Temperaturanzeige geht während der Fahrt nicht

  • Wenn ich mein Auto im Stand laufen lasse, geht die Temperaturanzeige bis kurz vor 90 und die Lüftung setzt ein.
    Nur ist jetzt mein Problem, dass sich die Nadel der Anzeige während der Fahrt nur um einen halben cm bewegt, aber der Kühler- Lüfter lässt mich nicht im Stich.
    Liegt das am Thermostat oder was könnt das sein?


    Gruß

  • Wenn ich mein Auto im Stand laufen lasse, geht die Temperaturanzeige bis kurz vor 90 und die Lüftung setzt ein.
    Nur ist jetzt mein Problem, dass sich die Nadel der Anzeige während der Fahrt nur um einen halben cm bewegt, aber die Lüftung lässt mich nicht im Stich.
    Liegt das am Thermostat oder was könnt das sein?


    Gruß


    edit:
    Also. Meinst du mit Lüftung nun den Kühler-Lüfter oder die Lüftung im Auto (Heizung/Lüftung)?


    Wenn dein Kühler-Lüfter schon bei unter 90°anspringt, dann solltest du 3 Sachen überprüfen, bevor du das Thermostat tauschst.
    1.) Kühlmittel-Temperatur-Geber. Bei dem musst du folgende Widerstande dazwischenklemmen:
    300 ohm für 50°C


    86 ohm für 90°C


    39 ohm für 110°C


    Dann sollte die Anzeige, nach einschalten der Zündung und kurzem Warten, die genannten Werte anzeigen.


    Wenn das funktioniert, weißt du schonmal, dass die Anzeige noch funktioniert.


    Dann könnte es noch der Temperaturgeber sein, welcher falsche Werte liefert oder der Kühler-Lüfter-Schalter, welcher zu früh anspringt und damit das Auto auch nicht wärmer werden lässt.


    Läuft der Lüfter denn auch wenn du fährst? Also paar Minuten Autobahn, dann auf den Parkplatz und schnell hören ob der Lüfter läuft.

  • Habe grad nochmal meinen Beitrag komplett geändert, sorry. Bitte nochmal lesen :S


    Thermostat kannst du dich dann dran wagen, wenn du weißt, dass die Sensoren korrekt sind und die Anzeige in Ordnung ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!