Wollte das teilen...was für eine Schande
https://www.subito.it/accessori-auto/ricambi-usati-audi-80-quattro-lecco-494449925.htm
Wie kann man so was verschrotten....29.000 km
Wollte das teilen...was für eine Schande
https://www.subito.it/accessori-auto/ricambi-usati-audi-80-quattro-lecco-494449925.htm
Wie kann man so was verschrotten....29.000 km
Schön, dass man da zu zweit ist, passiert nicht oft!
Willkommen!
Schön! Willkommen, woher aus Österreich?
Als ich fragte, ganz am Anfang war ich nicht sicher, ich habe erst später eine gewisse Sicherheit als Schlussfolgerung erreicht und ich denke, eine zweite/ dritte Meinung ist immer besser, insbesondere wenn die aus erfahrenen Menschen/Profis kommt.
Und wie gesagt, bei Bosch wurde geantwortet, das wurde nicht als Ersatz gefertigt
Danke , das ist mir schon klar. Ich brauche keine Updates, ich wollte nur irgendwann den ZZP kontrollieren.
" Katze
Beim 2x2 Adapter von Auto-intern ist es schlicht nicht möglich, +und- zu vertauschen.
Bei dem Billigzeug schon"
Danke, ich werde aufpassen, aber wo es weiß und schwarz gibt, sollte das nicht passieren oder?
Kein Hinweis?
Da steht bis 2012 aber sind die ersteren auch dabei?
Laut allgemeine Fragen auf der Webseite ja
Hallo zusammen,
Ich könnte die o.g. Version kaufen, Pro nicht Lite.Das soll auf ein 7 laufen
Kann ich mit dem das Steuergerät von meinem ABK lesen, Fehler löschen und so? Kabelentzweigung habe ich.
Danke für jede Antwort
Wenn du auf der Seite für Etkaonline schaust, kannst du sehen, was ist gleich ist, je nachdem, was du suchst
Katze@:Was ich bekommen habe ist aber nicht Bosch, entsprechend von Bosch gab es anscheinend nur beim Freundlichen...
Ich hoffe , passiert niemand so was, aber uns ist auch geschehen und zwar mit dem Familienastra, obwohl nur die Stange hinten verformt.
War vor zwei Jahren in Lindau und Bregenz, schöne Grüße!!!
Die Beläge sind nicht aus Edelstahl. Falls die montiert werden soll, soll ich die einfetten, damit sie nicht rösten?
Hier die "extra" Teile
Dann Schritt 1( oder Belag zuerst?)
Hallo zusammen,
Nachdem ich den Zündverteiler meines Abks ersetzt habe und von der Gemeinschaft dann abgeraten wurde (die Haltbarkeit vom gewählten Teil, JP, sei fraglich) wollte ich den originalen wieder montieren, klar nachdem ich den Hallgeber ersetzt habe.
Ich habe an Bosch geschrieben und das originale Teil wurde nur an Audi geliefert, so habe ich eins gekauft, das als passend angegeben war.
Es ist nicht gleich, aber aus dem Foto hatte ich das nicht erkannt. Jetzt die Frage wohin mit den Teilen, die geliefert wurden?
Der Stecker kommt wie davor in die Schlitze, nur dass der Magnet um 180 Grad gedreht ist.
Die Feder brauche ich nicht, wo ich den originalen Stift retten konnte.
Aber wohin mit den drei Belägen, mit dem kleinen O-Ring und dem großen schwarzen Plastikring?
Oder braucht man die drei Teile nicht?
Anbei Bilder, zuerst original
Beim B3 hatte ich Lager gewechselt, geputzt und Rost weggeschliffen. Gemacht bei 140.000 km, bei 265.000 noch tadellos.
Bei meinem Abk lag es am Benzindruckregler, k. A. ob du ihn auch hast.
Was soll ich tun?