Beiträge von GraVis

    Was hast du jetzt eigendlich vor?




    Erklär mal genau.

    Ich werde mir jetz in den nächsten Tagen einen Audi 80 Cabrio 2.3 holen und zum winter soll da ein 20VT oder ein 10VT motor rein der dann, wenn der Motor ordentlich im Cabrio läuft und vorrausgesetzt es sollte nur ein 10VT werden mit einen größren Lader bestückt wird, so das ich die 200PS knacke ;D... aber momentan sind wir ja nur bei der Vorbereitung und der andere Turbo hat bislang noch garnichts hier zu suchen ;D...


    PS: Ich sehe ein das es für 1000 gerade mal nen 10VT gibt aber ich habe noch Zeit und vielleicht kann man ja noch nen schnäpchen machen...

    Es gibt immer Leute die nen Video auf Youtube sehen und gleich meinen das mach ich auch! aber ich bin einer der wenigen die es auch durchziehen werden! nicht von heut auf morgen den sowas bedarf alleine schon vorbereitung! 2tens! Ich fahr für gewöhnlich Benz und BMW und kenne mich da zumindest mit den Autos aus, welche getriebe, differentiale, Ansaugbrücken etc mit dem oder dem Motor hamonieren. Bei Audi stoß ich auf neuland und bin seit einigen Tagen auf der suche nach wissen! Bei BMW ist es z.B. so das es ein und der selbe Motor ist beim ix nur nen anderes Getriebe und ich könnte mir schlecht vorstellen das es beim Audi anders wäre! aber wie gesagt neuland, trotzdem bin ich überrascht das ich an einen KG, 1B oder 3B Motor kein stinknormales frontantrieb Getriebe verbauen kann oder hattes du da was missverstanden da meine formulierung nicht ganz eindeutig war?


    Zudem will ich anfangs keinen so dick aufgeladen Motor haben, Lader würde ich vorerst original lassen. Wichtig ist das das Auto mit dem neuen Motor dann läuft, wenn das der fall ist würde ich mir erst gedanken über nen anderen Lader machen ( beim 20VT soll der GT30 ja gut laufen)


    Alleine an sowas scheitern die Leute schon, warum immer alles auf einmal machen? nen Lader zu wechseln ist schnell gemacht hatten wir bei dem A4 vom kollegen mit nem GT28R innerhalb eines samstages!


    Zudem Motorhaltern.... ich weiß ja nicht ob das alles 1 zu 1 passt ;D beim 190er musste ich bei dem umbau auf 2.3K trotz 4 Zylinder alles umschweißen ... leider passte es dann von der höhe nicht mehr unter der haube -.-, aus fehlern lernt man... (brauch noch wer nen 2.3er K Motor mit 97k?^^ ohne Can Bus)


    Leistung peil ich ca. 200-230PS an.


    Ich bin sicherlich kein Experte in sowas aber ich denke beinahe täglich an einen Turbo umbau und mir scheint das hier beim Audi deutlich einfacher als wie mein misslungendes Benz Projekt! Wozu ich übrigenz auch stehe! Ich mache das hier um Infos zusammeln!

    Hi,


    mir schwebt seit mehr als 3 Jahren nen Turbo umbau vor. Naja, jetzt kommenden Winter soll es soweit sein.


    Ich war erst am überlegen welches Auto sich dafür am besten eignet. In betracht kamen:


    -E36 325i Coupe
    -190E 2.0
    -300CE
    -Audi Cabriolet 2.3


    nachdem ich immer wieder gesehen habe das die meisten Leute Probleme hatten den Motor in ner verknüpftigen Leerlaufdrehzahl oder gar anzubekommen habe ich mir gedacht das es das beste sei einen Serienmäßig aufgeladen Motor zuholen.


    Auch finanziel betrachtet bietet Audi da das beste! nen 200 er 20VT kriegt man schon unter 1000 tacken und dann brauch man sich nicht mehr bekloppt zumachen das da i-welche Teile fehlen... evtl würde ich auch einen 10VT in betrachtziehen und mit nem größeren Lader bestücken.


    So meine Fragen:


    -Hat hier schon mal jemand so einen umbau gemacht?
    -wenn ich einen quattro kaufe kann ich da auch ein normales Getriebe verbauen?
    -Motorhalter? passen die oder müssen diese umgeschweißt bzw nur umgetauscht werden?


    i-welche besonderen ereignisse beim umbau zu erwarten?




    Wir haben ne riesen halle zur verfügung, also vom Platz her sollte das ausreichen ;D...


    Eines möchte ich vorweg sagen! Kommentare nur zum Thema!


    Gruß
    Gravis