So Finanzierung steht, kann meinen jetzt Umrüsten lassen. Das mach ich aber erst in April da hab ich eine Woche Urlaub, brauch das Auto fast jeden Tag. Vorher wird mein Audi noch bei der Techno Classica aus gestellt.
Beiträge von schwätzgordon
-
-
Den Anschlussplan müsste ich mal suchen oder an Carstege wenden der hat sie auch nach gerüstet.
-
Besser hätte man es nicht formulieren können.
-
Mich kotzen zzt. die Spritpreise an, 1,69? für Super. Die Ölindustrie schiebt das bestimmt wieder auf das Ölembargo gegen den Iran. Weil wir zzt. weniger bekommen.
Das ist aber glatt gelogen, wir bekommen gerade mal 1% vom Iran. Der Rest ist Russland, VAE und Norwegen.
In Italen kostet der Liter Super gerade mal 1,35?. Italien und die ganzen südlichen Länder bekommen am meisten Öl vom Iran die müssten heulen und nicht wir.
Ich hoffe das ich meine Gasanlage schnell bekomme.
-
Pennen wird heutzutage auch über bewertet. War auch die ganze Nacht wach.
-
Das Innenraumlicht hängt auch an der ZV Pumoe.
-
Das mach ich dann. Hab einen guten Ausrüster gefunden in Wesel, der hat mich nur gefragt ob sich das noch lohnt bei dem Kilometerstand.
Ich hab zu den gesagt: Sicher lohnt sich das, die Motoren halten eh ewig.
Er hatte nur seine zweifel:D kommt wohl nicht so oft vor das ein etwas älteres Fahrzeug beim Umrüster landet.
Heute müsste ich Antwort bekommen -
2200? mit diversen Kleinigkeiten, großen Tank, Tankstutzen hinter der Heckklappe etc.
Wie gesagt erst muss die Finazierung stehen. Sieht aber zzt. gut aus. -
So ich werde meinen V6 jetzt auch auf Autogas umrüsten. Weil ich will meinen noch lange fahren und bei zwischenzeitlichen Tankkosten Explosien von ca. 1,66? der Liter reicht es mir auch.
Finanzierung steht auch schon zu 80%.Amortisiert hat sich meine Anlage schon in 14 Monaten weil ich fahr immer über 15.000 Kilometer im Jahr.
Mein Kilometerstand zum jetzigen Zeitpunkt 233.000 Kilometer und noch alles Furztrocken im Motor .
Ich freu mich schon. -
So gerade auf gestanden. Die Arbeit ruft mal wieder
-
Eine gute Waschanlage erkennt man das die nicht stinkt und an sauberen Bürsten.
-
Handwäsche ist eh immer die sauberste Lösung.
-
Jung, fakt ist es gibt keine Papiere zu dem Teil also brauchst du es erst gar nicht versuchen das Teil einzutragen.
Der Prüfer würde dir sagen kauf ein 2tes das Zerstört werden kann damit er ein Material und Festigkeitsgutachten erstellen kann.
Die kann bis zu 1000? kosten wie bereits vorher erwähnt. -
Wat geht bei euch heute noch??
-
Die Leute die selber ihren T3 zum Wohnmobil machen, Werkstoffe verwenden die schon dafür zugelassen sind.
Holz also MDF Platten oder Spannplatten dürfen in einem Wohnmobil auch nicht verbaut werden. -
So ist leider die Gesetzgebung in Deutschland. Zieh in ein anderes land, dirt ist es egal.
-
Passiert eher selten. Nur wenn es passiert ist es teuer. Bei einigen Modellen knisterte es immer im Innenraum, das kam auber durch die Ausdehnung der Materialien durch die Heizung zustande.
Dafür ist der Wagen dank dem Bestzeller ein Dauerläufer, beim Tüv Report immer ganz weit oben. -
Der A3 teilt sich genau die gleichen Wehwehchen wie der Golf. Gleiche Bodengruppe, Getriebe, Motor und Elektrik. Wenn Quattro draufsteht ist kein Quattro drin sondern nur der 4Motion Antrieb mit der Haldexkupplung. Audi spart sich so die Produktionskosten.
Beim 2,0 Liter TDI drauf achten ob die Feldaktion Zylinderkopf gemacht worden ist.
Ich würde dir eher den 1,9 TDI empfehlen der ist nicht so anfällig wie der 2,0 Liter.
ESP Steuereinheit kann auch kaputt gehen. Kostet mit einbau 3000?. -
Dann bau die alten Scheinwerfer ein. Die Drehrichtung der Motoren kann sich plötzlich nicht ändern.
Die Scheinwerfer werden wohl einen defekt haben. -
Also gehen die Motoren bei Drehschalter Stellung 0 für das Abblendlicht nach unten
und bei Stellung 3 nach oben???