lautes Klock Geräusch. Ich habe schon Koppelstangen und Spurstangen Köpfe erneuert, musste sowieso gemacht werden. Das Geräusch tritt auch auf wenn ich im stand lenke, aber immer nur einmal! Ich bin ratlos habe schon soviel nachgeguckt ich habe keine Idee mehr.
    Bitte um Hilfe.


    Lg andre

    Hallo,


    ich habe schon länger das Problem das Kühlwasser verschwindet und das Auto wenn es heiß ist extrem nach verbranntem Kühlwasser stinkt.
    Ich habe schon alles abgesucht und finde einfach keine stelle wo es danach aussieht das soviel Wasser austritt. Nach ca. 2 Tagen bzw. so 120km steh ich wieder bei Minimum.
    Öl habe ich schon überprüft damit ist alles ok.
    Das Auto wird extrem schnell warm alle 6-10 Minuten geht im Stand der Lüfter an.
    Bei Kälte (also alles so unter null Grad Außentemperatur )ist mir aufgefallen das er auf der Autobahn bei 120kmh nach ca 30 km immer noch 50-60 Grad Wassertemperatur hat.
    Das könnte ich mir noch erklären da ich weiss das das Termostat definitiv immer offen ist, aber das er so schnell heiß wird und soviel Kühlwasser verschlingt ist mir ein Rätsel denn es wird immer schlimmer.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten


    Ps: 2,3l NGK BJ. 91

    Also die Batterie Lampe leuchtet nur wenn ich nicht über 3500 gedreht habe somit 8 v habe und dann das Auto 10 Minuten laufen lasse, dann bricht langsam die ganze Elektronik zusammen und das Auto geht einfach aus.
    Sobald ich über 3500 gedreht habe läuft ja alles wunderbar aber es ist mir ein totales Rätsel warum das so ist.
    Das scheint ja so als wenn irgendwas klemmt oder wie auch immer, denn das Problem ist ja beliebig reproduzierbar.
    Man sieht es ja auch richtig wenn ich dann bei 3500 war wird sofort licht heller usw.

    Masseband ist OK!


    Ich habe die Kohle an der Lichtmaschine gewechselt die war runter.


    Jetzt habe ich aber das selbe Problem. Die Lima läd die Batterie einfach nicht richtig.
    Den Riemen kann ich auch nich weiter spannen, bin mit der Schraube schon am Anschlag, habe aber das gefühl das der Riemen zu locker ist würde auch das Heulen erklären oder?


    Gibt es noch eine Möglichkeit irgendwie die Lima weiter zu kippen oder so um mehr Spannung auf den Riemen zu bringen?


    lg Andre

    Habe noch Kohlen und Lichtmaschine hier werde ich morgen mal tauschen :thumbdown: wird bestimmt ne heiße angelegenheit :thumbdown:


    Jetzt ist es aber auch sicher, habe es mit ach und krach nach hause geschaft! Volt anzeige liegt inzwischen an Batterieleuchte Blinkt und Licht usw. ist nur noch ganz schwach. Somit Läd die Lima jetzt garnicht mehr.


    lg und Danke Andre