Beiträge von AudiRider

    hi t-styler,was verbraucht deiner den?
    also mit der anzeige im ki-einfach mal im ki alle lötstellen nachlöten,kann was bringen da es damals pröbleme mit kalten lötstellen gab(genauso die in kurven fröhlich mitwankende benzinanzeige,da kann es allerdings auch der vorwiederstand sein)
    das relais nr.30(ca.9euro bei audi)unterm lenkrad (relais fürs steuergerät des digifant)kann dir helfen wen dein auto ruckelt beim gasgeben bzw gas wegnehmen genauso wie auch der poti der drosselklappe da gerne mal probleme macht...um das thermostat zu ntesten einfach den kalten motor starten und gucken ob beide schlaüche vom kühler gleich heiß werden(defekt) oder nur einer(heile).den verbrauch beeinflußen beim abk :
    -die lambdasonde(allerdings nur gering)
    -der temperaturfühler(sehr stark sogar und auch sehr anfällig kostet baber auch nicht viel und is schnell gewechselt)
    -der klopfsensor
    -der drosselkpappen poti
    -der luftmengenmesser
    die letzten drei sachen läste am beseten mal bei audi durchmessen bzw kaufst dir n schlaues buch etc. wo die werte drin stehen hab die jetzt nicht im kopf
    was noch hilft,ist den luftdruck um 4-5bar erhöhen,reserverad raus(braucht eh niemand),auto leerräumen,die einstellung vom zahnriemen und der zündung kontrollieren!(auch einwirkend auf den verbrauch!dabei gleich verteilerfinger und kappe kontrollieren,sowie die kabel und kerzen,ein sauberer luftfilter und gutes öl in ausreichender menge setzte ich einfach mal vorraus(luftfilter kostet ja nich viel den kann man ruhig öfters wechseln-meine meinung,beim kauf kann man gleich an den pollenfilter denken^^)
    was auch noch gut wäre wen du das thermostet tauschen solltest und den wagen eh oben hast mal den getriebe ölstand zu checken bzw aufzufüllen,jede innere reibung im motor und getriebe kostet sprit!
    ok,mfg und lg AudiRider
    axo noch ein tipp,es gibt die möglichkeit mit dem alten!!(also vor 5051) vag tester den motor in grundeinstellung zu bringen über o1 motorelektronik,dan anpassung und dan kanal nummer 000. du kannst in elsa eine liste ausdrucken,der sagt dir dan die werte der lambda sonde,der temperatur,der luftmenge...einfach alles,wen das alles passt wird der motor in grundeinstellung gebracht.mfg

    mithras
    also das n abt normal braucht weiß ich auch...hat er auch bekommen
    wen man vorsichtig und sparsam gefahren ist hatte ich den auch mal auf 8-9l aber wir reden ja von normal fahren und da lag er halt um einiges höher!meine motoren waren und sind i.o.!!!habe schließlich bei audi gelernt und meine autos immer in top zustand gehalten!
    und ich habe diese autos mehr als nur einmal gefahren und kann also sehr gut vergleichen und mit fug und recht behaupten das der abt zu schwach und zu trinkfreudig ist!es kann ja nicht sein das ich mit einem motor der sogar den gleichen hubraum hat mehr verbrauche als mit einem der mehr leistung hat. -das ist schwachsin!ich frage mich bisheute warum audi sowas gemacht hat der abt is einfach fehlplaziert in diesem auto und schlecht konstruiert!(entschuldigung aber ab bj. 92 noch mit ner monomotronig und singlepointinjection ist nicht gerade vorsprung durch technik!es hat schon seinen grund warum der abt so einen schlechten säufer ruf hat...

    ja das mit ab 3tsd touren ist normal,das traurige an der ganzen sache finde ich eigentlich das man um anähernd die gleiche leistung wie der typ 89 zu haben anstatt 1,8 l 2,0l braucht und anstatt 90 -115 ps braucht.alles nur wegen scheiß gewicht...da merkt man mal was heutige motoren leisten,unser fabia wiegt sopviel wie der audi hat 1,4l 75 ps und braucht sparsam gefahren 4,9l schafft 200....gut das der wagen vonner leistung nicht an den audi rankommt merkt man überall hunbraum is durch nix zu ersetzen!trotzdem schon erstaunlich..wen ich den abt sehe der noch müder war als unser fabia(der macht sogar spaß!).....gr drecksding!drecksding!

