Schau mal ob das Drosselklappenpoti eingeschliffen ist. Die Schleiferbahn könnte einen defekt haben.
Sehr, sehr häufiger Fehler.
Beiträge von Robert
-
-
Aber bitte nicht schwarz lackieren...

oO schwarz???
Auf keinen Fall ... hab nen komplett silbernes Auto. Außerdem ist alles original und solls auch bleiben.
Schwarze Felgen sind eh nicht schön, kann ich gleich meine ollen Stahlfelgen drauflassen. -
MEINE COMPETITION-FELGEN KOMMEN ÜBERMORGEN!

-
-
Meine ist deaktiviert, weil ich sowas nicht brauchen kann
Würde am liebsten auch den Airbag rausmachen, aber darf man ja nicht ...Hab nen ganz normalen Schlüssel.
Aber, müsste wenn die Wegfahrsperre mucken macht, nicht ein Fehler abgelegt sein?
-
Momentmal, Wegfahrsperre erst ab 7/94???
Ich dachte, die war bei den Competition serienmäßig drin, durchgehend alle Baujahre, bzw. Monate!
-
Am Stecker vom Kaltstartventil brechen beim ABK gerne mal die Drähte raus. Schau da mal nach (brauchst nur diese Gummitülle am Stecker runterziehn).
Wenn das Ventil nicht arbeitet, oder keine Ansteuerung bekommt springt das Auto schlecht, bis gar nicht an. -
Es fehlen sehr oft die Sicherungen für den Kühlerlüfter.
Sind zwei 30 Ampere Sicherungen:
Schau mal nach: Kühlerlüfter Stufe I und Kühlerlüfter Vorlast
-
http://suchen.mobile.de/auto-i…0-jatznick/166725875.html
Spinne ich oder fehlen da beide original Stoßis?
2500 Euro für den Hocker, wo nicht mal mehr original Stoßis dran sind ...
-
Um nochmal die schwarzen Rückleuchten aufzugreifen.

Das ist das Bild aus dem Thread: Audi 80 competition + aus Slowenien
Sieht doch endsgeil aus
-
-
-
Vielleicht ist ne Schelle vom Auspuff kaputt und der Aufpuff schlägt gegen die Karosserie.
Oder paar Achslager kaputt. -
Plus direkt von der Batterie abgreifen???
Wenn sowas machst, dann bau da ne entsprechende Sicherung ein. Bei nem defekt kanns sonst zu nem Kabelbrand kommen und den ganzen schönen Audi mit in Brand setzen!
-
Weiß nicht obs zur Fehlersuche beiträgt, aber das Problem kam mal bei den VOX-Autodoktoren.
Die haben zuerst geschaut ob die Kofferraumleuchte ausgeht, wenn man den Kofferraumdeckel schließt (Heckklappenkabelbaum).
Und anschließend auch den Ruhestrom gemessen.
Dann eine Sicherung nach der anderen gezogen und geschaut, wann sich der Ruhestrom drastisch verändert.
Am Ende wars dann ein kaputtes Relais der elektrischen Fensterheber/elektrisches Schiebedach.
Mit dem sogenannten Komfortsteuergerät. Das Steuergerät gibt ca. 1 Minute noch Spannung zum Schiebedachmotor, damit man Zeit hat das Schiebedach noch zu schließen ohne die Zündung einzuschalten. Und das Steuergerät hat eben nicht abgeschaltet und das lag an einer kalten Lötstelle.Vielleicht hats geholfen, wenn nicht dann nicht.
-
Tu ich auch nicht mehr, ich hole bei denen nicht mal mehr Reifen.
Was die sich geleistet haben ...
Inspektion:
Pollenfilter gewechselt ohne das Laub ausm Lüfter zu nehmen.
Bremsscheiben aufgezogen und Auflagen nicht sauber gemacht (Scheiben krumm)
meinen verrosteten Kotflügel zusammengetreten, obwohl ich gesagt hab, dass ich den haben will
der ABK von meinem Vater springt schlecht an. Bei einer Inspektion haben wir gefragt was das sein könnte
Antwort war: "Jaa, das ist uns auch aufgefallen dass der manchmal schlecht anspringt. Aber keine Ahnung was das sein könnte ..."
Fehlersuche fehlanzeige. -
VW-Werkstatt wohlgemerkt! Keine freie Klitsche.
Wobei mir die freie Werkstatt inzwischen viel lieber ist als VW/Audi.
-
Ich hasse Sachen, die ich nicht alleine machen kann und ne Werkstatt dazu brauche ...
Naja hilft wohl nichts. Ich werd mal mit meiner neuen Werkstatt drüber sprechen. Die, die mir den Entlüftungsnippel abgerissen hat, hat sich in der Vergangenheit schon so einiges geleistet, da werd ich nicht mehr hingehen. Am liebsten wärs mir eh, wenn ich diesen ganzen ABS-Käse abschalten könnte.
Mal sehen was bei rauskommt.
-
Wie prüfe ich die Sensoren? Und wo liegen die? Seh ich die mit bloßem Auge, wenn ich die Räder wegmache? Wie mache ich die sauber?
Ja das mit dem abgerissenen Entlüftungsnippel find ich auch ne Frechheit ... denke ich werde demnächst mal neue Bremsen raufmachen lassen, zumindest neue Sättel, damit das mal gescheit entlüftet wird, das Pedal versenke ich jetzt schon fast im Bodenblech, bis sich mal was tut.
Beläge und Scheiben vorne wären noch in Ordnung, die hab ich selber gesehen.Die ABS-Leuchte ging jetzt schon länger nicht mehr an. Mir ist aber aufgefallen, das die nur angeht wenn man um ne enge Kurve fährt

-
Also die hinteren Bremsen sind neu. Die vorderen sind noch gut. War noch ordentlich was drauf, als sie das gemacht haben.
Manchmal geht währrend der Fahrt die ABS-Leuchte an. Macht man den Wagen dann aus und startet neu, ist die Lampe wieder aus.
Fehler wurde keiner abgelegt.Das Lenkrad fängt nicht an zu rütteln. Das bleibt ganz normal.