Beiträge von Der Ringgeist

    Bin momentan Azubi zum Metallbauer Fachrichtung ,,Konstruktionstechnik" und wenn der Praxisteil auch noch so gut läuft hab ich nächsten Monat hoffentlich meinen Gesellenbrief.


    Wollt eigentlich Kfz,ler lernen da in meiner Family das Interesse an Autos ziemlich stark vertreten ist. Schon von kleinauf hab ich mitbekommen wie Vadder und Großvadder an ihren Autos rumgewerkelt, aufgemotz und repariert haben (beides Kfz`ler) nun ja es hat mich einfach fasziniert... Autos haben für mich einfach einen hohen Standpunkt..


    Trotzdem kein Kfz Mechaniker geworden :pardon: Nach einigen Praktikums (leider nur bei Großen Vertragswerkstätten wo selten Abwechslung herrscht und wenig Improvisationstalent gefragt ist) hab ich den Beruf so kennengelernt, dass er mit dem ,,Schrauber" im eigentlichen Sinne sehr wenig zu tun hat , sondern eher ,,Pc ran und evtl teile tauschen) ..... wie gesagt im nachheinein ein total falsches Bild.


    Im nachhinein bereu ich es doch ein bisschen, und so versche ich mich halt als Hobbyschrauber an meinem Audi, und falls ich nich weiter komm und vorallem dingen bei Sicherheitsrelevanten Teilen hab ich dann genug Ansprechpartner im Freundes/Familienkreis :thumbup:

    Zum Fahrzeugzustand:
    Es ist wohl wesentlich schwieriger einen schlechterhaltenen 80 (sei es b3 wie B4) zu finden, vom Karosseriezustand her stehn die meisten (Garagenwagen zumindest) auch heute noch.. über 3Jahre nach der Tat einwandfrei da, und frisch im Politurglanze erstrahlt stehn diese Exemplare dem Tatfahrzeug in nichts nach.


    --Also B4 ler falls euer Schmuckstück dunkelfarben, top geplegt.. und dazu der Lack vielleicht sogar noch strahlt wie vor kurzem ab Werk ausgeliefert :whistling:
    ..falls ihr auffallend oft von grünen (blauen) Wesen verfolgt werdet bzw diese eines schönen morgens vor eurer Haustür stehen :pillepalle: .......... wisst ihr ja warum :hmm:




    so ein Verzeichnis wäre ja auch mal was für hier im Forum. aber warscheinlich viel arbeit des alles aufzulisten ^^

    d er Tat

    Mal ein kurzer zwischen ruf...


    Ein Fronttriebler ist dir für nen Winter im Allgäu "zu billig", aber n BMW 5er??? Die krasseste Heckschleuder dies gibt?
    Klar gibbet hier auch die xd Modelle, aber ich denke es is schier unmöglich einen in deriner Preisklasse zu finden, der Top is.........




    Heckschleuder trifft es in der Tat :D


    Gerade aus Traktiongründen auf Schnee würd ich mir kein Hecktriebler kaufen (zumindest keinen mit Frontmotor), ne E39 Heckschleuder haben wir letzten Winter zu dritt!!! angeschoben, damit dieser ein kleines ,,Schneebedecktes Bückelchen" gerade noch so bewungen hat..... während mein Audi Fronti hingegen locker losmarschiert ist. :thumbup:

    Ist irgendwie son ,,ganz schmaler Grad" zwischen Billig und edler Optik, sie wirken zwar (im gegensatz zu manch Ebay sch***) nicht billig.Der hochwertigen und edlen Optik neuerer fahrzeuge die solche Lichtkombinationen ab Werk verbaut haben können sie aber ..finde ich.. ,,nicht das Wasser reichen" :nono: . Ist wie so oft Geschmackssache, die DE,s wären meiner Meinung nach die passendere Alternative, sind aber Schweineteuer :pillepalle:

    wenn bissle mit dem Gaspedal spielst, immer wieder vom Gaß und wieder kräftig reindrückst und ein leichtes ruckel kommt, dann kann des schon an den Lagern liegen,


    bei Kräftigerem Ruckeln und ,,leichtem vor und zurückschlagen" (wird dann immer schlimmer) könnte des auch von den Querlenkerbuchsen kommen, wenn die verschlissen sind... kannst bei aufgebockten Fahrzeug testen.