    also ich hatte alle drei einen typ 89 mit 90ps(mkb jn war ein einsprizer),dan den 2.0(abt)und jetzt den 2.0e(abk) der 1.8 im typ 89 ging geil hat laut tacho 220 geschaft gin gut ab und ist nie über 10l normal gekommen(selbst bei vollgas nicht),der abt war das schlimmste was ich je hatte und gefahren bin so eine grotte!!!!!zog überhaupt nicht fühlte sich absolut müde an und hat 12l super gebraucht(auch wen man versuchgt hat spARSAM ZU FAHREN immer noch ca.10l:::) das war echt ein drecksteil!!!da hgilft nix als auto weg oder anderer motor rein die sind einfach nicht zeitgemäß!und jetzt der abk...fährt wieder 220 zieht gut durch(;-)) ) und wen ich normal fahre 7.9(jetzt im winter) sparsam sinds auch mal 7,5 wen ich inner stadt fahre und gas gebe...dan auch mal 10-11l aber das ist echt kein vergleich zum abt zumal steur ja gleich is...der typ 89 hat so gut gezogen und wenig verbraucht weil er 200kg weniger wiegt -das ist für ein auto ne ganze menge außerdem hatte der typ 89 auch kleinere reifen...etc. alles dinge die den verbrauch senken,aber wiegesagt das schlimmste was es meiner meinung nach gibt is n b4 mit abt-maschiene...war so froh als ich mein abk hatte endlich wieder ein auto mit angemessener leistung und verbrauch der i.o.geht mfg euer
    AudiRider

    oh das kenn ich habe es jetzt schon par mal gehabt das ich das auto abschließe und wen ich hingehe is das auto offen...nur bei mir funktioniert das nicht das ich an der heckklappe auf und zuschließen kann(denke mal micro schalter im schloß)-geht die leitung auf der seite wo auch der schlauch für die zv pumpe geht?oder auf der seite wo der ganze andere kabelk salat durchgeht?habe auf beiden seiten schonmal reparieren müßen da schlauch undicht war und die kabel...verdammt kein bock wieder alles aufzumachen

    hi wollte euch mitteilen das ich meinen audi behalten werde!!! meine liebe zu ihm ist wieder neu entfacht und ich kann es nicht übers herz bringen ihn zu verkaufen,habe gute angebote bekommen -mir wurde viel geld geboten-aber man merkt das geld nicht alles ist! ^^


    auf das unsere audis lange und glücklich mit uns fahren! ^^


    mfh AudiRider

    ja vielleicht mal hin schauen... ^^ und für die ausstattung is das angemessen,abgesehen davon das das auto bis auf die 2 sachen mängelfrei ist...musste ma vergleichen,da steht der gut da...

    weil ich mir n kleineres auto holen will,habe meine ausbildung jetzt abgeschloßen und wen ich danach schule weiter mache is der audi zu groß und zu teuer,find ich auhc schade aber is die inteligenteste entscheidung denke ich kommt drauf an was ich bekomme also 3tsd finde ich schon zu wenig ...

    also von mir sind es 247km,mal schaun also klingt ja nicht soooo viel ^^ lasst uns das am besten nochmal aufgreifen wens soweit ist-fände es allerdings schon gut wen wir dan mit möglichst vielen fahrzeugen fahren,man soll sich ja auch kennenlernen und auch unsere fahrzeuge repräsentieren.mfg AudiRider

    Ja , Halllo erstmal,...;-))


    Also ich bin der Thimo aus Braunschweig,stecke gerade in meiner Gesellenprüfung zum Kfz-Mechatroniker, die ich vorausichtlich auch bestehen werde;-))


    Lernen tue ich im Audi Zentrum Braunschweig was naturlich von Vorteil is ^^ Privat fahre ich einen Audi 80 2.0E(ABK, 115PS) ist das Sondermodell Europa mit el,Schiebedach beheizbaren Scheibenwaschdüsen,beide Vordersitze höhenverstellbar,ABS, Airbag,nsw,umklapbare Rücksitzbank,ZV,AHK,Tieferlegungsfedern...ich habe dan noch Fensterheber vorne eingebaut,Standheizung,FFB(mit Komfort-steuerung, Blinker etc.) mit Klappschlüßel vom neuen A4/A3...,Heck gecleant,Schaltknauf vom TT,Schaltsack Sonderanfertigung Echtleder mit silber Nähten(Original),16zoll Alus vom Competition im Sommer und 15zoll Sportline Alus im Winter,Diadem Blinkerbirnen(vom neuen A6) vorne und die komplette Frontbeleuchtung auf Phillips Blue Vision umgerüstet.Der gute ist Europablauperleffeckt und ist Bj. 93,EZ 94(Tageszulassung von Audi) und wirklich gefahren erst ab 95 ^^ Das ist schon mein 3er Audi 80,hatte davor einen Typ 89 Bj. 90 mit dem 1.8s (JN) und einen B4 Bj.93(ABT)


    Soooo das erstmal zu mir und meinem Audi, hoffe wir werden hier viel Spaß haben und uns gut austauschen können.Eventuell auch mal ein Treffen organisieren;-))mfg Thimo