Beiträge von jodi

    Danke schonmal für eure Hilfen.
    Dass das mit der Stromzufuhr so geht wie ich es mir vorgestellt habe freut mich.


    Und zu den anderen Sachen die ihr erwähnt habt kann ich nur sagen, dass ich den großteil der sachen die ich hier beschrieben habe eben noch zu hause rumliegen habe. Ein Teil davon werde ich verkaufen und mal sehen wie ich es mit dem Hifi-aufbau mache.


    Ich würde jetzt am wochenende erstmal kabel ziehen in den Kofferraum und dann die Hifonics Stufe dran mit dem rainbow woofer (bzw werde ich mal etwas rumprobieren). Und dann mal hören wie sich der gesamtklang verändert. Wenn mir der Bass reicht werde ich die Konstellation erstmal so belassen und noch dazu die Crunch Endstufe mit neuen Coaxen für Vorne verbauen. Und in absehbarer zeit dann die Hutablage umfunktionieren für die anderen passagiere^^


    Falls mir der Klang allerdings nicht zusagen sollte,muss ich mich dann nach neuen componenten umschauen und eventuell auch mal etwas mit einem kickbass sub versuchen.


    PS: was mich dazu treibt euch zu wiedersprechen, bzw es doch anders zu versuchen ist folgender grund.
    Ich habe meinem Kumpel letzthin geholfen einen subwoofer in seinen Mercedes E190 zu verbauen und dieser hat ja bekanntlich auch nur die 2 10cm LS im Amaturenbrett.
    Der Sub mit den Originallautsprechern und einen Blaupunkt Radio war schon ok,und ich fand es voll ausreichend für normale musik.
    Und gestern habe ich ihn wieder getroffen und wir sind eine Runde gefahren und der Klang war meiner meinung nach richtig gut. Er meinte er hat nur neue Alpine Coaxen verbaut, vorne ohne Endstufe direkt vom Radio kommend und hat sich den Subwoofer mal einstellen lassen.
    Er hat so ein günstiges set von Blaupunkt gekauft, also Radio mit kleiner Endstufe und kleinem Subwoofer. Doch scheinbar reicht das aus.


    Und da mir diese kleine Kombination aus Coaxen und Sub mit Amp ausreicht, denke ich, dass ich meine Idee umsetze und mal schaue wie es ist.
    Oder meint ihr wirklich das geht gar nicht ?



    LG

    Ja okay. Dann werde ich das alles nochmal überdenken.
    Danke für die hilfe.


    Und wegen strom meine ich nicht die sicherung sondern, ob ausreichend spannung da ist und die batterie nicht schlapp macht.
    Und die lima ausreicht zum laden etc...

    Naja die lautsprecher habe ich halt noch zu hause.
    Sind ein paar billigdinger, aber da kaufe ich mal neue.


    Wollte ein 10er coax system. Möchte nicht noch extra viel basteln müssen. Und will auch nicht den ultimativen highend sound nur etwas das spaß macht beim hören und in ordnung ist vom klangbild her.


    Das ding mit dem heckausbau habe ich mir halt nur erstmal so überlegt. Bin mir da aber immernoch sehr unschlüssig.


    Also subwoofer habe ich ein crunch Gpx350 oder ein rainbow hurricane 12. Überlege noch welchen ich nehme.
    Ausserdem noch die crunch gpx 1000.4 endstufe. Und auch noch ein paar kleine wie alpine, jensen und soundlab. Von denen weiß ich aber die daten nicht...


    Und die Lautsprechen über die Endstufe wäre kein Problem... Komme ich dann auch noch hin mit 20mm² und 80 Ampere ? Die Batterie hat ja 60Ah. Und die daten der Lichtmaschine weiß ich gar nicht.
    Das ist nur meine größte Sorge, also die Stromversorgung.


    LG


    €dit: hab jetzt mal nach Coaxen geschaut und was meint ihr zu einen von denen ? Bzw habt ihr vorschläge ? Wollte allerdings im Preisrahmen bis 60€ bleiben.
    Wenn ihr meint das lohnt nicht, warte ich lieber noch etwas und spare auf bessere.
    http://www.just-sound.de/lauts…-esprit-10cm-koax/a-4685/
    http://www.just-sound.de/lauts…dio-system-mxc100/a-1942/
    http://www.just-sound.de/lauts…4-10cm-koaxsystem/a-3349/ ~ Kennt hier jemand die Einbautiefe ?! ^^

    So, pläne nun doch verworfen.


    Es soll nun ein anderes Frontsystem werden. Ich habe das Auto neu verkabelt und die Vorderen Hertz Coaxen hängen jetz an der Crunch GPX1000.4.
    Konnte aber keine wirkliche verbesserung feststellen. Gedämmt habe ich das Komplette armaturenbrett.
    Da es halt Coaxen sind, sind sie schnell überfordert, vorallem wenn etwas bass in liedern kommt, obwohl ich sie schon hoch getrennt habe und den bass auf -6 (mehr geht nicht) gestellt habe.


