Wie wäre es mit der Nordsee?^^ St Peter-Ording oder Westerhever wären auch schöne Orte und Plätze bekäme man da auch in der nähe Garantiert^^
Beiträge von Audi80NF
-
-
joa aber wie viele haben wir den aus Schleswig-Holstein inzwischen?
-
-
-
asso oki ich dachte das gilt für den quattro. Naja Danke
Blicke bei diesen Gutachten nie durch
-
ich glaub für mein nix hier hab ich das als pdf http://www.rh-alurad.de/gutachten/RZ99-47163-B-67.pdf
-
Moin ich hab mal eine Frage gleich vornerheerein habe nix in der Sufu gefunden woraus ich schlau wurde. Ich habe momentan Alufelgenauf meinem Audi 80 B4 (116 PS) brauche bald aber neue Reifen. Wollte nun euch mal Fragen darf ich auch breitere draufziéhen? Wenn ja welche möglichkeiten gäbe es? Habe momentan 205/55 R16
Hersteller Rh-alurad ( Modell AD CUP )
Felgendaten:
Radgröße:7,5x16
ET (Einpresstiefe):35 mm
Radtyp:90Mfg Fabian und Danke schonmal
-
30km nördlich von Kiel. Damit bin ich wohl das Nordlicht. Hannover wär für einen Tag ein bisschen zu weit.
Außerdem ist mein Audi gar nicht hübsch genug für Treffen. Wenn ich mir Eure Audis so ansehe.80km nördlicher^^
-
Also ich hab für meine komplett material inkl Arbeitszeit 160 Euro Bezahlt
-
320km von mir das lohnt nicht für ein Tag
-
Bredstedt.Ca 20 km nördlich von husum also damit bin ich der nördliche
-
Ist zwar schon bisschen her aber weil es gerade bei mir aktuell ist schreibe ich mal den Preis von 26,...€ rein
war das nicht etwas unnötig<? Der darüber 27 und du nun 26 eve anderer händler aber der preis ist ja ca27 nä -
okay blöde frag wo kann ich den kontrollieren?
-
Aus welcher Richtung kommt das Geräusch denn? Eher Motor- oder Innenraum?
Motoer würde ich sagen -
Ne, wird wohl der Keilriemen sein, wenns ein richtig lautes Quitschen oder Kreischen ist.
Liegt einfach daran, dass du die Servolenkung ziemlich stark belastest, wenn du im Stand einlenkst. Demnach muss die Servopumpe mehr Leisten und der Keilriemen mehr Leistung zur Pumpe übertragen. Wenn der Riemen dann nicht mehr Top ist oder zu wenig gespannt ist (evtl. sogar feucht geworden ist) kann es vorkommen, das er bei dieser Spitzenbelastung durchrutscht.
Am besten einfach mal ein wenig nachspannen.
super dankewerde ich morgen denm ma machen wenn ich es zeitlich schaffe^^
-
Ich hab in der SUfu bereits was gefunden das es iwie mitm Keilriemen Zs hängen kann dies war aber beim B3 kann dies beim b4 auch möglich sein? Es ist nur im STand auf Asphalt oder Steinen und so. Oder kann es an was anderem liegen? Gruß ausm norden
-
Oka. Also heißt es das ich den Aktivverstärker jeweils abknippssen muss (die hinter der hinteren Türverkleeidung stecken) und den müssten die funktionieren oder hab ich das falsch verstanden? Bin im HIFI bBreich bisher null unterwegs gewesen daher werde ich nicht ganz so schlau sry falls es iwo durchgekaut wurde aber naja bin über jede Hilfe dankbar und blöde kommis die jetzt kommen würden bitte einfach unterlassen.
-
habe versucht die an den ISo stecker anzubringen aber die geben immernoch kein ton von sich! Woran kann dies liegen? Ich will morgen eve mal türverkleidung hinten abnehmen und da gucken ob die dran sind.
-
HAb ich da nicht gefunden sry und kann ich jetzt zb. VL+ und HL+ auf ein pin legen oder wie ist es? oder ist dies nicht möglich?
-
So habe mich soweit durchgelesen aber nix gefunden.
So Ich hab ein AUDI 80 b4 habe nun ein JVC Radio eingebaut und nun hab ich da noch 4 lose Kabel (ich denke für die hinteren Lautsprecher in der Tür) über und zwar Rot/Grün, Blau/Grün, Rot/Braun und Schwarz/Braun. KAnn mir jemand verraten wo ich die anshcließen muss die ingang zu bekommen? Habe ja nur zwei Stecker und echt kein Plan davon. MFg Fabian