Beiträge von xudabit

    Ganz Blöde Frage: Hast du den Finger richtig aufgesteckt? Der geht ja nur an einer Stelle rein, und da muss der dann richtig einrasten. Das kann schon etwas schwerer gehen.


    Und bei manchen Modellen wird der glaube ich eingeklebt, aber im Leerlauf sollte das auch ohne Kleben funktionieren denke ich.


    edit: Wenn die Schraube nur leicht gelöst wurde, dann verdreht sich der Verteiler im Stand nicht. Hatte ihn auch mal laufen lassen und losgeschraubt und dann rumgedreht. Wenn ich da losgelassen habe, dann hat sich da garnichts getan.

    An meinem Vergaser ist ein kleines Teil mit einem Anschluss für einen 2-poligen Stecker und 3 Schlauchanschlüssen. Einer bleibt leer, einer geht an eine kleine Kugel für den Unterdruck und einer geht an die Dose. Keine Ahnung ob dir das weiterhilft. Vielleicht hast du an deiner Anlage ja sowas ähnliches.

    Nummer 2 ist für die Warmluftansaugung. Mit der wird dann Luft über den Abgaskrümmer (also drum herum) angesaugt. Dadurch wird relativ schnell warme Luft angesaugt. Ich glaube ab 65° Kühlmitteltemperatur wird die Klappe wieder geschlossen.


    1 Kann ich dir leider nicht sagen.

    Alles in allem würde ich sagen, dass es ein Werkzeug ist, das man eigentlich nicht braucht. Genauso frage ich mich, wozu man als Privatmann ein Werkzeug zum Zurücksetzen der Bremskolben braucht. Da kann man sich eigentlich auch so recht gut behelfen...

    Naja. Teste mal die Unterdruckdosen nach Reperaturleitfaden und sag mir wie man das ohne so ein Gerät hinkriegen soll.
    400mbar unterdruck auf die Dosen geben und inerhalb von 1 minute darf maximal 10% abfallen. Das V.A.G.-Spezialgerät kann sich ja kein Privatmann leisten :D


    Ich bin kein Fan von der Methode, die Bremskolben über eine Rohrzange oder Ähnliches zurück zu stellen. Da mache ich das lieber über einen Rücksteller. War auch nicht teuer und funktioniert tadellos.

    Geh zu ATU. Dort gibt es solche Schläuche.
    Die sind länger und du kannst sie dir dann zuschneiden. Kostet 8€.


    Bei solchen Teilen darf man auch mal zu ATU gehen :D

    Ja richtig, also passt dann die Hinterachse und dort muss nichts nachgestellt werden, außer bei den getauschten Spurstangenkopf ist das soweit korrekt?

    Spur und Sturz kanns ich aber doch auch so verstellen. Ohne dass man was dran macht (schlaglöcher usw.). Und ich denke nicht, dass sich bei einer leichten Verstellung direkt die Reifen falsch abfahren.


    Ich würde alles neu machen, was bei der Vermessung angefasst werden könnte. Sonst gehst du hin und hinten ist auch was verstellt und du bezahlst drauf, weil dabei irgendwas kaputt geht, bzw. so fest ist, dass er es nicht los kriegt.

    Wenn ich mein Auto im Stand laufen lasse, geht die Temperaturanzeige bis kurz vor 90 und die Lüftung setzt ein.
    Nur ist jetzt mein Problem, dass sich die Nadel der Anzeige während der Fahrt nur um einen halben cm bewegt, aber die Lüftung lässt mich nicht im Stich.
    Liegt das am Thermostat oder was könnt das sein?


    Gruß


    edit:
    Also. Meinst du mit Lüftung nun den Kühler-Lüfter oder die Lüftung im Auto (Heizung/Lüftung)?


    Wenn dein Kühler-Lüfter schon bei unter 90°anspringt, dann solltest du 3 Sachen überprüfen, bevor du das Thermostat tauschst.
    1.) Kühlmittel-Temperatur-Geber. Bei dem musst du folgende Widerstande dazwischenklemmen:
    300 ohm für 50°C


    86 ohm für 90°C


    39 ohm für 110°C


    Dann sollte die Anzeige, nach einschalten der Zündung und kurzem Warten, die genannten Werte anzeigen.


    Wenn das funktioniert, weißt du schonmal, dass die Anzeige noch funktioniert.


    Dann könnte es noch der Temperaturgeber sein, welcher falsche Werte liefert oder der Kühler-Lüfter-Schalter, welcher zu früh anspringt und damit das Auto auch nicht wärmer werden lässt.


    Läuft der Lüfter denn auch wenn du fährst? Also paar Minuten Autobahn, dann auf den Parkplatz und schnell hören ob der Lüfter läuft.

