Ich melde mich hier nochmal.
Bin soweit echt zufrieden.
Habe jetz die Hochtöner nochmal richtig ausgerichtet und die TMT's mit soner art klebknete befestigt. Das innere des Armaturenbrettes hab ich mit Lautsprecherwolle gefüllt.
Ich würde das System am Wochenende auf Aktiv umbauen und dann genauere einstellungen vornehmen.
Jetz habe ich dazu nochmal ein paar fragen.
1. Und zwar finde ich, dass die hochtöner bei höheren lautstärker klirren bzw die höhen in den ohren unangenehm sind. Was kann ich da einstellen ? bzw lässt sich das mit einer aktiven frequenzregelung beheben ? Und mal eine übersicht der trennfrequenzen bei so einem 2 wege system wären nett.
2. Dann, habt ihr noch ratschläge zu den tmt in sachen BEFESTIGUNG, DÄMMUNG und "GEHÄUSE" ?
Also ich habe mir überlegt die innereien des armaturenbrettes mit alubutyl auszukleiden und wollte versuchen ein gehäuse zu erzeugen. Dann wollte ich das ganze wieder mit lautsprecherwatte dämmen und die lautsprecher mit irgendeinem gummiartigen klebstoff befestigen. Die schwarze klebmasse die an den standartlautsprechern war wäre dafür warscheinlich gut. Aber ich weiß nicht was das für material ist. Weiß das einer von euch ? Ansonsten Butylklebeband. Soll recht gut gehen und unter wäre gut formbar sein.
3.Jetz wollte ich nochmal genau wissen, ob die Spannungsversorgung für die Endstufen und die Verstärker für die Komponenten ausreichen ?
Konstellation:
44AH Batterie ~> 20mm² zu 1F Cap und von hier aus dann zu den Endstufen.
Dann Emphaser Xtreme T2 @ Hifonics Atlas Ax1600d (350 W Rms - 4Ohm)
Powerbass S5c @ Crunch GPX 1000.4 (4x 70Watt RMS an 4ohm) mit PB Frequenzweiche dazwischen.
Sorry für die fragen, aber ich will nur auf nummer sicher gehen.
LG und danke =)