Ach Käse, nun ist der erste Post weg und der doppelt erstellte noch da... Gut, dann tipp ich eben alles nochmal 
Seit einiger Zeit macht mir mein 94er Avant mit 2,0E (ABK) ein bisschen Kummer. Ab und an kommt es vor, dass man zum Starten ein bisschen länger orgeln muss, er dann aber anspringt und für 1-2 Minuten unrunden und zu niedrigen Leerlauf hat bzw. etwas hustet, wenn man fährt.
Neulich ist er mir jedoch während der Fahrt ausgegangen und war danach auch nicht mehr zur Zusammenarbeit zu überreden. Da bei den paar Starts zuvor die Kraftstoffpumpe beim Anlaufen erbärmliche Geräusche gemacht hat, war ich mit meiner Diagnose schnell fertig und habe mir kurzerhand eine neue Pumpe in den Tank bauen lassen.
Danach war erstmal wieder alles chico, bis nach ein paar Tagen das eingangs erwähnte widerwillige Startverhalten einmal wieder auftrat. Daraufhin habe ich noch den Kraftstofffilter wechseln lassen, aber das war offenbar auch nicht die Lösung, denn als ich heute aus dem Büro nach Hause fahren wollte, sprang der Wagen trotz langem Georgel überhaupt nicht an. Die Pumpe habe ich beim Einschalten der Zündung nicht gehört, aber wenn ich die Zündung vor dem Starten etwas länger angelassen hatte, war zumindest ein kurzer Husten zu produzieren. Ich habe dann aus dem Büro meinen Schrauber angerufen, aber der hatte schon Feierabend. Anschließend habe ich es nochmal versucht und nach kurzen Orgeln sprang der Wagen dann an und fuhr ganz normal.
Habt ihr noch einen heißen Tipp für mich, auf welche Fährte ich meinen Schrauber setzen soll? Ich möchte nun eine langmetrige und kostspielige Analyse vermeiden, denn ich kenne diese alten Diven, die nie Symptome zeigen, wenn der Doktor dabei ist 
Ich lese hier einiges von der Wegfahrsperre, aber ich hab keine Ahnung, ob mein Wagen eine hat oder nicht. Ich habe wohl die entsprechende Leuchte im Kontrollfeld, aber ich habe beim Kauf des Wagens lediglich einen einzigen Schlüssel bekommen (lange Geschichte) und der hat keinen Chip drin.
Für kleine und große Tipps bedanke ich mich im Voraus und hoffe, dass ich diesen Text nun posten darf (*vorsichtshalber mal Strg-C drück*).
Viele Grüße aus dem Norden,
Matt