    Audi 80 Typ89












    LY1Z - Bambus Metallic - BJ.88




    LY1Z - Bambus Metallic - BJ.91




    LY3V - Maraschinorot - BJ.88




    LY5G - Nimbusgrau - BJ.90




    LY5Z - Nautic Metallic - Bj 90




    LZ3T - Zyclam Perleffect Metallic - BJ 91




    LZ6U - Smaragd-Perleffekt - BJ. 91




    LY6Z - Lago Metallic - BJ 91




    LY7U - Steingrau - BJ 88




    LY7Y - Zermattsilber met. - BJ.87




    LY7P - Titangrau Metallic - Mj.91




    L90E - alpinweiß- Bj. 91




    ...




    ________________________________________________________________








    Audi 90 Typ89








    L0A9 - perlmutweiss metalic




    LY6U - Papyrus Grün Metallic - MJ 90




    LY9B - Brillantschwarz - BJ.90




    LY9Z - Pantheroschwarz Metallic - MJ 90




    LY7T - Kristallsilber Metallic - MJ 90




    LZ3T - Zyclam Perleffect Metallic - BJ 90




    LY3D- Tornadorot- Bj 89




    LY5D- Azuritblau- Bj 87






    ...




    ______________________________________________________________








    Audi 80 B4








    L90E - Alpinweiß - MJ 92




    L90E - Alpinweiß - MJ 93




    LY3H - Laserrot - BJ.94




    LY5K - Brilliantblau Uni BJ 92 / MJ 93 (ab 91 angeboten)




    LY6P - Ragusa Metallic - BJ 95




    LY7P - titan grau metallic - MJ 92




    LZ3N - Rubinrot Perleffekt - Mj.94




    LZ3T - Zyclam Perleffekt - Mj.93




    LZ4V - Amethystgrau Perleffekt - BJ/MJ 94




    LZ5T - Blau Perleffekt - MJ 94




    LZ6P - Gomera Perleffekt - 09.91




    LZ6P - Gomera Perleffekt - 07.92




    LZ6U - Smaragdgrün Perleffekt - 09/94




    LY7T - Kristallsilber Metallic BJ 92




    LZ9U - Vulkanschwarz Perleffekt - BJ 94




    LY9Z - Pantheroschwarz Metallic - MJ 90








    ...




    ______________________________________________________________








    Audi Coupe (+Facelift)








    LY1Z - Bambus Metallic - BJ.91




    LY3D - Tornadorot - BJ.89




    LY3H - Laserrot - BJ.92




    LY3Y - Cérise metallic ( nur Colour Edition ) - Mj.1994




    LY4C - Brillant violett ( nur Colour Edition ) - Mj.94




    LY7U - Steingrau Metallic - BJ.89




    LY7T - Kristallsilber Metallic BJ 92




    LY9B - Brilliantschwarz - BJ.90




    LY9B - Brilliantschwarz - BJ.92




    LY9B - Brilliantschwarz - BJ.95




    LZ3Z - Cayenne Perleffekt Bj. 90 (auch andere Baujahre)




    LZ5U - Indigo Perleffekt - Mj. 1994




    LZ6U - Smaragd Perleffekt - Mj.1994




    LZ4V - Amethystgrau Perleffekt - MJ 95




    ...




    _______________________________________________________________








    Audi Cabrio








    LZ3T - Zyclam Perleffekt Bj. 93




    LZ4Y - Cassis Perleffekt <- Sonderlack




    Sorry, hatte nur gesehen, dass andere es so machen und bin die restlichen Seiten nur mit der Suche nach meinem Farbcode durchgegangen um zu sehen ob der schon aufgeschrieben wurde.

    Hallo Leute,


    hat jemand von euch schon Erfahrung mit sowas:


    [ebay]http://www.ebay.de/itm/Vakuumt…D2%26sd%3D400391143618%26[/ebay]


    Mir gehts dabei nicht primär um das Entlüften der Bremse, sondern viel mehr um das Testen des Unterdrucksystems. Beispielsweise die Unterdruckdosen an meinem Vergaser soll man laut Reperaturhandbuch mit einem Unterdruckgerät mit 400mbar "belasten" und in einer Minute darf maximal 10% abfallen. Ich hab keine Lust da viel Geld für hinzulegen, weil ich das wahrscheinlich nicht all zu oft brauche. Wenns was taugt, würde ich damit allerdings auch an die Bremsen gehen. Wird also maximal 1-2 mal im Jahr gebraucht (so wie mein Bremskolben-Rückstell-Werkzeug-Set :D )


    Gruß
    Marcel

    Was zahlst du für die TK mehr?
    Ich hätte 20-25€ im Monat mehr bezahlt trltz Garage und dann noch ne SB von 150€ da bekomm ich ja schon ne Scheibe für. Und wenns ein Wildu fall ist mit Totalschaden würde man auch nicht wirklich was bekommen.

    Ich bezahl pro Quartal 150€ für HP + TK. TK sind 12€ pro Quartal(!) mit 150€ SB.


