Beiträge von roxstar
-
-
Leck mich am Arsch! Davon träumt doch jeder Autoschrauber, üble Anlage habt ihr da!
-
Horsty ist lesbar angefressen, Schande über mein Haupt
Vielen Dank an Skyfire!
-
Heute alle 4 Antriebswellenmanschetten für mein Coupé neu geholt, wollte mich grade zu ner schönen abendlichen Session aufmachen, passen die Teile nicht!
Das Problem ist dass ich nur noch morgen fahren darf aufgrund Saisonkennzeichen und ich das Gelumpe wohl erst wieder bestellen muss.. d.h. alles nach der Winterpause dann
Hat jemand Maße bzw. genaue Bezeichnungen/Nummern dafür? Ziemliches Durcheinander mit R4, R5, V6, Fronti, Quattro, Automatik, Schalter etc....
2.6er Fronti Coupé aus 1993! Mit den Daten im FZ-Schein kann ich leider wenig anfangen weil ich ihn re-import und deswegen nur lauter Nullen drinstehen habe..
-
Urlaubsbilder sind da
-
RS4 B5 oder nen E46 M3
-
Klingt nach nem Schnapper
Bilder!
-
-
Jep, 205/40 ist definitiv zu gering im Umfang. Merkt man auch am Tacho (welcher ja eh schon ungenau genug ist)
Motortuning leicht gemacht
-
Nein ihr Anfänger, natürlich Boris Becker!
-
Ist so leider nicht eintragbar, eher aber weil die Tragfähigkeit an der VA zu gering ist und die Felgen wie miro schon richtig schreibt ein Nachbau aus England sind welche kein Gutachten, sondern nur eingestanzte Angaben innen in der Felge besitzen.
Wenn man nen TÜVer erwischt der 7 Augen zudrückt oder dem es einfach egal ist hat man vllt. ne kleine Chance aber ich hab's nie ausprobiert
-
Fotos vom Coupé gibt es in der Doku, einfach reinklicken
Habe aber auch 2 im Anhang angefügt.Habe in den 7 Jahren in denen ich den Wagen habe bereits 2x die Federteller und Kontermuttern getauscht, da jeweils gefressen, mussten jedes Mal aufgeflext werden, da ging rein garnichts mehr.
Habe eine Variante ohne Vorspannfedern und nutze die originalen H&R Federn, ja.
Mein Fahrwerk ist bereits vom Vorbesitzer bei Wimmer Motorsport bestellt und verbaut worden, der Name ist auch auf den Federn aufgedruckt. Ob und welchen Unterschied es zum normalen H&R gibt? Keinen Schimmer
Bei mir ist es auch so, dass ich vorne komplett unten bin (habe sogar die Kontermutter weggelassen um noch nen cm an Tiefe zu gewinnen) und hinten noch so 15mm Restgewinde habe damit der Wagen in der Folge nun gerade steht.
Kotflügel zu Radmitte sind es glaub ich 290mm, hab mir das leider nicht notiert, müsste ich nochmal nachmessen. Ist also schon extrem tief, gerade mit V6 Front und (eh schon abgeänderter) V6 Abgasanlage
-
Kenn' 'wa doch
Bei 7.5" Breite nen passenden Reifen zu finden der sich dann auch noch schön zieht ist natürlich unmöglich, da bin ich mit meinen 8.5" schon viel besser dran.
Ansonsten top, stehen auch ganz in der Nähe von mir -
Also ich kann nur von meinem H&R sagen dass ich von der Qualität der Schraubverbindung enttäuscht bin, das Verstellgewinde frisst sich innerhalb kürzester Zeit, streng genommen müsste ich es alle 4 Wochen grundreinigen um die Funktion zu erhalten.
Steinhart ist es auch, man muss aber hier wohl mit einbeziehen dass ich wirklich extrem tief fahre, bei "normaler" Höheneinstellung wird das schon anders aussehen.
Umso erstaunlicher dass die Funktion was Dämpfung etc. anbelangt trotz der Tiefe und trotz einem Alter von etwa 10 Jahren und bestimmt 150tkm noch absolut top ist, wie neu würd ich fast behaupten -
Bisschen dezenteres Endrohr und etwas zu hochbeinig ist er mir noch - ansonsten top Ding, die Farbe ist mal was andres!
Bilder von innen?
-
Nimm KW. Geht (zumindest ohne Aufwand zu betreiben) tiefer als das H&R ist ist dabei nicht so knüppelhart.
-
Es gibt doch nichts dezenteres und doch geileres als ein gepflegtes Typ89 Coupé in schwarz, etwas tiefer und mit den Gullies + alter Front
-
Mein Reden. Ist mit nem dumpfen "Klonk" beim Rücckwärts rausstoßen im Hof passiert, Glück gehabt!
-
Richtig, hätte ganz schön ins Auge gehen können... 352.000km, 20 Jahre und nicht zuletzt das steinharte H&R Gewinde haben wohl ihren Tribut gezollt
-
Na, wer weiß wo das Teil hingehört und hat so nen Schaden schonmal gehabt?