    Jetzt müsst ihr mir helfen. Ich möchte eigentlich keine Doorboards. Aber einen etwas besseren klang im Vorderen bereich.
    Da muss man nun ein Kompromiss finden.


    Ich habe jetzt mal geschaut und an ein 13cm Kompo-System gedacht.
    Die Hochtöner in die A-Säule und die TMT in die vorgesehenen einbauplätze der Originallautsprecher. Allerdings nur in den Einlass dieser.
    Also ich wollte diese mit der Umrandung auf dem Armaturenbrett befestigen und ein LS-Gitter drüber.


    Bringt mir das mehr oder soll ich das sein lassen bzw. schlussendlich doch Doorboards bauen ?


    D.H.
    Hifonics Atlas Ax1600
    Crunch GPX1000.4
    Dietz 1F Cap


    Alles zusammen an der 44Ah starterbatterie mit 90A Lichtmaschine. Reicht das aus ?


    LG

    Danke. Also pluskabel habe ich nicht gefunden. Werde am wochenende nochmal genau suchen.
    Und die kupplung ist denke ich noch ok. Wenn ich sie schnell gehen lasse säuft er ab. Aber sie kommt halt recht spät.


    Habe vorhin noch ein quietschen festgestellt was aus der richtung keilriemen-wasserpumpe kam...
    Habe einfach mal etwas silikonspray drauf gesprüht und es war weg... Allerdings hab ich mir den arm verbrannt an der zu oder ableitung des motorkühlwassers...
    Auch der kühler vorn wird recht heiss... Ist das normal so ?
    Temperaturanzeige meint 90grad beim fahren.


    Hab leider noch nicht so den plan von alten audis ;) ich hoffe ihr verzeiht mir die bloeden fragen.


    Will nur sichergehen das alles in ordnung ist.


    Lg

    Okay das klingt ja schonmal nicht schlecht...
    Aber ist an dem Zigarettenanzünder echt Dauerplus ?
    Werde das am Wochenende mal in angriff nehmen und vielleicht auch gleich das andere Radio (clarion dxz788 rusb) einbauen.


    Und da will ich heute und morgen mal was am Auto machen, also scharniere ölen und motor sauber machen, ggf. auch die drosselklappen vom ölmatsch befreien.
    Jetzt wollte ich mal noch etwas wissen. Und zwar das erste ding mit der Kupplung; ist das normal das sie erst so spät kommt oder is das ein zeichen von verschleiß ? Hab nicht so den vergleich in sachen audi.


    Und dann habe ich gestern die batterie kurz abgeklemt gehabt. Muss ich da jetzt etwas einstellen per Diagnose tool oder so ?
    Hab durch zufall vorhin einen beitrag gelesen in dem erwähnt wurde das man nach einer Stromtrennung, die einstellungen neu laden muss.


    Mfg.

    Also bremsen sind okay.
    Am we wird nochmal alles nachgestellt und dann ist er fertig.
    Das die kupplung relativ spät kommt ist normal oder ?


    Und mit dem raDio ist das problem, dass der vorbesitzer das audiowesen im audi derart verunstaltet hat, dass gar kein dauerpluskabel liegt.
    Kann ich da einfach noch eins nachziehen ?
    Wenn ja dann muss aber ne sicherung dazwischen oder ?! Und von wo ziehe ich das ?


    Mfg

    Danke für die hilfe.
    Ich werde das dann gleich mal Probieren. Sollte aber gehen, er hat neue Bremssättel, scheiben, beläge bekommen und dann wurde der Bremskraftverteiler erneuert.
    Nach dem BKV habe ich noch nicht geschaut... werde ich nachher gleich mal machen.



    Und zu dem Radio noch jmd ein Tip ?


    Mfg.

    Soo, jetz ist er endlich fahrbereit.
    Es ist alles gemacht inkl. neuem TÜV und AU und allem drum und dran...


    Bin schon etwas damit rumgefahren und echt zufrieden.


    Die bremsen sind etwas schwammig.. und man muss schon sehr drauf treten um eine angemessene bremsleistung zu erzielen.
    Ist das Normal ??


    Und dann habe ich das gamma cc drin welches gesperrt war.
    Also Radio zettel rausgesucht und entsperrt... aber jedesmal wenn ich die zündung aus und wieder an mache ist es wieder gesperrt.
    Jemand ne idee ? Kabel falsch an den Stecker geklemmt ?
    Ich muss dazu sagen, der stecker vom radio wurde neu gemacht...


    LG

    Achso okay.
    Nunja das durchgehende Band habe ich nicht mehr. =)
    Finde es so auch schöner. Da werde ich morgen gleich mal Nachsehen.


    Und okay, das hoffe ich, falls sie nicht passen. In gutem zustand sind sie. Leuchtmittel der NSL ist auch dabei.


    LG und danke

    Ach Verdammt.
    Das Kann ich euch erst Morgen sagen, da ich grade nicht zu hause bin...
    Aber ich werde dann gleich gucken und euch berichten.


    Snoopy: was für ein Mittelteil ? 8|


    €dit: wenn sie nicht passen sollten, will sie jemand von euch ?? :D