Beiträge von B33LZ3BUB

    Yes they are saying, that the number 026 133 357 from the jn engine works on the 3a engine. At the bottom of the part is an connection, where sometimes a hose is connected or a yellow plug. This the only difference between the parts.

    Naja hast du meinen Edit zu den Kühlermaßen gesehen?


    Denke mal Kleiner Kühler beim 0815 Abk ohne alles.
    Der etwas größere bei Abk mit Klima und und den Mehrventilern mit Rohrtraverse.
    und der ganz große inclusice Rohrtraverse dann bei Anhängerkupplung oder eben verstärkerter Kühlung, denke da fallen dann so Sachen wie Ahk,Warmeländerausführung und Klima miz Ahk etc drunter.


    So deute ich das zumindest aus den Daten :D


    EDIT: der Compi hat ja diese Rohrtraverse hab grad mal Bilder geguckt :thumbdown: sorry bei 5 Autos verliert man den Überblick:D :D



    Also laut meinem EDGAR ist 8A0 805 577 A für die V6 Motoren. Die andern beiden Teilenummern für die 4Zylinder wie du geschrieben hast, einmal Blech und einmal die Rohrausführung.



    Kühler gibt es 3:



    1)893-121-253A- normaler ABK Kühler 590mm
    2) 8A0-121-251 für ACE/6A Motor und für Abk (Kühler für Fahrzeuge mit Klimaanlage) hat 596/598mm weiß es nicht mehr genau, hab ich aber letztens im ACE verbaut
    3) 893-121-251H- ABK KüHler für Fahrzeuge mit verstärkter Kühlmittelkühlung und/oder Anhängerbetrieb.

    Also der silberne steht doch gut da, wie oben schon angemerkt, wurde da etwas in der Auto investiert und vermutlich auch gepflegt. 4Vorbesitzer effektiv 3 Halter finde ich bei einem über 20Jahre alten Auto für vollkommen normal ?( Gedanken würde ich mir machen bei 10oder mehr :phat:


    Der schwarze sieht, bis auf die Wasserpumpe auch ganz gut aus, besser als die vorherigen. Aber entweder vor Ort wechseln oder mim Hänger holen :stick:


    Ich weiß ja net was dein Budget ist, da die beiden ja schon recht weit auseinder klaffen. Wenns billig sein soll,guck dir den dunklen an.

    Ja genau Dillenburg ist ca 15min entfernt von mir.


    Also Airbags hat wenn dann nur der in Frankfurt, die andern haben die falschen Lenkräder dafür.


    Du musst nur ein Kombiinstrument mit Drehzahlmesser einbauen oder den Drehzahlmesser in deins einlöten. Der Rest sollte vorbereitet sein meine ich.


    Wenn du angelst würde ich defintiv nach nem B4 gucken.
    Der in Dillenbrug muss halt genau unter die Lupe genommen werden, was da so an Reparaturen ansteht.


    Zu dem blauen: Wärmetauscher wechsel ist ne doofe Arbeit, sonst sieht er ganz ordentlich aus

    Der B4 hat mehr Sicherheitsfeatures und auch paar praktische Sachen wie umklappbare Rücksitzbank an Board(falls man öfters mal was transportiert nicht verkehrt)
    für den B3 spricht das er leichter ist und meiner Meinung nach Hübscher :D


    B4 Motoren:
    Abt oder Abk wäre da meine Wahl, ACE fällt raus, da er zu exotisch ist, wenn mal was dran ist. Ob du dir die paar PS mehr mitnimmst oder nicht würde ich vom Angebot/Gesamtzustand abhänig machen. Zum Pendel taugen beide Motoren. Euro 2 ist ebenfalls bei beiden möglich.


    Beim B3 ist wie du schon erkannt hast der 1.8s der Favorit. Ausreichend motorisiert und sparsam. Wie gesagt die beiden Einspritzer nehmen Pm oder Jn.
    Für den Pm gibts von HJS nen Kaltlaufregler für die Euro 2, für den JN bin ich mir da nicht so sicher...


    Ich würde beide Wagen B3/B4 in die Suche packen und gucken was es passendes in deiner Nähe gibt und beim Angebot was dir zusagt zuschlagen :thumbup: Anstatt mich jetzt auf einen Typ fest zulegen.

    Naja ich würde mich erstmal an dem Preis eines vergleichbaren normalen audi 80 quattro orientieren, Weil mit der laufleistung ist es vermutlich kein sammlerwagen und der Zustand wird vermutlich auch nicht eins a sein, was deine Mängel Liste ja auch schon sagt. Wenn du den Preis ermitteln hast würde ich vllt so paar hunderter drauflegen. Aber so einen richtigen Preis für die Modelle gibt es nicht da sie zu selten an zu treffen sind. Kann dir aber aus Erfahrung sagen bei den 80er rufen viele vergleichsweise hohe Preise auf und die karren stehen dann monatelang im Netz... Richtig top gepflegte Modelle gehen allerdings auch für nen hohen Preis zügig weg.

    Aus der Audi Coupe Anleitung aber Sinn dürfte der selbe sein:


    "Dieser Schlüssel passt nur für die Türen , den abschließbaren Tankverschluss und das Lenkanschluss.


    Der Gepäckraum und das abschließbare Ablagefach können damit nicht geöffnet werden."


    Also zum fahren kannst du dir davon einen nachmachen lassen, wenn du nicht extra die genannten Dinge abschließen willst;)


    Denke mal das da nur ein Zahn anders ist, damit die andern Dinge aufgehen.
    Dafür müsste man Orginal mit Werkstattschlüssel vergleichen, hab ich leider keinen einzigen von meinen Autos :stick:



    Also das Fernlicht ist definitiv ein defekter Lenkstockschalter, Hatte ich leider schon 2mal so, der Rest könnte auch von einem Fehler des Lenkstockschalters kommen, habe ich so aber noch nie gehört/erlebt/gesehen. Den würde ich erstmal wechseln, zur Not für den Übergang einen ohne Tempomat einbauen und warten bis du günstig einen mit Tempomat bekommst ;)


    Im Sicherungskasten vorne im Spritzkasten sollte das stecken, ist das Relais für Beleuchtung etc. Position steht ja aufm Deckel.


    Verkauft in 2008 :phat: wer weiß, wer in den über 10Jahren da mit seinen Wurstfingern all dran rumgefummelt hat. :spiteful:



    habe zwar keine Tn für dich aber bei ebay bekommt man die noch hab vor nem Jahr erst einen da bestellt.
    Link das sollte doch der gesuchte sein;)



    Edit: grad noch was in meiner Unordnung gefunden: Filter alte Version normal/aktivkohle LA12/LAK12 weiß aber den Hersteller zu den Filtern nicht mehr,sollte aber Google schaffen :D