Beiträge von elcattivo82

    Moin Moin


    das mit den zeitungen is schon mal ganz gut!! an besten auch unter deinen teppich. kannst auch nen heizlüfter reinstellen. aber nicht aus den augen lassen nicht das der wagen noch abfackelt


    gruß elcattivo82

    Moin moin!!


    also ich hab für den winter auch nur die originalen stahlfelgen und ich werd den teufel tun da noch mal radkappen drauf zu machen!!!!
    erstens die dinger, egal welche man nimmt ,sehen sch.... aus,
    zweitens gehen die auch unverschämt schnell kaputt!!! mein dad kann da ein leid von singen!!
    also wie bereits gesagt hau da noch mal schön lack drauf und fahre ohne!!!

    Moin Moin liebe Audi-Gemeinde!


    ich suche, wie schon in der Überschrift steht, eine ABE für meine Anhängerkuplung. Ich fahre eine B3 bj 1990 1,8s mit mkb JN. Die AHK ist von den Hersteller Bosal und auf der Plakette stehen folgende angaben:
    CLASS: A50-X
    e4
    APPROVAL NUMBER: 00-0893
    TYPE-NR: 014922
    PART-NR: 041922
    SERIE: 23/07
    D-VALUE: D8,23
    MAX VERT LOAD: 75KG
    Wer kann mir da weiter helfen, da ich diesen Monat noch zum TÜV muss, die AHK nachgerüstet ist und ich nicht weis was der TÜV-Prüfer sagt wenn ich da ohne ABE antrabe.
    Danke schon mal im Voraus und schöne Gruß elcattivo82

    guten
    also das is mit zimlicher sicherhheit nicht deine kopfdichtung. ich hatte das gleiche. damals war mein arbeitsweg nur ca 10 km. da sah mein öl deckel genauso aus. :puke: kaum das sich mein arbeitsweg auf 28 km verlängert hat war das mit dem schmadder wech. :thumbup: und ich hab den motor auch noch durch getesten. so mit co? prüfung des kühlwassers. und beim kompressionstest war ich mir 100 pro sicher. den 11,5 bar auf jeden pott, bei einen 19 jahre alten motor is top. :thumbup:

    nabend mal wieder
    rock`n`roll hab grade den kompressionstest gemacht!!! :phatgrin: 11,5 bis 12 bar :phatgrin: somit bleibt der karren zusammen und die ganze sorge war fürn arsch. welch ein glück :thumbup: . jetzt nur noch mal alle einstellungen überprüfen und dann weiter ordenlich kette geben auf weiter 100tausende km
    joa dann mal danke für eure hilfe... auch wenn es sich von alleine erledigt hat

    das is alles nicht so das problem mit den werkzeug. ich denke da nur an die ke-jetronik. was da alles an schläuchen leitungen usw. dran is...... :cursing: ohman da graud mir schon vor. naja alles gut kennzeichnen und es wird schon schief gehen.... joa und das geld spielt zwar auch ne rolle, aber um nen fuffi o.ä. will ich mich nicht streiten

    da is ja das problem...
    er verbraucht ja etwas öl. kann man zwar noch als normal bezeichen (ca. 3-3,5l auf 15000)
    und wasser verschwindet auch seltsamerweise. :cursing:
    also ich denke da an einen schleichenden dichtungsschaden. ?(
    wollte aber noch bevor ich den motor anfasse noch einen kompressionstest machen. fallst dabei nicht ein bis zwei pötte deutlich aus rahmen fallen werd ich den motor auf keinen fall zerlegen. dann is es noch so...

    nabend allerseits!


    in meinen 80er werkelt ein 1,8s motor mit 90ps (ke-jetronic) :thumbup: und nun nebelt es ausn auspuff! naja ich hab da mal ganz stark die kopfdichtung im verdacht. :dash: sollte sich der verdacht bestättigen, is ja klar was dann kommt!!!
    nun meine frage: wenn ich schon den kopf runternehme und zu planen gebe, wieviel 0,10mm kann man wegplanen, sprich mehr kompression geben, ohne das der motor einen weg bekommt??
    der karren soll danach jetzt nicht gleich die straße aufreißen, aber einwenig extrakraft wäre nicht schlecht. :D
    also wenn jemand was weiß haut in die tasten!!!


    ich sach schon mal danke
    gruß jörg

    jo moinsen


    will mich dann auch mal hiermit vorstellen.
    joa ich heiße jörg, komme aus sandbostel. is ein kleines langweiliges dorf in landkreis rotenburg(wümme) niedersachsen.
    so zum audowagen:
    ich fahre einen 80er b3 bj.90 1,8s mit gemütlichen 90ps 8) . is nur dezent was dran gemacht; 40er jamex federn, bosima sportauspuff mit 2x70mm endrohr und alufelgen in 7x15 zoll mit 205/50 reifen.(diese felgen sind grade beim pulverbeschichten :thumbup: ) sprich er steht grade auf originalen langweiligen stahlfelgen(winterreifen :ill: )
    jo der kleine is seit ca. 1 1/2 jahren in meinen besitz und läuft tadellos. :thumbup:
    tja was soll ich noch hier schreiben???
    also falls noch jemand was wissen möchte kann er mich gerne fragen.....
    ich denke mal hier wird man noch ne menge spaß haben und auch so manche anregung finden!!!


    greeezz elcattivo