Doch, aber die meisten werden das selbe wie ich denken. Suchfunktion benutzen!
Mfg
Oh , Danke für die Hilfe da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen .
Vergesst es einfach
Doch, aber die meisten werden das selbe wie ich denken. Suchfunktion benutzen!
Mfg
Oh , Danke für die Hilfe da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen .
Vergesst es einfach
Hat keiner ne Ahnung von sowas ?
Moin zusammen ,
da der Aggregateträger meines Karren doch sehr Rostig ist wollte ich wissen ob der vom Cabrio ( auch mit Ng Motor) baugleich ist.
Könnte da recht günstig einen bekommen und hab auch schon alle Lager frisch vom Freundlichen besorgt.
Die sufu hat leider nichts hergegeben
Grüsse hannes
Das ist alles nicht der fall Buchsen wurden ordnungsgemäß eingepresst und die Schrauben der Buchsen und die der Stoßdämpfer wurden bei stehendem Fahrzeug festgezogen um ein vorspannen zu verhindern .
Ich verstehe das auch nicht .
Und es ist doch wieder die Hinterachse ...... Lager sind nach der kurzen zeit komplett im Arsch .
Kann es sein das sich das sportfahrwerk und die lagerbuchsen nicht vertragen ?
Und jetzt meine frage? Welche powerflex Buchsen passen in den b4 ? Und hat da jemand shon mal Erfahrung mit gemacht
Und es geht wieder los ....... Jetzt schwimmt der Vorderwagen aber da ja nur noch querstabi und fahrschemellager alt sind muss ich wahrscheinlich gar nicht suchen
morgen geht's auf die Bühne und dann gibt's nen Bericht . Wäre ja auch zu schön gewesen wenn's mal länger wie 3 Monate nix zu Schrauben gäbe !!! Grüße hannes
Gewichstangabe ist schwierig , wir fanden es relativ schwer . Aber ich denke am Boden mit nem Wagenheber sollte das auch alleine gehen
Alleine würde ich es nicht komplett machen , da die Achse doch recht schwer ist =)
Haben jetzt mit zwei Mann, viel Blödsinn zwischendurch und ner Kiste Bier ca 6,5 Stunden gebraucht .( geht bestimmt bei Konzentriertem Arbeiten schneller )
Bremsschläuche sind in der Zeit aber noch nicht drin
So, hab dann mal alles Zerlegt und die Achse doch ganz ausgebaut ( da kommt man dann doch besser ran )
Lager haben wir nach sichtung erst gar nicht versucht auszupressen , sondern gleich zersägt .
Umgekehrt dann mit nem Audi Spezialwerkzeug wieder rein gezogen und alles wieder zusammen gebaut , dabei noch festgestellt das ich mal zwei neue Bremsschläuche brauche.
Also Kiste noch nen Tag auf der Bühne hängen gelassen alles mit WD 40 geflutet und am nächsten Tag eingebaut und entlüftet.
Kiste Runter , Probefahrt :
Voller Erfolgt Kiste schwimmt nicht mehr und fährt super .
Gruß Hannes
Auf jeden fall sollte das dann besser gehen, ansonten musst du nämlich die Hinzerachse komplett ausbauen Habe mir bei nem bekannten der bei audi arbeitet das "Spezialwerkzeug"bestellt .So sollte morgen Abend alles klappen
Gruss hannes
Also , es sind die Hinterachslager . Wenn man nen kleinen Schraubenzieher nimmt und am lager etwas hebelt kann man den ganzen Wagen damit nach links und rechts bewegen . Ich denke die haben nach dem Wechsel auf das sportfahrwerk den Rest bekommen morgen baue ich die neuen ein und Bericht euch mal vom Fortschritt .
Grüße Hannes
Erstmal versuchen
Ok, macht Sinn
Werd das aber mal selbst versuchen , hab einiges an ein und ausziehern da .
@ Pier ,
Fahrschemel raus bedeutet die ganzen Lager tauschen die sind daran befinden
Fahrschemel auf Garantie ?
Lager hinten is klar
Aber fahrschemel auf Garantie ?
Das Bedarf einer Erklärung
Wenn ich mich jetzt mal an meinen 2er golf entsinne tippe ich wirklich langsam auf die Hinterachse , beim 2 er war damals eint Teil vom domlager weggegrault und er fuhr sich fast genauso beschissen wie der 5 ender momentan . Aber ich lass jetzt mal die Spekulationen und Schau einfach am Montag nach
Kann durchaus sein , die sind ja noch alt wäre mir recht , besser wie den ganzen fahrschemel raus
Hab Montag Abend ne Bühne zur Verfügung , dann werde ich's rausfinden . Ich bin selbst gespannt , ist bestimmt was ganz banales
Grüße Hannes
Das fühlt sich nicht an als würde es aus der Lenkung kommen , da der Vorderwagen ja reagiert und dann wird's schwammig