    Könnte aber evtl. auch von den Antriebswellen kommen, wenn die etwas ,,spiel" haben.

    na also gut ;) und tacho zerlegen kostet mir wieder 1 liter schweiß :D da hab ich immer so angst :D der tacho ist mein heiligtum so einen bekomm ich nicht wieder mit 117tkm drauf


    Hab letztens einen gefunden mit 43.000 Km, schon krass wie wenig (Den hab ich natürlich gleich erstanden :thumbup: ), aber die Sitze und der Innenraum sahen echt aus wie neu, vielleicht hat der Kilometerstand ja gestimmt 8o


    Und einen mit 76.000Km rum hab ich au no daheim, schon irre was für hammerschöne 80er durch die Abwrackprämie den unaufhaltsamen Weg ind die Presse fanden ;( .... ich weiß des war jetzt Off Topic :pleasantry: ...


    Ja des viel mir vorher leider auch auf, als ich am B4 meines Nachbars vorbeilief und nen Blick auf die Heckklappe warf, das die leider schräg nach hinten verläuft im Vergleich zu meinem B3 wo die gerade ist.Daher denk ich jetzt dass mein ,,Spoilerprojekt" wohl im ,,Sande verlaufen wird", und ich den halt iwie verhöcker. Was kann man den für son Spoiler verlangen??? :pleasantry:


    Aber hätte nie gedacht dass so Spoiler so ,,Schweineteuer" is, dass der freundliche ne Apotheke ist hab ich zwar auch scho desöfteren feststellen müssen, aber über 1000Euro fürn stinknormalen Heckspoiler is schon heftigst teuer :pillepalle: .


    danke für die schnelle antwort.


    Sam meintest du 105 Euro? oder echt 1050eus ,, wär aber bissle arg teuer" *g*.


    Naja muss mal schaun ob die gleich breit sind die B3 & B4 Kofferraumklappen, aber müsste ja bestimmt passen, notfalls mit bissle anpassungsarbeiten :dash:

    Neulich als ich mit meinem Monster PM auf der Autobahn war*lol*



    *Spaß beseite* des wär absolute Traumvorstelung :hail:


    Naja mehr wie tacho 200 sind leider net drin (navi maximum 192km/h) mit meinem dummen 4Gang Getriebe


    Mein alter (65kw Motor Mkb weiß ich nemme) hatte des ewig lan übersetzte 5Gang Getriebe, selbst als ichd en vollgas ne Autobahsteigung mit Tachanschlag runtergetrieben hab, hat der nur knapp über 5000 gedreht. Auf der ebene lief der knapp über Tacho 210 (Navi 198km/H)

    Ich werds mit dem Sekundenkileber von Würth probieren.


    Den ham wir auch auch Arbeit, klebt alles Bombenfest, und man sieht ihn nicht.

    Ja der Würth sekundenkleber ist echt so ne Alzweckwaffe :minigun: , der klebt alles zammen, hab damit au meinen Innespiegel wieder hin gebeppt. :thumbup:

    Der PM hat doch da unten gar keinen Geber,also meiner zumindestens nich. Meiner hat nur oben die 2,also den grauen und den blauen für Steuergerät. Die Geber sind aber glaub ich zumindestens nicht
    gleich,die haben mit Sicherheit andere Werte. Ich tipp mal drauff das der Geber für die Tempanzeige ist,aber sicher bin ich mir nich.



    Das hab ich auch aufm Schrottplatz festgestellt :search: , das die meisten Pm iwie so nen Plastikflansch und unten kein Geber sondern son Blindstopfen haben. Hab ewig gesucht bis ich mal son Metallflansch gefunden hab, sind die iwie selten verbaut?


    Hab mal gelesen dass die Pm Motoren 3/88 rauskamen? meiner ist 4/88, hatten dann evtl, nur die ersten den besagten Metallstutzen, weiß des zufällig jemand?