Beiträge von danielj

    Der 5 ZylinderUmbau in meinem Audi 80 B3 ist endlich in trockenen Tüchern alles abgenommen und eingetragen. Ich kanns immer noch nicht glauben. Danke nochmal an die Scene und alle die mir dabei in irgendeiner Weise dabei geholfen haben. :love: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Zieh die Kolbenstange ganz raus Bis zum Anschlag nimm nen schweres Gewicht (alte Radnabe oder ähnliches schiebe es über die Kolbenstange und nimm dann eine große Scheibe mit der Mutter und drehst die oben auf die Kolbenstange so dass das Gewicht nicht mehr von der Kolbenstange runter fallen kann. Dann drehst du das ganze Teil so rum das die Kolbenstange samt Gewicht zum Boden zeigt und schlägst mittels auf und ab Bewegung den Stoßdämpfer raus. Hat wunderbar funktioniert nur der Muskelkater war nicht so toll ;)

    Soo lannnnggggsssaammmm nimmt mein Audi auch innen drin wieder Gestalt an und eine nach der anderen Elektrik funktioniert wieder. Sportgurte auch wieder drin und und. Am kommenden Samstag wird dann ENDLICH meine Hinterachse komplett berarbeitet neue Gummi-Lager.Radlager, Lackierte Bremssättel und und und. Und dann Ende Februar Anfang März wird der Schweller repariert und der Kotflügel lackiert. Und Anfang April kommt die Kamei Stoßstange drauf.


    Ich hoffe nur das sich das Wetter so einigermaßen hält. Also es gibt noch sehr viel zutun. Das Ergebnis darf man dann aufm Audi-80-Scene Treffen sehen :)

    Ich habe sehr gute Erfahrung mit Werkzeug von "Famex" gemacht. Ist ähnlich BGS oder KS-Tools. Und der musste bei mir schon einiges aushalte. EEnttäuscht bin ich von Stahlwille zumindestens die Kleine Ratsche 1/4 ist andauernd hinüber und dreht über.

    Ja auch Glückwunsch von mir,


    So heute die letzten Teile für die Hinterachs Revision bekommen. Ein Bremssattel noch lacken und dann kann geschraubt werden.


    Radlager - komplette Bremszange + Beläge und Scheibe - Hinterachslager und die komische Strebe (Pan ... irgendwas) und und und Juhuuu. Wenn der eine sich aus'm Marktplatz mal meldet wegen dem Fahrwerk wäre ich noch Glücklicher.

    Moin ihr Kracher,


    Was gibt von mir noch so ? Nix. Audi lüppt und das wie ne Rakete. :love: Neue Tür und Schiebedach ist drin, in Originaler Wagenfarbe. :thumbup: Und der Tempomat ist auch bald unterwegs inner Bucht geschoßen für 140€ ;) Ansonsten bin ich damit beschäftigt mein Wagen Saison-Fertig zu bekommen bis dahin ist es aber noch sehr viel Arbeit. :crazy:

    Klappt den gar nix mehr diese Jahr, muss einem das Leben jeden Tag fi***n. Da meint man mal wieder es Glück zu haben und im nächsten Augenblick wird man vom Gegenteil heimgesucht. Ich sollte für dieses Jahr die Finger von allem lassen besonders denn Frauen ;(

    hi, ja ich habe auch ne Venturi mit dem selben Mischer ne BRC JUST.
    mir ist klar, dass der Querschnitt verengt ist. Aber mal ehrlich wie schnell kannst du fahren? Du verbrauchst schonmal 2-5 L/100km weniger als ich. Was für mich ein weiteres Zeichen ist, dass was bei mir nicht stimmt.


    Bei mir war es auch der 90PS Motor mit Mono-Motronic der ist nicht so empfindlich auf LPG und ne ganz andere Maschine meine Signatur stimmt nicht mehr wegen Umbau vor kurzem. Aber am 2,3er macht das schon gut was mehr aus mit der Düse.


    Das Bild war nur als Beispiel gedacht.

    Nach welchem Prinzip arbeitet die LPG Anlage ? Venturi? Dann gucke mal die VenturiDüse nach wie die aussieht. Prinzip bedingt verengt die VenturiDüse beim 2,3er mit der KE beachtlich den Querschnitt des Ansaugluftstromes. Das Ding sitzt zwischen Drosselklappe und Ansaughutze.


    Ich habe eine 74AH PowerBull von Banner verbaut. Bin mehr als zufrieden. Ob aufm Zeltplatz, Stundenlanges Radio hören beim Schrauben oder der Dicke 1200W Wechselrichter hinten im Wagen oder die Standheizung die vorher jeden Tag 15 Minuten vorher läuft. Selbst bei unter Spannung lässt der Wagen sich noch Starten. Ist zwar erst ein Jahr drin aber mal schauen was sie diesen Winter sagt ;) Sollte aber kein Problem sein. Vorher war eine Varte S4 verbaut mit 65 AH diese hatte laut Kassenbon 10 Jahre gehalten. Siue Funktioniert auch jetzt noch macht aber von der Kapazität schnell schlapp nach paar Stunden Radio hören ist Feierabend.

    Na beim 90er B3 mit NG Motor ist der Kat von der Flanschaufnahme (Dreiecksflansch Hosenrohr) gleich mit dem vom 80er B3 mit PM Motor nur das Rohrende nach dem Kat ist auff 55mm Durchmesser aufgeweitet. Habe zurzeit die 50er Anlage drunter. Problem war das der 5ender Kat leer war und der Rest ziehmlich marode. Jetzt habe ich den KAT vom 4ender drunter der aber auch vom Durchmesser kleiner ist!!! Heißt der Durchfluss ist nicht gewährleistet somit Leistungsverlust und die Abgaswerte können wahrscheinlich nicht eingehalten werden.

    Na toll, Multifuzzi Kaputt. Tempanzeigei m KI geht nicht. KI ist ganz und die Leitung auch. Jetzt habe ich irgendwas von 70 Euro gelesen :puke: Jemand ne Idee wie das Ding genau Heist sodass ich auch was finde ?(