Beiträge von pier
-
-
Da kann ich nicht helfen. Ich hab neues Getriebeöl hinein und zugemacht, aber auf der Etkaonline solltest du fündig werden
-
Daneben, etwas weiter stand das auch an der Werkzeugwand, immer 17er...vlt war der erste zu groß keine Ahnung
-
Nein es war eine lange Mutter
-
Ich glaub war eine Sechskant 17er Imbissschraube. Eine Schlüssel hatte ich nicht, ich habe mir damals einen aus einer Schraube gebastelt...schaue ich mal
-
Willkommen!
-
Willkommen in der Community!
-
Und jetzt fällt mir noch ein, habe ich zweimal machen lassen, da das erste Mal der Schlauch nicht benzinwiderstandfähig war und ich wusste nicht, wo einen kriegen, bis ich auf ein Geschäft stoßte, das Ersatzteile für Motorräder verkauft und da hatten die Schläuche , die IM Tank verbaut werden können
-
Ja, habe ich gefunden....hier
-
Was mir einfällt...an meinem habe ich auch den Schlauch im Tank gewechselt, war Original aber rissig.... einigermaßen liegt es daran, dass Benzin alt wird, aber auch an Alter an sich....dabei habe ich auch die Dichtung am Tank gewechselt, die war auch total weich und schmierig geworden....wenn ich mich richtig entsinne, habe ich den Schlauch pressen lassen
-
Leerlaufregler kannst du evtl versuchen zu reinigen. Mit WD40 oder Ä. füllen und ab und zu manuell betätigen, öl leeren, wiederholen. Mindestens beim Abk
-
Evtl etwas aufwärmen, insbesondere wenn die Temperatur niedrig ist, da wird Plastik geschmeidiger
-
Doch, da hast du Recht, leider. Druckregler hattest du gecheckt oder?
-
Schuldigung, angeschraubt im Sinne, "ich hab gesehen und probiert, die Buchsen sin angeschraubt, nicht geklebt
-
OK, gesehen, angeschraubt
-
Danke. Wie gehen die rauf? Eingeklemmt oder soll man die Messinghülse durch das Sechseck rausnehmen, abschrauben?
-
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bezüglich Lenkrads. Gestern habe ich bemerkt, eine der vier Ecken am Lenkrad, wo man hupen kann , ist höher und die Hupe funktioniert nicht , es sei denn man drückt übermäßig.
Ich hab aufgemacht und gesehen , da sind so wie Kegeln, Zapfen aus Plastik, um einen Kern aus Messing und die sind gebrochen.
Habt ihr das schon gehabt und wie gelöst?
Danke
-
Ohne mich jemals mit Gasanlagen beschäftigt zu haben: DAS wiederum glaube ich nicht. "Getrennt" vielleicht, aber irgendwie doch mit einander verbunden.
Alleine von der Logik:
Woher soll das MSG wissen, dass der Motor gerade auf Gas läuft und Einspritzdüse(n) (MKB?) und Kraftstoffpumpe abgeschaltet werden müssen?
Bestätige, mindestens mit Venturi bin ich sicher sind getrennt und die Pumpe läuft immer , wurde mir gesagt.... Das Einzige ist der Druckregler, wenn er kaputt ist, kommt Benzin mit und das Auto läuft unregelmäßig und fett
-
Vlt rede ich da Quatsch, aber Benzinfilter? Bei meinem war er ziemlich zu, nach dem Wechsel hat selber der Mann bei der HU gestaunt...(positiv betrachtet)....
Übrigens alles Gute zum neuen Jahr
-
Meiner Meinung nach sollten die Bremsschläuche etwas länger werden, wenn du vorne tiefer legst. Ich denke , du hast sie verlegt. Es ist aber nur eine Meinung...