    Wohlgemerkt bin ich vorher schon 2 Jahre Motorrad gefahren und hab den Tarif darauf laufen. Daher bin nich da schon weit besser eingestuft, als ein Fahranfänger.

    Oh sry ganz vergessen, ne habe ich nicht, kein Geld für bin nur auszubildender, da sind die 2000 schon ne Menge.


    Ok, also am besten Haftpflicht, da die Karre eh kein Wert hat? Und möglichst jährlich wen es geht?

    Schade. Die SF vom Motorrad hättest du auf das Auto umschreiben lassen können und hättest somit bereits zwei Schadensfreie Jahre.


    Am günsigsten ist jährliche Zahlweise wenn du das hinbekommst, das ganze Geld auf einmal hinzublättern. Bei 2000€ würde sich da bisschen was tun denke ich. Aber allgemein spart das nicht sooooooo viel.


    Vergleiche Versicherungen, ich bin mit der HUK immernoch am günstigsten und kann mir nicht vorstellen, dass man da auf 2.000€ kommt.


    Auf eine TK würde ich nicht verzichten. Mit 150€ SB bist du da immernoch sehr günstig dabei. Wenn du mal nen Steinschlag hast oder dir die Scheibe ganz reißt und getauscht werden muss, dann hast du weit weniger Kosten.


    Rechne es dir mal bei der HUK aus und sag was da rauskommt.

    Ob, das ist ja schon ganzschön viel. 8|
    Den werde ich wohl mal im laufe der Woche die Versicherung anrufen müssen.
    Danke für eure Hilfe, ist es den billiger jährlich oder monatlich zu bezahlen?


    Nochmal die Frage:


    Du hast doch geschrieben, dass du A1 hast? Hast du dann auch ein Motorrad was auf dich versichert ist? Wenn ja, wie lange schon?

    Ich hab mit den Onlinevergleich keine guten Angebote gefunden, das billigste war trotzdem noch 200€ teurer als ich jetzt zahle :thumbdown:


    Das Vergleichen sollte nicht für den günstigsten Tarif sein. Mich hatte nur interessiert, ob er dann direkt einen günstigeren findet.


    Die HUK war bei mir am günstigsten.

    und was ist jetzt eure Kernaussage? Such dir n Job in dem du nicht soviel rumfahren musst??!

    Kernaussage:
    Entweder die Anforderungen anpassen, den Preis anpassen oder eben einen Vorschlag/Angebot annehmen. Oder eben damit Leben, dass der Wagen bei 60.000Km im Jahr vielleicht maximal ein Jahr oder zwei Jahre hält.


    Mir ist das Jacke wie Hose was seine Mutter arbeitet (edit: Ich meine das im Sinne von: "Sie kann ja machen was sie will". Was es denn nun endlich ist, würde mich natürlich interessieren. Bisschen Neugier ist doch immer da.) . Wenn sie möchte, kann sie auch 100.000Km im Jahr fahren und pro Monat 5€ dafür bekommen. Aber dann sollte man die Vorschläge annehmen die gemacht werden und auch kein Problem damit haben, wenn man gesagt bekommt, dass manche glauben, dass das so nichts wird.


    Da es scheinbar aber jetzt ein Auto gibt, hat sich das ja erstmal erledigt.


    Ein bisschen Neugier gehört eben auch dazu. Damit muss man Leben wenn man etwas in einem Forum postet.


    Aber erstmal viel Glück mit dem Wagen. Hoffe natürlich, dass der erstmal ne Zeit lang hält :)

    Was genau meinst du mit "Rippschrauben" ?(


    LG Flo


    Unter dem Kopf sind die "geriffelt". Dient wohl dem Zweck, dass die sich nicht losdrehen. Da setzt sich gerne was rein, also einfach ordentlich sauber machen. Die dürfen auch mehrfach verwendet werden.


    Hier ein Beispiel:


    ja ja Theorie und Praxis Herr Informatik Student...

    Also bitte. Wenigstens "Dualer Student"! Und als solcher verbinde ich Theorie und Praxis mit meiner Ausbildung. Also ganz ruhig :P


    Im Programmieren ists genauso ... Man hat sich viel Zeit genommen und zu seinem Programm immer wieder was unsauber hinzugefügt. Es funktioniert vielleicht, aber eben nicht ordentlich, weil es von Anfang an nicht 100%ig durchdacht war. Dann muss man auch alles nochmal machen :P


    Aber ich meinte damit ja nur, dass man sich nicht selbst einen Strick damit drehen sollte und bei 60.000Km im Jahr und wenig Verdienst, sollte man sich da schon Gedanken drum machen. Zumindest wenn das schon länger so läuft, das weiß ich aber natürlich nicht. Aber wenns halt nicht anders geht, eben auch auf die gemachten Vorschläge eingehen.


    So langsam verliere ich aber irgendwie auch den Überblick über den Thread :wacko: